Der Hockeypark, offiziell SparkassenPark Mönchengladbach, liegt im Nordpark in Mönchengladbach, neben dem Borussia-Park. Das bisher größte Ereignis im Hockeypark war die Herren-Feldhockey-Weltmeisterschaft 2006. An den zwölf Spieltagen kamen rund 100.000 Zuschauer in die Sportstätte. Der Sparkassenpark ist nicht nur für Sportevents. Der Park bietet auch einen idealen Standort für Open-Air Veranstaltungen, Firmenevents, Musikkonzerte und vieles mehr. 2024 treten dort z.B. Pop- und Rockstars wie Rod Stewart, Macklemore, Take That und Pink auf. Bei Konzerten befinden sich die Bühne und der Stehplatzbereich im „Infield“, der regulären Spielfläche. Rundherum gibt es teils überdachte Sitzplätze. Das Stadion hat 9.046 Sitzplätze und kann durch mobile Tribünen auf etwa 12.000 Plätze erweitert werden. Wie ist die Adresse? Am Hockeypark 1 in 41179 Mönchengladbach Die Geschichte: Das Stadion wurde Ende 2005 fertiggestellt. Die Eröffnung fand Ostern 2006 mit einem Vier-Nationen-Turnier statt, an dem Deutschland, Indien, Argentinien und Spanien teilnahmen. Bis 2015 war die Warsteiner Brauerei der Namensgeber. Seit dem 27. März 2015 heißt es SparkassenPark Mönchengladbach, mit einem Zehn-Jahres-Vertrag und einer Option auf fünf weitere Jahre. Gibt es Parkplätze im Stadion-Umfeld? Ja. Die Parkplätze werden von der PPG-Nordpark GmbH bewirtschaftet und sind kostenpflichtig. Die Parkflächen P 4 bis P 7 sind für sieben Euro pro Tag zu nutzen. Der zum Sparkassenpark nahe gelegene Parkplatz ist P 4, gefolgt von P 5, P 6 und P 7. Stellflächen an Straßen sind im Nordpark nur in sehr geringer Menge verfügbar.
Kovac deutlich: "Wollen oben überwintern"
Der BVB will in diesem Winter in der Bundesliga wieder ganz oben dabei sein. Dortmund-Trainer Niko Kovac fordert einen starken Endspurt in Liga, Pokal und Champions League ein.
Drama vorprogrammiert
Lisa trifft eine Entscheidung: Daniel soll den Hof verlassen. Nach den Vorbereitungen nimmt sie ihn beiseite und erklärt ihm, dass er abreisen muss.
Manfred kommt ins Schwimmen
Beim zuverlässigen Ackerbauer Manfred geht es heute zum See. Hofdame Yvonne bittet ihn zum Einzelgespräch und Sophie fordert ihn zu einer Schwimm-Challenge heraus. Und nicht nur deshalb kommt er ins Schwitzen.
Ein Ritual zum Sonnenuntergang
Beim Sonnenuntergang möchte Karin dann ein indisches Ritual mit dem Tiroler durchführen, doch Maria unterbricht und möchte ebenfalls mitmachen. Es wird Musik gespielt und ein kleines Feuer entfacht.
Flatterhaft im Hühnerstall
Nach dem Frühstück möchte Manuel seinen Hofdamen den Hof zeigen. Er führt die Frauen durch den Stall: Anna möchte unbedingt ein Huhn halten, Marie darf mit Manuel Traktor fahren, und Sabine sowie Anna dürfen sogar selbst ans Steuer.
Manuel und die 24-Stundenregel
Manuel begrüßt seine 4. Hofdame Celine, um mit ihr und den anderen auf die Alm zu fahren. Eigentlich müsste er eine Dame jetzt schon nach Hause schicken, doch der dynamische Drautaler sträubt sich, eine Entscheidung zu treffen.
Nervosität liegt in der Luft
Endlich beginnt auch die Hofwoche beim sanften Wildzüchter David in der Südsteiermark. Die ersten beiden Hofdamen sind dann auch schon auf dem Weg.