glomex Logo
News

Genialer Trick: Nie wieder Eiskristalle auf Speiseeis

Sommerzeit ist ganz klar: Eiszeit! Davon können viele gar nicht genug bekommen. Doch auf Speiseeis aus dem heimischen Tiefkühler bilden sich häufig ungewünschte Eiskristalle. Das muss nicht sein. Es gibt einen Trick, mit dem man die Kristalle verhindern kann.

Related Videos

Bürgergeld unter Druck: Wie die Regierung Milliarden einsparen will

CDU und CSU kündigten im Wahlkampf Einsparungen in Milliardenhöhe beim Bürgergeld an. Doch der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2025 sieht mit 51,96 Milliarden Euro Rekordausgaben für die Grundsicherung vor – über fünf Milliarden mehr als im Vorjahr.

Warum Letizia ausgerechnet hier viel Haut zeigt

Bei der 105. Gala der renommierten ABC-Journalistenpreise zeigt sich Letizia in einem außergewöhnlichen Look, der royale Tradition mit einem Bruch des königlichen Mode-Protokolls verbindet.

Falsches Bild: Inter Mailand schwenkt Palästina-Fahne

Das Foto ist nicht nur alt, sondern auch beschnitten worden. Das Original zeigt Kinder, die sowohl die palästinensische als auch die israelische Flagge schwenken.

Merz verteidigt Merkels Entscheidung zur Aufnahme von Geflüchteten

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Entscheidung seiner Amtsvorgängerin Angela Merkel (CDU) zur Aufnahme von Geflüchteten vor zehn Jahren verteidgt. Es habe "damals eine humanitäre Katastrophe gegeben, auf die Deutschland eine Antwort gegeben hat", sagte Merz im Bundestag auf eune Frage aus der AfD.

Tödlicher Monsunregen in Nepal: Sturzflut reißt Grenzübergang zu China weg

Sturzfluten und Erdrutsche haben am Dienstag den Grenzübergang Rasuwagadhi zwischen China und Nepal zerstört. Heftiger Monsunregen hatte den Fluss Bhotekoshi plötzlich anschwellen lassen. Eine wichtige Verbindungsbrücke, Gebäude sowie Hunderte zum Import vorbereitete E-Autos wurden weggespült. 18 Menschen gelten als vermisst. Retter bargen bisher neun Tote aus den Trümmern.

Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau

Die schwache Inlandsnachfrage dämpft die zuletzt leicht anziehenden Bestellzahlen im baden-württembergischen Maschinenbau. Im Mai ging der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um ein Prozent zurück, teilte der Landesverband des Maschinenbauverbands VDMA laut der Deutschen Presse-Agentur mit. Während die innerdeutschen Bestellungen um sechs Prozent sanken, konnten die Order aus dem Ausland demnach um ein Prozent zulegen. Getrieben wurde die Entwicklung von Bestellungen aus EU-Staaten. Positive Signale im Inlandsgeschäft bleiben VDMA-Geschäftsführer Dietrich Birk zufolge weiterhin aus.

Tödlicher Monsunregen in Nepal: Sturzflut reißt Grenzübergang zu China weg

Sturzfluten und Erdrutsche haben am Dienstag den Grenzübergang Rasuwagadhi zwischen China und Nepal zerstört. Heftiger Monsunregen hatte den Fluss Bhotekoshi plötzlich anschwellen lassen. Eine wichtige Verbindungsbrücke, Gebäude sowie Hunderte zum Import vorbereitete E-Autos wurden weggespült. 18 Menschen gelten als vermisst. Retter bargen bisher neun Tote aus den Trümmern.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).