glomex Logo
News

Keir Starmer: das ist der britische Premierminister

Am 2. September 1962 ist Keir Starmer in London geboren. Er ist verheiratet mit Victoria Alexander. Sie haben eine Tochter und einen Sohn. Nach dem Schulabschluss studiert er Rechtswissenschaft an der Universität in Leeds. Anschließend erwirbt er an der Universität in Oxford den Bachelor in Zivilrecht. Zwischen 1986 und 1987 gehört Starmer dem Redaktionskollektiv der linken Zeitschrift „Socialist Alternatives“ an. 1987 wird er als Anwalt zugelassen. Von 2003 bis 2008 ist er als Berater für Menschenrechte für das Northern Ireland Policing Board und die Association of Chief Police Officers (ACPO) tätig. Von 2008 bis 2013 ist er Leiter der Staatsanwaltschaft von England und Wales. Für seine Verdienste wird er 2013 zum Ritter geschlagen. Seither kann er sich Sir Keir Starmer nennen. Von 2015 bis 2016 ist er zusätzlich Immigrationsschattenminister (Shadow Immigration Minister). Seit 2015 ist er Mitglied des Parlaments für Holborn und St. Pancras. Am 4. Januar 2020 gibt Starmer seine Kandidatur für den Vorsitz der Labour Party bekannt. Am 4. April 2020 wird der Wahlsieg Starmers bekanntgegeben. Im Februar 2023 stellt Starmer eine Reihe von fünf „nationalen Missionen“ vor - langfristige Ziele in den Bereichen Wirtschaft, Kriminalität, Nationaler Gesundheitsdienst (NHS), Bildung und Klimakrise -, die er als Grundlage für das nächste Labour-Manifest vorschlägt. Seit dem 5. Juli 2024 ist Starmer als Nachfolger von Rishi Sunak Premierminister des Vereinigten Königreiches (Kabinett Starmer). Er erringt mit seiner Labour-Partei bei der britischen Unterhauswahl am 4. Juli 2024 einen Erdrutschsieg und beendet damit die 14-jährige Regierungszeit der Torys.

Related Videos

Highlights: Medwedew ringt Tien trotz Krämpfen nieder

Daniil Medwedew steht nach einem Kraftakt im Viertelfinale des Masters in Shanghai. Der Russe bezwingt Learner Tien in drei Sätzen und kämpft dabei sichtlich mit Krämpfen. Nun wartet Alex de Minaur.

Ein Schwein mit Herz: Wie Wilma in Hannovers Zoo auf sich aufmerksam

Schwein Wilma fällt im Zoo Hannover mit einem herzförmigen Fleck im Fell auf. Damit erfreut sie Tierpfleger und Besucher.

Weniger Steuer auf Lebensmittel: Regierung winkt ab

Wegen der Teuerung lehnt die Regierung eine Mehrwertsteuer-Senkung auf Lebensmittel aus Budgetgründen ab. Stattdessen wurde ein Abschluss bei den Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst erzielt.

Polizei-Großeinsatz: Gaza-Aktivisten blockieren Uni

Zwei Jahre nach dem Hamas-Massaker stocken die Friedensgespräche. Pro-Palästina-Demonstrierende lösten vor der Uni Wien einen Polizei-Großeinsatz aus. Die Debatte um die Grenze zum Antisemitismus verschärft sich.

Kältehammer im Oktober! ECMWF zeigt bis zu 3 Grad unter Klimamittel! Frostige Aussichten!

In diesem Video erklärt unsere Wettexpertin Kathy Schrey die Langfristprognosen der Modelle von NOAA und ECMWF. Das NOAA-Modell zeigt die Temperatur- und Niederschlagsanomalien für den ganzen Oktober. Das ECMWF-Modell für den Zeitraum 13.–20. Oktober signalisiert bis zu 3 Grad unter Klimamittel. Damit könnte die kommende Woche deutlich kälter ausfallen, als es jahreszeitlich üblich ist. Zum Schluss blicken wir auf die aktuellen Aussichten für heute und das Wochenende. Schau dir das Video an und erfahre, wie sich das Oktoberwetter entwickeln dürfte!

Čeferin: CL-Reform "ein sehr großer Erfolg"

UEFA-Präsident Aleksander Čeferin ist mit dem neuen Format der Champions League sehr zufrieden. Die Unvorhersehbarkeit sorge für mehr Spannung, da selbst Top-Teams bis zum Ende um den Einzug in die Play-offs kämpfen.

Dramatische Erkrankung möglich: Diese drei Produkte sollten Sie „keinesfalls“ mehr essen

Hirnblutungen oder neurologische Störungen drohen: Beim Konsum dreier Produkte, in denen gefährliche Erreger festgestellt wurden, besteht Gesundheitsgefahr. Alles, was Sie zum Rückruf wissen müssen, lesen Sie hier.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).