Schon seit Monaten machen Gerüchte um eine Ehe-Krise bei Mary und Frederik von Dänemark die Runde. Nun spricht eine Royal-Expertin Klartext.
Von Wien nach Manila Lotte Diry zeigt Haltung statt Glamou
Am 15. Oktober wurde Lotte Diry, Miss Earth Austria 2025, in Wien feierlich verabschiedet – mit Promiauflauf, Medienrummel und einer klaren Mission: Kleidertausch statt Fast Fashion. TV21 begleitet Lotte auf ihrem Weg zum Weltfinale in Manila. Denn wenn Schönheit Haltung zeigt, wird ein Titel zur Mission. 💚🌱 #MissEarthAustria #LotteDiry #TV21Flash #PULS21 #Nachhaltigkeit #Kleidertausch #FastFashion #Wien #Manila #GreenGlamour #SchönheitMitBotschaft #RegionalStolz #LeopoldstadtGoesGlobal
Prozess um Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg begonnen
In Aschaffenburg hat der Prozess gegen einen 28 Jahre alten Afghanen begonnen, der Kitakinder in einem Park mit einem Messer attackiert haben soll und dabei zwei Menschen tötete. In dem Verfahren geht es nicht um eine Gefängnisstrafe. Stattdessen soll der Mann in einer Psychiatrie untergebracht werden.
Profi-Basketballerin auf dem Laufsteg: WNBA-Star Angel Reese bei Victoria's-Secret-Show
WNBA-Spielerin Angel Reese hat Modegeschichte geschrieben: Als erste Profisportlerin lief die Basketballerin bei der legendären Victoria's-Secret-Fashionshow in New York über den Laufsteg. Gemeinsam mit Olympiasiegerin Suni Lee präsentierte sich Reese in der „Wings Reveal“-Reihe.
Profi-Basketballerin auf dem Laufsteg: WNBA-Star Angel Reese bei Victoria's-Secret-Show
WNBA-Spielerin Angel Reese hat Modegeschichte geschrieben: Als erste Profisportlerin lief die Basketballerin bei der legendären Victoria's-Secret-Fashionshow in New York über den Laufsteg. Gemeinsam mit Olympiasiegerin Suni Lee präsentierte sich Reese in der „Wings Reveal“-Reihe.
Nachrichten des Tages | 16. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Ronaldo mit Doppelpack – Neuer Rekord in der WM-Qualifikation
Trotz des zweifachen Treffers des portugiesischen Stürmers Cristiano Ronaldo kam seine Mannschaft in der WM-Qualifikation nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen Ungarn hinaus. Mit seinem Doppelpack wird Ronaldo zum Rekordtorschützen aller Zeiten in der WM-Qualifikation – mit 41 Toren übertrifft er den bisherigen Rekordhalter, den ehemaligen guatemaltekischen Stürmer Carlos Ruiz, der 39 Treffer erzielte. Trotz dieses Meilensteins benötigt Portugal noch einen Sieg, um sich endgültig für die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu qualifizieren. Ungarn ging bereits in der 8. Minute in Lissabon durch Attila Szalai in Führung, der von seinem Kapitän und Liverpool-Mittelfeldspieler Dominik Szoboszlai bedient wurde. Ronaldo glich in der 22. Minute aus und erzielte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sein zweites Tor – das 143. Länderspieltor seiner Karriere. Die Glanzleistung des 40-Jährigen schien Portugal den Sieg zu sichern, doch Szoboszlai sorgte in der 91. Minute mit seinem Ausgleich für einen wichtigen Punktgewinn für Ungarn. Portugal bleibt mit 10 Punkten an der Spitze der Gruppe F, hat noch zwei Spiele ausstehend und liegt fünf Punkte vor Ungarn, das aktuell den Playoff-Platz vor Irland (4 Punkte) belegt.
Parklücke zu eng: Boeing an Schlepper knallt gegen zwei Flugzeuge
Schräger Zwischenfall am Flughafen in Toronto in Kanada: Der Fahrer eines Flugzeugschleppers wollte eine Boeing 737 von Air Canada zwischen zwei Maschinen abstellen. Allerdings war die Parklücke deutlich zu eng.