Die Vorspeisen kommen bei der Konkurrenz gut an. Trotz versalzene Brühe geben Dieter und Xenia eine hohe Punktezahl.
Hitze am Arbeitsplatz: Wann in Österreich Maßnahmen Pflicht sind
Hitzefrei gibt es in Österreich nicht, auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad. Doch Arbeitgeber sind verpflichtet, Gesundheitsgefahren durch Hitze zu prüfen. Arbeitsrechtsexperte Christian Schupper erklärt, welche Maßnahmen greifen müssen.
US-Entwicklungshilfebehörde USAID stellt ihre Arbeit ein
Nach drastischen Kürzungen unter Präsident Donald Trump hat die US-Entwicklungshilfebehörde USAID ihre Arbeit offiziell eingestellt. Weltweit und auch in den USA hatte es heftige Kritik gegeben, unter anderem vom ehemaligen Präsidenten George W. Bush, wie Trump ein Republikaner.
Kofferpacken ohne Stress: Praktische Tipps für den Urlaub
Vom cleveren Einrollen der Kleidung über luftdichte Verpackungen bis zu Sockenlocken statt Glätteisen, mit diesen einfachen Tricks wird das Kofferpacken entspannter, spart Platz und schont Nerven.
"Fühle mich sehr alleine": Alarmierende Aussagen von Zverev
Tennis-Star Alexander Zverev hat nach seinem überraschenden Erstrunden-Aus in Wimbledon ungewöhnlich offen über seine seelische Verfassung gesprochen.
Mikroplastik auch in Spermienflüssigkeit und Eierstöcken
Mikroplastik in Spermien- und Eierstockflüssigkeit nachgewiesen (Studie). Bei 55% der Männer und 69% der Frauen fanden sich Plastikpartikel. Die Folgen für die Fortpflanzung könnten gravierend sein.
Alle Details zu Fürstin Charlènes traumhaften Hochzeitskleid
Am 2. Juli 2011 gaben sich Fürstin Charlène und Fürst Albert vorm Traualtar das Ja-Wort. Ihr Kleid war ein echter Hingucker.
Achtung: Schwergewitterlage! Hier herrscht heute Lebensgefahr!
Am Mittwoch steht nicht nur die extreme Hitze im Fokus, sondern vor allem schwere Gewitter, insbesondere im Nordwesten. Ab dem Nachmittag entstehen erste Hitzegewitter über der Eifel, die sich linienhaft organisieren und weiter Richtung Emsland, Ostfriesland, Nordfriesland und in der Nacht bis nach Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ziehen. Betroffen ist vor allem ein Streifen vom Rheinland über Niedersachsen bis hoch in den Norden, während es im Süden eher bei einzelnen, lokal heftigen Hitzegewittern bleibt. Es drohen heftiger Starkregen mit bis zu 50 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit, großer Hagel bis fünf Zentimeter Durchmesser und vor allem extreme Orkanböen von 130 bis 140 km/h. Bei diesen Windgeschwindigkeiten sollte sich niemand im Freien aufhalten, da umstürzende Bäume und herumfliegende Gegenstände Lebensgefahr bedeuten können! Mehr dazu von unserem Meteorologen Alban Burster.