glomex Logo
News

Brände in Griechenland: Satellitenaufnahmen zeigen verheerende Auswirkungen

Die Brände haben viel zerstört: Sogar aus dem All sieht man eine riesige graue Fläche, wo sonst die grüne Landschaft Griechenlands zu sehen ist.

Related Videos

Überweisung zum Facharzt: Umfrage in Bayern zeigt Zustimmung

Bayern für Überweisung zum Facharzt: Die Mehrheit der Bürger will, dass Termine beim Facharzt nur mit einer Überweisung des Hausarztes möglich sind. Besonders wichtig ist demnach, dass so schneller Termine vergeben werden können.

Dramatischer Einbruch: Bayerns Exporte um neun Prozent gesunken

Dramatischer Exporteinbruch: Bayerns Exporte waren im August neun Prozent niedriger als im Jahr davor. Vor allem der Export in die USA kollabierte mit Minus 23,2 Prozent. Noch dramatischer sind die Zahlen für Bayerns Autoindustrie.

Überfall auf Reisebus bei Aiglsbach: Täter täuschen Polizei-Kontrolle vor

Mit Lichtzeichen gestoppt: Auf der A93 bei Aiglsbach haben drei bewaffnete Männer in der Nacht zum Montag einen Reisebus überfallen. Sie täuschten eine Polizeikontrolle vor, raubten Geld und Papiere. Die Polizei sucht nach den Tätern.

k!News-Schlagzeilen: Trump ändert Meinung zur Ukraine, Louvre-Juwelenraub, Abrissbirne am Weißen Haus

Ein Video von BFMTV soll den Einbruch im Louvre zeigen. US-Präsident Trump sprach kürzlich von einer Rückeroberung der Ukraine. Ex-Präsident Sarkozy hat seine Haftstrafe angetreten. Japan hat mit Sanae Takaichi erstmals eine Premierministerin. In Washington haben die Abrissarbeiten am Ostflügel des Weißen Hauses begonnen. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

Schüler in NRW sollen ihr Abi mit KI machen dürfen

Künstliche Intelligenz ist für viele bereits ein fester Bestandteil des Alltags. In NRW sollen Schüler:innen des Abiturjahrgangs 2030 ab der Einführungsphase, also ab dem Schuljahr 2027/2028, KI in Abiturprüfungen verwenden dürfen – zumindest unter bestimmten Bedingungen. Das sieht ein Plan von Landesschulministerin Dorothee Feller (CDU) vor.

Streit um Biber: Bauern wollen Abschüsse

Biber gelten als Öko-Landschaftspfleger und sind geschützt. Doch sie stauen Wasser an falschen Stellen, fressen Feldfrüchte und fällen Bäume. Der Bauernbund Brandenburg fordert daher ein Jagdrecht und Abschüsse für ein besseres Bibermanagement.

Einbruchserie in Weißenburg: Juwelier vor dem Ruin

Nach mehreren Einbrüchen im Raum Weißenburg steht ein Juwelier vor dem Ruin: Er wurde gleich zweimal Opfer. Nun setzt er 5.000 Euro Belohnung aus – in der Hoffnung, die Täter zu finden. Steckt eine organisierte Bande dahinter?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).