Am 29. September wird Österreich zur Wahlurne gebeten. Neben den fünf großen Parteien wollen auch einige Kleinparteien auf dem Wahlzettel stehen. Um das zu schaffen, brauchen KPÖ, Bierpartei und Co. Unterstützungserklärungen. Am Donnerstag hat Bierpartei-Chef Dominic Wlazny deswegen die Forderungen seiner Partei vorgestellt. Wie diese aussehen und wie hoch die Chancen von Kleinparteien bei der Wahl im Herbst sind, beurteilt "Krone"-Journalist Erich Vogl bei PULS 24 Anchorwoman Alexandra Nindl.
Zum Thema Rassismus findet Precht bei Lanz drastische Worte: "Nehmen dem Begriff seine Bedeutung"
Gehen wir zu "leichtfertig" mit Begriffen wie "Rassist" um? Das zumindest beklagte Richard David Precht am Donnerstagabend bei "Markus Lanz" (ZDF).
Experte: Führung scheitert ohne klare Worte
Vor allem in Krisensituationen sei es für Führungskräfte wichtig, dass mit den Mitarbeitern ausreichend kommuniziert wird, meint Ulvi I. Aydin, der Geschäftsführer von AYCON Management Consulting. Der Experte ist zu Gast im wirtschaft tv Börsentalk und erklärt im Gespräch mit Börsenkorrespondent Mick Knauff, warum es vor allem Klarheit braucht, um als Unternehmen Erfolg zu haben.
"KPop Demon Hunters": Fan-Lieblinge erobern Thanksgiving Parade
Die Hypes und Trends des Jahres spiegeln sich auf der Thanksgiving Parade in New York wider. Der Netflix-Hit "KPop Demon Hunters" wird aber nicht von den Huntr/x-Mädchen vertreten.
Zehn Milliarden Euro für Aufbau privater Altersversorgung
Zur Stärkung der privaten Altersvorsorge sollen nach einem Beschluss der schwarz-roten Koalition Erträge aus dem Aktienbestand des Bundes verwendet werden. Bundeskanzler Friedrich merz (CDU) nannte in Berlin einen Betrag in Höhe von zehn Milliarden Euro.
Jubiläumssendung am Freitag: Philipps 1.500 Turnsendung
Jubiläumsendung im krone.tv-Studio! Es ist die 1.500 Sendung von und mit Philipp Jelinek, und er ist kein bisschen müde, genauso wenig, wie seine treuen Fans – viele von ihnen sind von Anfang an dabei und haben keine einzige Bewegungseinheit ausgelassen! Also: auf die nächsten 1.500 – es ist die beste Investition in unsere Gesundheit!
Schön eingeschneit: Am Feldberg startet die Skisaison
Beste Bedingungen fürs Wochenende: Die Feldbergbahnen eröffnen die Skisaison. Aber einige Skiliftbetreiber im Südwesten blicken wegen Klimawandel und Kosten skeptisch in die Zukunft.
Elena Mira: Erziehungsbeichte – "Bin teilweise echt verzweifelt"
Wie tickt Elena Miras eigentlich privat? Die Antwort gibt es in ihrer neuen RTL+ Doku "Elena Fucking Miras – Mutter, Reality-Star, Single?" In den Folgen legt die sonst so toughe Brünette eine ehrliche Beichte ab, wie hart das Leben als Alleinerziehende teils sein kann.