Ein philippinischer Öltanker ist am frühen Donnerstag in der Manilabucht gesunken. Die Küstenwache untersucht eine mögliche Ölverschmutzung. 16 der 17 Besatzungsmitglieder wurden bereits in der Nacht gerettet. Das Schiff kenterte, nachdem es von den gewaltigen Wellen des Taifuns Gaemi getroffen worden war.
Die schnellen Hunde von Stätzling
Einige der schnellsten Huskys Deutschlands leben in Stätzling (Landkreis Aichach-Friedberg) bei der Familie Kraus.
Riesenerfolg für die Pferdetrainer: Dona lässt sich wieder entspannt reiten
Bei ihrer Abschlussprüfung zeigt das Maultier Dona, was sie gelernt hat: Sie akzeptiert den Reiter jetzt in alle Gangarten.
Zurück zur Gelassenheit: Andaluza bleibt trotz lautem Traktor tiefenentspannt!
Geduld zahlt sich aus! Pferdetrainer Raphael Dysli hat es mit viel Einfühlungsvermögen geschafft, dass sich Andaluza von nichts mehr aus der Ruhe bringen lässt. Ob Traktor oder Bagger, sie bleibt tiefenentspannt!
Sicherheitsbedenken: Anstoß in Bochum mit 50 Minuten Verspätung
Im Ruhrstadion gab es abermals eine Spielverzögerung: Die Partie zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt wurde von Schiedsrichter Felix Zwayer verspätet angepfiffen, weil Gäste-Banner einen Rettungsweg versperrten.
Sicherheitsbedenken: Anstoß in Bochum mit 50 Minuten Verspätung
Im Ruhrstadion gab es abermals eine Spielverzögerung: Die Partie zwischen dem VfL Bochum und Eintracht Frankfurt wurde von Schiedsrichter Felix Zwayer verspätet angepfiffen, weil Gäste-Banner einen Rettungsweg versperrten.
"Schlampanpan": Schlemmerfest statt Fastenzeit - neuer Foodtrend aus Berlin
40 Tage Schlemmen - das ist das Motto des Foodtrends "Schlampanpan" aus Berlin. Entstanden ist die Genuss-Offensive als Gegentrend zu den Fastenzeiten der großen Weltreligionen. Erfunden hat den "Schlampanpan" Jürgen Laarmann, in den 1990er Jahren einer der Köpfe hinter der Love Parade und deutschen Techno-Bewegung.
Showtanz-Festival in Beilngries
Grandiose Unterhaltung hat das Showtanz-Festival der Aschbucher Showgirls in Beilngries geboten. Die Gastgeberinnen sowie 13 weitere Gruppen brachten die Bühler-Halle über Stunden hinweg zum Beben.