Skurrile Tradition in Schottland: beim Cole-Race müssen die Athleten mal eben 50kg Kohle über eine Strecke von 1000m schleppen. Nur wenige Kilometer weiter wird ein spektakuläres Feuer-Fest gefeiert. Wir haben uns die verrückten Traditionen angesehen.
Therapieplätze für "Systemsprenger" fehlen
In Deutschland mangelt es an dauerhaften Therapieplätzen für Kinder und Jugendliche. Besonders sogenannte „Systemsprenger“ leiden unter dem Mangel.
Steigende Mieten: Mieterbund schlägt Alarm
Wohnungsnot in Deutschland verschärft sich: Laut einer aktuellen Analyse des Deutschen Mieterbunds sind steigende Wohnkosten längst nicht mehr nur ein Problem für Geringverdiener. Auch die Mittelschicht gerät zunehmend unter Druck
Festnahme im Mordfall Fabian - das ist bislang bekannt
Der tragische Tod des kleinen Fabian aus Güstrow erschütterte vor vier Wochen ganz Deutschland. Nun gibt es eine Wendung im Fall: Ermittler haben am Donnerstag eine Frau unter dringendem Mordverdacht festgenommen.
Erneut Drohnenalarm in Belgien, Deutschland hilft
Die Bedrohung durch Drohnen wird in Belgien immer ernster. Nach erneuten Alarmen hat sich das Land an die Bundeswehr gewandt. Diese stellt moderne Abwehrwaffen bereit, um bei der Verteidigung zu helfen.
Energielandwirt des Jahres: Südtiroler Landwirt überzeugt mit Erfindergeist
Walter Moosmair ist Biobauer aus Überzeugung. Sein Niedersteinhof in St. Leonhard in Passeier in Südtirol liegt auf 900 Metern. Bekannt ist der 47-jährige Landwirt vor allem für sein Bergwiesenheu und seinen Käse. Ein besonderes Anliegen ist es seiner Familie und ihm, den Bioland-Betrieb rundum nachhaltig zu betreiben – auch und vor allem in Sachen Energie. Daher investiert er seit Jahren in erneuerbare Energien: eine Photovoltaik-Anlage mit 65 kWp, eine Wärmepumpe, ein 600-Watt-Windrad und ein ausgeklügeltes Energiemanagement für Haus, Betrieb und Ferienwohnungen zeigen, dass die Energiewende auch kleinen Höfen große Chancen bieten kann.
Tesla plant neue AI-Chip-Fabrik
Elon Musk hat auf der jährlichen Aktionärsversammlung von Tesla engekündigt, dass Tesla eine eigene AI-Chip-Fabrik anstrebt. Die bisherigen Chips von TSMC und Samsung würden nicht schnell genug produziert.
Chemie-Quiz: Macht Schokolade glücklich?
Hätten Sie’s gewusst?