Nach dem Corona-Schock kommt der Luftverkehr in Deutschland nur langsam voran. Im europäischen Vergleich drohe das Flugangebot von deutschen Flughäfen im laufenden Jahr weiter zurückzufallen, berichtet laut der Deutschen Presse-Agentur der Branchenverband BDL. Laut einer aktuellen Prognose werden zum Winterflugplan von deutschen Flughäfen nur 85 Prozent der Sitzplätze angeboten wie vor der Corona-Krise im Winter 2018/19. In den übrigen europäischen Ländern liege das Angebot bereits bei 109 Prozent des Vorkrisenwertes. Als wesentlichen Grund für den Rückstand sehen die Unternehmen die hohe Kostenbelastung durch staatlich gelenkte Gebühren und Steuern. Diese Belastungen hätten sich seit 2020 annähernd verdoppelt. Zuletzt wurde die deutsche Luftverkehrsteuer zum 1. Mai um rund 25 Prozent erhöht. Deshalb machen, laut BDLm vor allem die europäischen Punkt-zu-Punkt-Airlines einen Bogen um deutsche Flughäfen.
Verheerende Rekord-Fluten: Mindestens 33 Tote in Thailand
Ausnahmezustand in Thailand: Nach heftigen Regenfällen kämpft der Süden des Landes seit Dienstag mit schweren Überschwemmungen. Mindestens 33 Menschen kamen bisher in den Fluten ums Leben.
Verheerende Rekord-Fluten: Mindestens 33 Tote in Thailand
Ausnahmezustand in Thailand: Nach heftigen Regenfällen kämpft der Süden des Landes seit Dienstag mit schweren Überschwemmungen. Mindestens 33 Menschen kamen bisher in den Fluten ums Leben.
Fachkräftemangel in der Wäscherei: Wer macht morgen die Arbeit?
Ob in der Pflege, der Industrie oder im Handwerk, in Deutschland herrscht Fachkräftemangel. Gründe dafür liegen unter anderem im demografischen Wandel. Auch die Textilreinigungsbranche ist vom Nachwuchsmangel betroffen.
Dortmund: Größter Weihnachtsbaum der Welt sorgt für Unmut
In Dortmund wurde kürzlich der Weihnachtsbaum festlich erleuchtet. Das Besondere: Es handelt sich dabei um den höchsten Weihnachtsbaum der Welt. Doch das gefällt nicht allen. Wir haben uns vor Ort umgehört.
Es wird frostig im Disneyland Paris – Fans können sich auf „World of Frozen“ freuen
Im Disneyland Paris wird es bald richtig frostig: Der Termin für die Eröffnung der Themenwelt „World of Frozen“ steht fest. Fans können sich auf animierte Figuren, eine Wasserfahrt und eine Nachtshow freuen.
Es wird frostig im Disneyland Paris – Fans können sich auf „World of Frozen“ freuen
Im Disneyland Paris wird es bald richtig frostig: Der Termin für die Eröffnung der Themenwelt „World of Frozen“ steht fest. Fans können sich auf animierte Figuren, eine Wasserfahrt und eine Nachtshow freuen.
Schnee und trübes Wetter vor dem Adventswochenende
Wer es sich drinnen gemütlich machen möchte, kann das Wetter in den kommenden Tagen nutzen. Es wird trüb und kalt. In einigen Gebieten schneit es.