glomex Logo
News

Kleinparteien: Wer hat Chancen bei der NR-Wahl?

Am 29. September wird Österreich zur Wahlurne gebeten. Neben den fünf großen Parteien wollen auch einige Kleinparteien auf dem Wahlzettel stehen. Um das zu schaffen, brauchen KPÖ, Bierpartei und Co. Unterstützungserklärungen. Am Donnerstag hat Bierpartei-Chef Dominic Wlazny deswegen die Forderungen seiner Partei vorgestellt. Wie diese aussehen und wie hoch die Chancen von Kleinparteien bei der Wahl im Herbst sind, beurteilt "Krone"-Journalist Erich Vogl bei PULS 24 Anchorwoman Alexandra Nindl.

Related Videos

Rauchstopp schützt Hirn: Wer mit dem Rauchen aufhört, verringert sein Demenzrisiko

Rauchstopp schützt Hirn: Wer mit dem Rauchen aufhört, verringert sein Demenzrisiko

Nach Virkus-Rücktritt: Rouven Schröder wird Gladbach-Sportchef

Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. Auf Rouven Schröder warten schwierige Aufgaben.

Trump droht Hamas mit gewaltsamer Entwaffnung

Mit einer deutlichen Warnung drängt US-Präsident Donald Trump die Hamas zur Entwaffnung. Bei einem Treffen mit Argentiniens Präsident Javier Milei betonte er, dass Gewalt nicht ausgeschlossen sei.

Trübe Aussichten in Bayern – Nebel und Frost erwartet

Dichter Nebel, Frost am Boden und kaum Sicht: Wer jetzt in Bayern unterwegs ist, sollte besonders aufpassen. Wann sich die Sonne doch noch blicken lässt.

Wegen Kirk-Post: US-Regierung entzieht Deutschem Visa

Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Außenministerium mit einer Drohung Ernst.

"Sommerhaus der Stars": Spott für Sarah Joelle Jahnel und Ersin – "Noch schlimmer als Edda und Micha"

Achtung, Spoiler! In der 6. Folge vom "Sommerhaus der Stars" steht die Beziehung von Sarah Joelle Jahnel und Ersin im Mittelpunkt. Nicht nur die anderen Promi-Paare sind entsetzt über das Drama, auch die Zuschauer können sich fiese Kommentare nicht verkneifen.

Gaza-Streifen: Welche Rolle wird die EU in den kommenden Tagen spielen?

Seit 2023 hat die Europäische Union mehr als 450 Millionen Euro für humanitäre Hilfe für den Gazastreifen ausgegeben, und mehr als 3 800 Tonnen Hilfsgüter wurden aus der Luft abgeworfen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).