glomex Logo
News

Olympia: Fragen und Antworten zum Fußball

Die DFB-Frauen starten am 25. Juli gegen Australien ins olympische Turnier, die deutschen Fußballer verpassten die Qualifikation für das Großereignis in Paris. Wie stehen die Medaillenchancen? Wer sind die Favoriten? Und welche Stars sind dabei? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen vor dem Turnierstart.

Related Videos

Nach Angriff an Schule: 13-Jähriger noch immer verschwunden

An einer Grundschule in Berlin wird ein Kind von einem Mitschüler mutmaßlich mit einer Stichwaffe verletzt. Der Tatverdächtige ist noch immer nicht gefunden.

Der neue Volvo XC90 auf einen Blick

Großes Premium-SUV auf Basis der von Volvo entwickelten skalierbaren Produkt-Architektur (SPA) Weiterentwickeltes Design, aufgewerteter Innenraum und neues Bediensystem Design schlägt eine Brücke zu den vollelektrischen Volvo Modellen Neue Matrix-LED-Scheinwerfer sorgen für charakteristische Frontansicht Luxuriöser Innenraum mit feinster Handwerkskunst und Liebe zum Detail Hochwertige und nachhaltige Materialen für Sitze und Innenverkleidungen Farb- und Designthemen unterstreichen skandinavischen Charakter Sieben Sitze serienmäßig Neue Generation des Infotainmentsystem auf Android Basis mit online-basierten Diensten wie Google Maps und Google Assistant Neuer 11,2-Zoll-Touchscreen mit optimiertem Layout Induktive Lademöglichkeit für kompatible Smartphones Advanced Driver Assistance Systems (ADAS)-Sensorplattform Umfangreiche und fortschrittlichste Sicherheitsausstattung serienmäßig

Der neue Audi Q7 - Größere Batterie, mehr Leistung, höhere Reichweite

Herzstücke der Plug-in-Hybride sind jeweils ein 3,0-Liter-Sechszylinder-Ottomotor mit 250 kW (340 PS), ein kompakter E-Motor (PSM) mit 130 kW maximaler Leistung, 460 Nm und die neue leistungsstärkere, flüssigkeitsgekühlte Lithium-Batterie, die unter dem Gepäckraumboden platziert ist. Gebündelt wird die Energie der Batterie in 17 Zellen mit je 70 Ah, sogenannten Stacks. Sechs dieser „Stacks“ bilden eine Einheit und werden in Reihe geschaltet. Durch diese kompakte Bauweise direkt im Batteriegehäuse entfällt ein zusätzliches Modulgehäuse, was wiederum eine höhere Leistungsdichte bedingt. So entsteht eine maximale Kapazität von 25,9 kWh (brutto) / 22 kWh (netto) bei einer Spannung von 370 Volt. Diese gesteigerte Kapazität mündet in eine rein elektrische Reichweite von maximal 90 Kilometern innerorts nach WLTP EAER City, dies entspricht bis zu 85 km elektrischer Reichweite nach WLTP EAER kombiniert. Die maximale Systemleistung für beide Modelle beginnt mit dem 55 TFSI e quattro mit 290 kW (394 PS) und maximal 600 Nm Systemdrehmoment dank einer abgeänderten Auslegung der E-Maschine. Arbeiten beide Aggregate gemeinsam, beschleunigen die elektrifizierten Q7 und Q8 in je 5,7 Sekunden auf 100 km/h. Darüber rangiert der 60 TFSI e quattro, der ebenfalls von einer neuen E-Maschinen-Auslegung profitiert, mit bis zu 360 kW (490 PS) Systemleistung und bis zu 700 Nm Drehmoment. In dieser Konfiguration benötigen Q7 und Q8 je 5,0 Sekunden auf Tempo 100. Alle Varianten sind elektronisch bei 240 km/h begrenzt, bis zu einer Geschwindigkeit von 135 km/h kann rein elektrisch gefahren werden. Geladen wird mit bis zu 7,4 kW, damit erreicht die Batterie in etwa drei Stunden und 45 Minuten 100 Prozent. Der Audi eigene Ladedienst Audi charging gewährt auf Wunsch Zugang zu ca. 630.000 Ladepunkten in 29 europäischen Ländern, darunter auch die eigenen Audi charging hubs in Nürnberg, Zürich, Berlin, Salzburg, München und Frankfurt (weitere Standorte folgen). Mit einer einzigen Karte kann dort und bei zahlreichen weiteren Anbietern komfortabel geladen werden. In vielen Ländern und Städten können Besitzer_innen eines Plug-in-Hybrids steuerliche Vorteile oder auch kommunale Verkehrsprivilegien wie Gratisparken oder Fahren auf der Busspur nutzen. In Deutschland profitieren beide Plug-in-Hybrid-Modelle von der Firmenwagenregelung für E‑Autos: Das Fahrzeug wird lediglich pauschal mit 0,5 Prozent des Brutto-Listenpreises besteuert.

Wechselhaftes Wetter in Bayern erwartet

Regen und Sonne werden am Wochenende über den Freistaat ziehen. Wer einen Ausflug machen möchte, sollte den richtigen Tag wählen.

Erst Frostschock, dann über 30°C - Maiwetter außer Rand und Band! Der Sommer könnte extrem pünktlich starten

Das aktuelle Deutschlandwetter vom 23. Mai 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

Impfstoffe: Trump-Regierung sät Zweifel

Die US-Regierung hat einen Bericht zu chronischen Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen veröffentlicht. Besonders umstritten ist die Darstellung möglicher Impfschäden.

Funkenschutz kann brechen: Rückrufaktion von Spezialwerkzeug in Baumärkten und online

Die REWE-Zentral GmbH ruft einen Werkzeugartikel zurück. Es besteht Verletzungsgefahr beim Gebrauch des Geräts.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).