glomex Logo
News

OpenAI stellt budgetfreundliches GPT-4o-Mini-Modell vor

OpenAI hat sein neues GPT-4o-Mini-Modell präsentiert, das intelligenter und „kosteneffizienter“ ist.

Related Videos

Lara spricht über sexuellen Missbrauch

Lara, 11 Jahre alt, wird über zwei Jahre lang sexuell missbraucht. Der Täter ist ein Junge aus ihrem familiären Umfeld, dessen Identität sie aus Angst nicht preisgeben möchte. Das Landeskriminalamt NRW und die Polizeitanzgruppe Police Revolution veröffentlichen ein Video, um auf Gewalt an Frauen aufmerksam zu machen. Im letzten Jahr erlebten über 66.000 Menschen in NRW häusliche Gewalt, 70 Prozent davon waren Frauen. Lara hat ihren Täter nicht angezeigt und ermutigt andere, auf ihr Bauchgefühl zu hören und über ihre Erfahrungen zu sprechen. Sie hat eine Selbsthilfegruppe gegründet, um Betroffenen Mut zu machen.

Häusliche Gewalt: Wenn die Nachbarschaft nicht wegschaut

Mehr als 3.200 Frauen sind im vergangenen Jahr allein in Hamburg Opfer häuslicher Gewalt geworden. Und diese Zahl zeigt nur die bekannten Fälle. Wie kann man präventiv helfen? Eine Idee setzt ganz bewusst in der Nachbarschaft an.

Gerichtsvollzieher im Saarland getötet

Ein Gerichtsvollzieher ist im Saarland brutal getötet worden.

Kaiserpassage Karlsruhe: Neue Läden in der City

In der Kaiserpassage in Karlsruhe beleben drei neue Konzepte die Innenstadt – darunter eine Cafébar, ein Tufting-Studio und ein Tattoo-Laden mit Walk-in-Angebot.

Jan Zimmermann verstorben: Trauer im Netz

Jan Zimmermann ist am 18. November überraschend an einem epileptischen Anfall verstorben. Seine Familie verabschiedet sich auf Instagram mit bewegenden Worten und betont, dass sein Humor und seine Ehrlichkeit unvergessen bleiben. Der 27-Jährige wurde 2019 mit dem YouTube-Kanal „Gewitter im Kopf“ bekannt, den er mit Tim Lehmann gründete. Millionen Menschen verfolgten, wie Jan offen über das Tourette-Syndrom sprach und Berührungsängste abbauen wollte. Sein letzter Beitrag erschien erst vor einer Woche auf Instagram. Jetzt trauern Freunde, Fans und die YouTube-Community um ihn und würdigen sein großes Herz und seinen Mut.

Krankmeldungen steigen in Bochum und NRW

In NRW nehmen die Krankmeldungen zu, was vor allem Handwerksbetriebe belastet. Michael Dittmar, Inhaber einer Kfz-Werkstatt in Bochum, berichtet von den Herausforderungen, die durch häufige Fehlzeiten entstehen. Besonders in Herne sind die Zahlen alarmierend: Im Schnitt 32 Tage krank. Auch Gelsenkirchen und Hagen liegen mit 30 Tagen hoch. Unternehmer fordern Maßnahmen gegen die einfache telefonische Krankschreibung, die seit Ende 2023 eingeführt wurde. Dittmar sieht die elektronische Krankschreibung als großen Aufwand für Arbeitgeber und wünscht sich eine Rückkehr zu mehr Transparenz. Die Situation gefährdet die Arbeitsfähigkeit in vielen Betrieben.

Fehmarnbeltquerung: Deutsche Bahn will 4.500 Bäume fällen

Die Fehmarnbeltquerung sorgt wieder für Ärger. Von Anfang an gab es Proteste von Umweltschützer:innen gegen den Tunnel, der mittlerweile gebaut wird. Jetzt sollen nochmal 4.500 Bäume gefällt werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).