Verantwortlich für die Glasarbeiten ist Thomas Rakowski. Damit die Arbeiter genügend Platz haben, sind ab heute die östlichen Aufgänge am U-Bahnhof Muggenhof gesperrt. Für Fahrgäste bedeutet das: Sie können den Bahnsteig nur über die Aufzüge und die westlichen Zugänge erreichen. Abseits von der Glasfassade hat sich am Bahnhof schon Einiges verändert. Im Rahmen der Generalsanierung wurden etwa Treppen und Bahnsteige erneuert sowie Betonoberflächen saniert.
Kann Gehen Muskeln aufbauen? Das sagen Experten
Gehen ist für seine gesundheitlichen Vorteile bekannt, aber kann es auch Muskeln aufbauen? Experten sagen ja, vor allem für Anfänger oder Wiedereinsteiger in die Fitness. Allerdings ist es am effektivsten, wenn es mit Krafttraining, guter Ernährung und Erholung kombiniert wird. Muskelwachstum entsteht in der Regel durch Widerstandstraining, bei dem kleine Muskelrisse entstehen, die sich mit der richtigen Ernährung und in Ruhe wieder stärker aufbauen. Beim Gehen werden wichtige Muskelgruppen wie Gesäßmuskeln, Quads, Kniesehnen, Waden und die Körpermitte beansprucht, wodurch sich Kraft, Stabilität und Ausdauer mit der Zeit verbessern. Auch wenn das Gehen allein nicht zu großen Fortschritten führt, kann eine Steigerung der Intensität helfen. Intervalle, Anstiege und unebenes Gelände fordern verschiedene Muskeln heraus. Wenn Sie während Ihres Spaziergangs Körpergewichtsübungen wie Kniebeugen oder Ausfallschritte einbauen, können Sie auch die Kraft der unteren Körperhälfte verbessern. Das Tragen einer Gewichtsweste oder die Verwendung von Widerstandsbändern erhöht den Schwierigkeitsgrad, während eine gute Form hilft, Verletzungen zu vermeiden. Experten empfehlen, das Gehen mit einem kraftbetonten Training zu kombinieren, z. B. mit Ausfallschritten, Beinpressen und dynamischen Aufwärmübungen, gefolgt von Dehnübungen oder Schaumstoffrollen, um die Regeneration zu unterstützen. Neben dem Muskelaufbau bietet das Gehen noch weitere Vorteile: Es fördert die Knochengesundheit, die Herzfunktion, die Blutzuckerkontrolle, die geistige Klarheit und vieles mehr. Auch wenn es das Gewichtheben nicht ersetzen kann, ist Gehen dennoch ein wertvoller Bestandteil eines gut abgestimmten Fitnessprogramms.
E-Lkw fährt mit Monsterladung: Er verbraucht so viel Strom wie eine Kleinstadt
Dieser E-Lkw verbraucht auf einer Tour so viel Strom wie eine Kleinstadt: Der YouTuber „Elektrotrucker“ bringt eine tonnenschwere Asphaltmaschine vollelektrisch zur Messe „Bauma“ nach München. Der Energieverbrauch klettert zeitweise auf 1,7 Kilowattstunden pro Kilometer - Rekordwerte im Fernverkehr. Die Tour wird mit Bodycams, Drohnen und Interviews dokumentiert. Geladen wird an Schnellladestationen und Baustellenbatterien. Trotz Ladesäulenausfall schafft er die Strecke.
Leicht, bunt, ergonomisch - darauf kommt es beim Schulranzen an
Leicht, bunt, ergonomisch - der Schulranzen hat sich in fünf Jahrzehnten stark verändert. Worauf sollte man beim Kauf achten?
Völler bleibt bis 2028: DFB setzt weiter auf Nagelsmann-Erfolgsteam
Erst Bundestrainer Nagelsmann, nun Rudi Völler: Rudi Völler verlängert beim DFB und bildet mit Julian Nagelsmann auch über die WM 2026 hinaus ein starkes Führungsduo.
Streit um App-Rabatte: Lidl muss Preise klar angeben
Was kostet ein Produkt wirklich – mit App oder ohne? Genau diese Frage sorgte bei Lidl für Streit, denn der Discounter hatte in seinen Prospekten Preise hervorgehoben, die nur für Nutzer:innen der „Lidl Plus“-App galten.
Sebastian Ströbel: So lebt er ganz privat
Seit 2014 kennt man ihn als Markus Kofler aus der ZDF-Serie „Die Bergretter“: Sebastian Ströbel. Er ist aus der TV-Welt nicht mehr wegzudenken. Aber wer ist er eigentlich privat?
Erster Prozess zum «Kölner Drogenkrieg» gestartet
Der Raub einer großen Menge Marihuana soll Ausgangspunkt für eine Gewaltspirale gewesen sein, die überregional für Aufsehen sorgte. Nach und nach kommen die Anklagen nun vor Gericht.