Schon Anfang des Jahres gab es Gerüchte über eine Beziehung zwischen Amira Pocher und dem Moderator Christian Düren. Bei der Fashion Week zeigen sich beide nun zusammen.
Ferrari 296 Speciale - die Karosserie
Die Designsprache des 296 Speciale zeigt deutliche Anklänge an geschlossene Rennwagen von Ferrari. Während der 296 GTB seine extreme Leistung unter einer eleganten Hülle verbirgt, setzt der 296 Speciale auf eine deutlich radikalere Formensprache, um die von den Ferrari Ingenieuren realisierten Innovationen schon äußerlich herauszustreichen. Dabei arbeitete das Designzentrum Ferrari Centro Stile unter der Leitung von Flavio Manzoni eng mit allen anderen Abteilungen zusammen - für maximalen Fokus auf das Verhältnis von Form und Funktion und eine saubere Integration der erforderlichen technischen Lösungen. Die Front lässt schon auf den ersten Blick keinen Zweifel an der hohen Leistung und dem markanten Ausdruck des 296 Speciale - und seiner engen Verbundenheit mit der Welt des Rennsports. Die Motorhaube wirkt stark gewölbt: ein Ergebnis des kontrastierenden positiven und negativen Oberflächeneffekts, der durch das Weglassen von Volumen erzielt wird. Der Charakter des unteren Bereichs wird durch einen „schwebenden" Splitter definiert: ein flügelförmiges Element in Karosseriefarbe, das die Fahrzeugfront optisch breiter und fest verankert wirken lässt und Platz für größere Lufteinlässe schafft. Das Design des 296 Speciale ist extrem, es stellt die Fähigkeit der Kühler zur Schau, enorme Luftmengen anzusaugen, und betont die Dynamik und Leichtigkeit des Modells.
Der neue Volvo XC90 - Das Design
Premium-SUV der Oberklasse mit sieben Sitzen in drei Reihen. 4.953 mm lang, 2.140 mm breit (mit Spiegel), 1.771 mm hoch, Radstand 2.984 mm. Frontpartie mit Matrix-LED-Scheinwerfern und T-förmigen LED-Tagfahrleuchten im „Thors Hammer“-Design. Selbstbewusster, kraftvoller und eleganter Auftritt. Ausgewogene Proportionen mit langem Radstand und langgezogener Motorhaube. Eigenständige Designmerkmale in den Ausstattungslinien Plus (Dark/Bright) und Ultra (Dark/Bright). Hochwertiges Interieur mit ausgesuchten nachhaltigen Materialien und höchster Verarbeitung und Qualität; State of the Art Bedienkonzept mit großem Tablet-artigen 11,2-Touchscreen.
Der neue 2025 Toyota Yaris - Das Motor
In Sachen Antrieb wird der Yaris auch künftig mit zwei Vollhybridversionen den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht. Während die Einstiegsvariante mit 85 kW/116 PS Maßstäbe bei Effizienz und Umweltverträglichkeit setzt, punktet der 96 kW/130 PS1 starke Top-Hybrid mit einer schärferen Beschleunigung und noch aktiveren Fahreigenschaften. Unter dem Oberbegriff Toyota T-Mate werden die fortschrittlichen Assistenzsysteme gebündelt, die das Fahren mit dem Yaris sicherer und einfacher machen und das Parken erleichtern – allen voran die neueste Generation von Toyota Safety Sense, die häufige Unfallrisiken erkennt, davor warnt und dem Fahrer bei Bedarf mit gezielter Brems- und Lenkunterstützung hilft. Innen bietet der Yaris ein hochmodernes digitales Benutzererlebnis mit einer individuell anpassbaren Instrumentenanzeige im Sieben- oder 12,3-Zoll-Format sowie einem leistungsfähigen Multimediasystem mit einem bis zu 10,5 Zoll großen Bildschirm.
Der Mercedes-Benz G-Klasse - Die Offroad-Ikone im nächsten Zeitalter
Die Motorenpalette der neuen G-Klasse ist durchgängig elektrifiziert: Mildhybride mit Integriertem Starter-Generator (ISG) und 48-Volt-Bordnetz kombinieren mehr Leistung mit reduziertem Verbrauch. Dank Elektrifizierung bieten diese Modelle auch ein verbessertes Ansprechverhalten und mehr Komfort. Neben dem Mercedes‑AMG G 63 stehen der Mercedes‑Benz G 500 mit einem neuen Reihensechszylinder-Benzinmotor und der Mercedes‑Benz G 450 d zur Wahl. Mit dem G 580 mit EQ Technologie hat Mercedes-Benz dieses Frühjahr zudem das erste vollelektrische Modell seiner Offroad-Ikone präsentiert. Die neue elektrische G-Klasse bleibt dem Charakter der Baureihe treu und setzt Maßstäbe im Gelände. Die vier radnahen und individuell ansteuerbaren Elektromotoren entwickeln eine maximale Gesamtleistung von 432 kW. Zusammen mit der zuschaltbaren Geländeuntersetzung LOW RANGE ermöglichen sie einzigartige Fahreigenschaften und exklusive Funktionen. So erlaubt der G-TURN ein Wenden des Fahrzeugs fast auf der Stelle auf losem oder unbefestigtem Untergrund. Die Funktion G-STEERING kann bei Geländefahrten einen deutlich kleineren Wendekreis gewährleisten. Dank der Intelligenten Offroad-Kriechen-Funktion mit drei Geschwindigkeitsstufen stellt die elektrische G-Klasse vollkommen selbstständig einen idealen Vortrieb abseits befestigter Wege sicher.
Sheraton-Hotel in New Jersey gesprengt – Zuschauer erleben Gänsehautmoment
Das einstige Wahrzeichen von Mahwah im US-Bundesstaat New Jersey ist Geschichte: Das Sheraton Crossroads Hotel wurde in einer kontrollierten Sprengung dem Erdboden gleichgemacht. Das 1987 eröffnete Gebäude war 2023 geschlossen worden.
Sheraton-Hotel in New Jersey gesprengt – Zuschauer erleben Gänsehautmoment
Das einstige Wahrzeichen von Mahwah im US-Bundesstaat New Jersey ist Geschichte: Das Sheraton Crossroads Hotel wurde in einer kontrollierten Sprengung dem Erdboden gleichgemacht. Das 1987 eröffnete Gebäude war 2023 geschlossen worden.
Erkunden Sie Socotras atemberaubende Landschaften mit der Drohne
Fliegen Sie bei diesem atemberaubenden Flug über die faszinierende Insel Sokotra im Jemen. Die beeindruckenden Drohnenaufnahmen bieten eine einzigartige Perspektive auf die surrealen Landschaften Sokotras und zeigen die dramatischen Felsformationen, unberührten weißen Sandstrände und die seltene, außergewöhnliche Flora. Entdecken Sie die unberührte Schönheit dieser abgelegenen Insel, die für ihre Artenvielfalt und beeindruckende Wüstenlandschaft bekannt ist.