glomex Logo
News

Erstickungsgefahr: Hersteller ruft Obstkonserven zurück

Wegen einer möglichen Gefahr von Steinen im Produkt ruft ein Hersteller derzeit seine Heidelbeeren aus dem Glas zurück. Das Produkt wurde unter anderem bei Rewe verkauft.

Related Videos

Wegen Shutdown: Bund zahlt Gehälter für US-Bürger

Rund 12.000 Zivilbeschäftigten der US-Streitkräfte in Deutschland droht wegen der Haushaltssperre in den USA ein Ausfall ihrer Gehälter. Die Bundesregierung will das Geld vorstrecken.

Wirtz überzeugt: "Ich kann noch viel, viel mehr"

Aufatmen bei Florian Wirtz: Für den deutschen Mittelfeldspieler fällt nach dem Sieg des FC Liverpool bei Eintracht Frankfurt in der Champions League eine besonders schwere Last ab.

Steuerschätzung: Unverhoffter Geldsegen für den Staat

Die Steuereinnahmen in Deutschland steigen in den kommenden Jahren etwas stärker als bisher erwartet. Bis 2029 geht die am Donnerstag veröffentlichte Herbst-Steuerschätzung gegenüber der Schätzung aus dem Frühjahr mit Mehreinnahmen von 33,6 Milliarden Euro aus.

Historischer Moment: König Charles und Camilla treffen im Vatikan ein

Ein historischer Moment steht bevor: König Charles III. betet heute als erster Monarch seit 500 Jahren mit dem Papst. Am Vormittag trafen er und Camilla im Vatikan ein.

Wirtz überzeugt: "Ich kann noch viel, viel mehr"

Aufatmen bei Florian Wirtz: Für den deutschen Mittelfeldspieler fällt nach dem Sieg des FC Liverpool bei Eintracht Frankfurt in der Champions League eine besonders schwere Last ab.

Was zur aktuellen Corona-Saison wichtig ist

Am weitesten verbreitet ist in Deutschland derzeit die Viruslinie XFG, auch Stratus genannt, eine Untervariante von Omikron. Laut RKI vermehrt sie sich vor allem in den oberen Atemwegen und kann sich dadurch besonders schnell verbreiten.

Kirchliches Arbeitsrecht: Karlsruhe kippt Grundsatzurteil

Darf die Kirche bei Jobs pauschal eine bestimmte Religionszugehörigkeit fordern? Vor sieben Jahren sagte das Bundesarbeitsgericht: Nein. Karlsruhe hat Einwände.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).