Es soll eine Show der Superlative werden, mit einem eigens aufgebauten Stadion und einem riesigen Bildschirm. Nach Wochen der Vorbereitung ist in München nun alles bereit für Pop-Queen Adele.
Nachrichten des Tages | 10. November 2025 - Abendausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 10. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Weltklimakonferenz 2025: Reaktionen aus Hamburg
Am Montag startete die Weltklimakonferenz in Brasilien. Zwei Wochen lang soll es darum gehen, wie der Kampf gegen den Klimawandel fortgesetzt werden soll.
Fast 2000 Menschen bei Martinszug in Mönchengladbach
Es ist der zweitgrößte Martinszug in Mönchengladbach: Rund 2000 Teilnehmende zogen am Sonntagabend (9. November) beim Schaffrath-Martinszug mit leuchtenden Laternen durch die Straßen.
Krisenserie – Kangaroos verlieren viertes Spiel in Folge
Vier Niederlagen hintereinander setzen der BG Hessing Kangaroos Leitershofen/Stadtbergen sichtbar zu. Auch im direkten Duell gegen die formschwachen Fellbach Flashers kann das Team nicht überzeugen. Endstand: 83 zu 92. Besonders bitter: Beide Mannschaften kämpfen eigentlich um den Aufstieg in der 2. Basketball Bundesliga ProB Süd. Jetzt droht der sportliche Anschluss verloren zu gehen. Können die Kangaroos am Wochenende die Wende schaffen?
Gegen Rassismus und Diskriminierung: Das ist der Arbeitskreis BiPoC der Hochschule Kempten
Mohammad Fares Alahmad weiß, was Rassismus und Diskriminierung bedeuten. Vor zehn Jahren flüchtete der gebürtige Syrer nach Deutschland und hatte es wie viele, die sein Schicksal teilen nicht leicht. Heute ist er Student an der Hochschule in Kempten. Dort fließen seine Erfahrungen, die er mit Hass und Ausgrenzung gemacht hat in ein ganz besonderes Projekt. Den Arbeitskreis BiPoC, was für „Black, Indigenous and People of color“ steht. Damit möchte er für ein besseres, interkulturelles Miteinander auf dem Campus der Hochschule sorgen und helfen, dass Rassismus und Ausgrenzung dort keinen Platz bekommen.
123.000 Besuchende bei der Consumenta: Veranstalter zieht positive Bilanz
Die Consumenta 2025 in Nürnberg ist zu Ende gegangen. Rund 123.000 Besucherinnen und Besucher kamen in diesem Jahr zur Verbrauchermesse.
a.tv kompakt: Bundeswehrübung geplant
Weitere Nachrichten vom Montag, 10. November 2025: Weiterer Protest gegen Tierversuche in Kissing, Christbaum für alle wurde aufgestellt.