Tödlicher Brand in Lyon: Vier Menschen in illegaler Kellerwohnung umgekommen
Bei den Opfern handelt es sich um zwei Männer und zwei Frauen, die illegal in einem ausgebauten Keller gelebt hatten. Der Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte, erforderte den Einsatz von mehreren Dutzend Feuerwehrleuten.
Melania Trump: Es geht um ihre Scheidung - Ex-Vertraute macht brisante Enthüllung
Melania Trump: Es geht um ihre Scheidung - Ex-Vertraute macht brisante Enthüllung
Gericht gibt Landwirt recht: Gewächshaus braucht keine Hecke als Ausgleich
Ein Gericht urteilt zugunsten eines Landwirts: Gewächshaus in intensiv genutztem Gebiet rechtfertigt keine naturschutzrechtlichen Auflagen.
Werden Luftraumregelungen Putins Reise zum Trump-Gipfel in Budapest verhindern?
Ein geplantes Gipfeltreffen zwischen Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Donald Trump in Budapest ist weiterhin nicht bestätigt – sollte es jedoch in den nächsten zwei Wochen stattfinden, stehen Putin erhebliche logistische Hürden bevor. Als er im August nach Anchorage reiste, erteilte Washington eine Sondergenehmigung für seine Iljuschin Il-96, das viermotorige Präsidentenflugzeug, das auch als „Fliegender Kreml“ bekannt ist. Russische Flugzeuge sind sowohl im US- als auch im EU-Luftraum verboten, daher würde ein Flug nach Budapest erneut Ausnahmeregelungen mehrerer Länder erfordern. Ungarn ist ein Binnenland und nur schwer zu erreichen, ohne den Luftraum der EU oder der NATO zu überfliegen. Putin reist nur selten ins Ausland und hat seit Jahren keinen Fuß mehr auf EU-Boden gesetzt. Kreml-Sprecher Dmitri Peskow räumte ein: „Natürlich ist derzeit noch nichts klar. Was wir haben, ist der Wille der Präsidenten, ein solches Treffen abzuhalten.“ Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 fror die EU die Vermögenswerte Putins und von Außenminister Sergej Lawrow ein und verhängte ein generelles Flugverbot für russische Maschinen. Putin wird außerdem vom Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) wegen Kriegsverbrechen gesucht – doch Ungarn argumentiert, diese Fragen „lassen sich alle lösen“ und befindet sich derzeit im Prozess des Austritts aus dem IStGH. Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó betont: „Wir werden natürlich sicherstellen, dass er nach Ungarn einreisen, hier erfolgreiche Gespräche führen und dann wieder abreisen kann.“ Die Europäische Kommission erklärte, dass Gespräche, die „einen gerechten und dauerhaften Frieden für die Ukraine“ fördern, willkommen seien. Sie stellte außerdem klar, dass für Putin kein EU-Einreiseverbot, sondern lediglich ein Einfrieren seiner Vermögenswerte gelte. Die größte Herausforderung stellt die Flugroute dar. Putin werde sich „kein Ticket bei Air Serbia nach Belgrad kaufen und den Zug nehmen“. Er will mit seiner Il-96 reisen, was bedeutet: Er braucht eine Ausnahmegenehmigung zur Umgehung der EU-Luftraumregeln. EU-Sprecherin Anitta Hipper erklärt: „Mitgliedstaaten können Ausnahmen gewähren, aber das muss jeweils einzeln durch die Mitgliedstaaten erfolgen.“ Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán, „vermutlich sein engster Verbündeter in der EU“, zeigt sich begeistert und verkündet, die Vorbereitungen „laufen auf Hochtouren“.
„Indian Summer“: Herbstliche Farbenpracht im Arboretum in Ellerhoop
Der Begriff „Indian Summer“ beschreibt den Zustand, wenn sich Bäume herbstlich färben und das Wetter nochmal mild wird. In der großen Gartenanlage im Arboretum Ellerhoop können Besucher:innen den Indian Summer hautnah erleben.
'Star Wars: Eclipse' befindet sich laut Quantic Dream weiterhin in Entwicklung
Quantic Dream hat Fans versichert, dass sich 'Star Wars: Eclipse' weiterhin aktiv in Entwicklung befindet.
Vergewaltigung und sexuelle Nötigung: Die Schuld liegt nie beim Opfer
Vergewaltigung bzw. sexuelle Nötigung ist immer eine Straftat, auch wenn keine körperlichen Verletzungen sichtbar sind.