glomex Logo
News

Temu, Shein & Co.: Was Sie über Online-Billig-Plattformen wissen sollten

Online-Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress bieten ein vielfältiges Produktsortiment an, das von Kleidung über Elektronik bis hin zu Haushaltsartikeln reicht und zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Laut einer Befragung des Kölner Handelsforschungsinstituts IFH im Jahr 2024 kannten 91 Prozent der Befragten diese Portale. Temu und Shein werben nicht nur intensiv auf sozialen Medien wie Instagram, sondern bieten ihre Produkte auch zu besonders niedrigen Preisen an. Beispielsweise kostet ein Teppich 13,83 Euro, ein Bikini-Oberteil 5 Euro und zehn Staubwedel nur 95 Cent. Diese Preise sind auf den Plattformen üblich. Temu, wie auch Shein und AliExpress, gehören zu den neueren chinesischen Online-Plattformen, die schnell den europäischen Markt erobert haben und somit zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz für etablierte Anbieter wie Amazon geworden sind. Die Webseiten dieser Plattformen sind professionell gestaltet und locken mit regelmäßigen Gewinnspielen und Rabatten. Influencer werden belohnt, wenn sie über ihre Bestellungen berichten. Sollte eine Lieferung bei Temu nicht innerhalb des versprochenen Zeitraums von etwa zehn Tagen ankommen, gibt es eine Rückerstattung von fünf Euro. Zudem bietet die Plattform eine 90-tägige kostenlose Rückgabegarantie, falls ein Produkt nicht den Erwartungen entspricht. Abmahnung der Plattformen: Verbraucherschützer haben die Billig-Plattform Temu abgemahnt, weil auf mehreren Produkten das CE-Kennzeichen fehlte. Dieses Zeichen zeigt, dass ein Produkt alle EU-Sicherheits- und Umweltschutzstandards erfüllt. Zudem wurden die Verbraucherschützer auf Temus umweltbezogene Aussagen aufmerksam, die das Unternehmen nicht belegen konnte. Verbraucherschützer warnen vor Risiken bei Temu, Shein und Co.: Bestellungen auf Plattformen wie Shein können gesundheitliche Risiken bergen. Greenpeace hat 47 Artikel, darunter Kleidung und Schuhe, untersuchen lassen. Das Ergebnis: 15 Prozent der Kleidungsstücke waren mit schädlichen Stoffen belastet. Wie unterscheiden sie sich von anderen Plattformen wie zum Beispiel Amazon? Temu, Shein und AliExpress bieten extrem günstige Preise, indem sie Produkte direkt vom Hersteller in China nach Deutschland liefern, ohne Zwischenhändler. Dadurch wollen sie neue Märkte erschließen und Konkurrenz zu großen Anbietern wie Amazon schaffen.

Related Videos

Glückliche Fassade: Freund in Verdacht, Michelle ermordet zu haben

Fabian steht im Verdacht, seine Freundin Michelle brutal ermordet zu haben. Die traumatisierte Nachbarschaft konvertiert ihr Haus zu einer Gedenkstätte und sucht nach Gründen für die unerklärliche Gewalt.

NS-Opfer-Gedenken: Boykott wegen Rosenkranz

PULS 24 Reporterin Nadja Buchmüller berichtet von der Eröffnung der Gedenkausstellung "80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus" am Heldenplatz in Wien und spricht dort mit Oskar Deutsch, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde.

Neue "Waffe" gegen Parksünder startet

Wer in Stuttgart und Umgebung falsch parkt, muss sich künftig warm anziehen, denn die Zeiten von Knöllchen durch Fußstreifen könnten bald vorbei sein. Scan-Autos sind auf dem Vormarsch.

3 deutsche dabei: Das sind die glücklichsten Städte der Welt

In welchen Städten lebt man am glücklichsten? Laut dem "Happy City Index" für 2025 gehören auch drei deutsche Städte zu den glücklichsten der Welt.

Geleaked: Thomas Müller soll nach Amerika wechseln

Angeblich wechselt Thomas Müller nach Amerika.

'Clair Obscur: Expedition 33' wurde vom 'Elder Scrolls: Oblivion'-Erfolg nicht beeinträchtigt, verkündet Kepler Interactive.

'Clair Obscur: Expedition 33' wurde vom 'Elder Scrolls: Oblivion'-Erfolg nicht beeinträchtigt, verkündet Kepler Interactive.

In den USA verkaufte Apple iPhones stammen im Handelskrieg aus Indien statt aus China.

In den USA verkaufte Apple iPhones stammen im Handelskrieg aus Indien statt aus China.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).