glomex Logo
News

Das Finale der Bundesliga-Saison 2024/25: Meisterschaft, Abstieg, Statistik

Die Saison 2024/25 in der Bundesliga geht am 17. Mai 2025 mit dem 34. Spieltag zu Ende. Bereits am 4. Mai konnte sich der FC Bayern München die Meisterschaft sichern. Der Titelgewinn wurde besiegelt, nachdem Bayer Leverkusen gegen den SC Freiburg 2:2 spielte und Bayern somit nicht mehr eingeholt werden konnte. Der FC Bayern München hat in der Saison 2024/25 seine 34. Bundesliga-Meisterschaft und insgesamt den 34. deutschen Meistertitel gewonnen. Zuvor hatte Bayern München eine beeindruckende Serie von elf aufeinanderfolgenden Meisterschaften von 2013 bis 2023 hingelegt. Diese Serie wurde in der Saison 2023/24 unterbrochen, als Bayer Leverkusen erstmals die Meisterschaft gewann. Hinter dem FC Bayern München folgen in der Saison 2024/2025 Bayer 04 Leverkusen und Eintracht Frankfurt auf den Plätzen zwei und drei. Alle drei Teams qualifizieren sich damit für die UEFA Champions League der Saison 2025/26. Auch der Viertplatzierte BVB bekommt einen festen Startplatz der Gruppenphase der UEFA Champions League. Abstieg: Der VfL Bochum ist nach dem 1:4 gegen Mainz am 33. Spieltag mit 22 Punkten sicher abgestiegen. Weiterer Absteiger: Holstein Kiel. Der 1. FC Heidenheim kommt auf den Relegationsplatz und muss weiter um den Verbleib in der Bundesliga kämpfen. Die Relegationsspiele sind für den 22./23. Mai (Hinspiel) und 26./27. Mai 2025 (Rückspiel) angesetzt.

Related Videos

Sondervermögen: Zivilschutz wird aufgerüstet

Das Sondervermögen für Infrastruktur und Verteidigung soll auch in den Zivilschutz fließen. Mit Katastrophenschutzübungen an Schulen will man auf den künftigen Ernstfall vorbereiten sein. Wie genau, das wissen unsere Reporter.

Elsie Hewitt: Pete Davidson ist 'der beste Mensch, den ich je getroffen habe'

Elsie Hewitt sagt, Pete Davidson sei 'der beste Mensch, den ich je getroffen habe', und schwärmte: 'Jeder verdient einen Pete!'

Verbraucher-Umfrage: Trump vermiest Lust auf US-Produkte

Die Politik von US-Präsident Donald Trump führt zu Zurückhaltung deutscher Konsumenten. Wie eine aktuelle Umfrage ergab, verzichtet rund ein Drittel der Befragten auf US-amerikanische Produkte.

Israel startet Großoffensive in Gaza

Der Nahost-Konflikt erreicht einen weiteren Zeitpunkt. Das israelische Militär hat seine Großoffensive im Gazastreifen begonnen. Die Angriffe werden fortgesetzt. In der vergangenen Nacht seien 58 Menschen getötet worden.

Aufregung steigt: Deutschland gegen 25 Länder im ESC-Finale

Douze points - zwölf Punkte: Das ist der Traum aller Teilnehmer des Eurovision Song Contests. Wer holt dieses Jahr die höchste Gesamtpunktzahl und bringt den Sieg nach Hause?

Eishockey-WM: DEB-Team hat "alles die Toilette runtergespült"

Auf und Ab ohne Happy End: Die Eishockey-Nationalmannschaft holt im fünften WM-Spiel gegen die USA nach einem verkorksten ersten Drittel ein 0:3 auf, verliert am Ende aber doch. Und das deutlich. Bundestrainer Harold Kreis und Kapitän Moritz Seider mit Erklärungsversuchen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).