glomex Logo
News

UEFA Champions League 2024/25: Alle Infos zu der Königsklasse

Die Uefa Champions League ist der größte europäische Klubwettbewerb. Wir blicken auf die laufende Saison, die Termine, Teams sowie die Preisgelder und wo man als Fan die Spiele im Fernsehen oder Streaming sehen kann. Am 4. März 2025 beginnt die Austragung des Achtelfinales der Uefa Champions League. Das Finale findet am 31. Mai 2025 in der Allianz Arena in München statt. Alle Termine im Spielplan: • Achtelfinale: 4./5. & 11./12. März • Viertelfinale: 8./9. & 15./16. April • Halbfinale: 29./30. April & 6./7. Mai • Finale: 31. Mai Die Partien des Achtelfinales: • Paris St. Germain - FC Liverpool • Real Madrid - Atlético Madrid • Benfica Lissabon - FC Barcelona • FC Bayern München - Bayer 04 Leverkusen • Club Brügge - Aston Villa • PSV Eindhoven - FC Arsenal • Borussia Dortmund - OSC Lille • Feyenoord Rotterdam - Inter Mailand Preisgelder: Mit dem Antritt bei der Champions League bekommt jeder Verein knapp 18 Millionen Euro. Für jeden Sieg und jedes Unentschieden gibt es eine Prämie sowie für jede Runde der K.o.-Phase. Rund 18 Millionen Euro bekommen die jeweiligen Finalteilnehmer.

Related Videos

k!News-Woche: Trump gibt Ukraine Mitschuld, Putin will Kursk unterstützen, Hitzewelle in Rio

Donald Trump hat am Dienstag der Ukraine eine Mitverantwortung für den Angriffskrieg gegeben. Wladimir Putin hat finanzielle Hilfen für die Bewohner der Region Kursk angekündigt. In den USA hat sich erneut ein Flugzeugunglück ereignet. In Detroit ist am Montag eine hundert Jahre alte Wasserleitung geplatzt. Brasiliens Küstenmetropole Rio de Janeiro verzeichnet derzeit die höchsten Temperaturen seit zehn Jahren. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

k!News-Woche: Trump gibt Ukraine Mitschuld, Putin will Kursk unterstützen, Hitzewelle in Rio

Donald Trump hat am Dienstag der Ukraine eine Mitverantwortung für den Angriffskrieg gegeben. Wladimir Putin hat finanzielle Hilfen für die Bewohner der Region Kursk angekündigt. In den USA hat sich erneut ein Flugzeugunglück ereignet. In Detroit ist am Montag eine hundert Jahre alte Wasserleitung geplatzt. Brasiliens Küstenmetropole Rio de Janeiro verzeichnet derzeit die höchsten Temperaturen seit zehn Jahren. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.

Horrorclown als Vorbild: Schlecht gelaunter Hund sieht aus wie Pennywise

Ein kleiner Hund aus Bangkok in Thailand hat offenbar ein großes Vorbild. „Pipos” Aussehen erinnert ein wenig an den bekannten Horrorclown „Pennywise“.

Horrorclown als Vorbild: Schlecht gelaunter Hund sieht aus wie Pennywise

Ein kleiner Hund aus Bangkok in Thailand hat offenbar ein großes Vorbild. „Pipos” Aussehen erinnert ein wenig an den bekannten Horrorclown „Pennywise“.

Zwischen Kanzel und Kommentarfeld: Diese Pastorin bricht mit Kirchenklischees

Kirche ist altmodisch und männlich? Nicht mit Ina Jäckel! Als Pastorin in Ostfriesland – und auf Instagram – zeigt sie, dass Glaube modern, nahbar und alltagsrelevant sein kann. Sie nimmt ihre Community mit durch ihren Berufsalltag, räumt mit Klischees auf und spricht über Herausforderungen als Frau in der Kirche. Warum sollte Nagellack im Gottesdienst stören? Und wie können Social Media und Glaube zusammenpassen? Ina setzt sich für eine offene, zeitgemäße Kirche ein und gibt jungen Menschen Raum, ihre Fragen und Sorgen zu teilen.

Wetter heute: Orkantief ORKAN drückt Wolken und Regen ins Land

Der heutige Samstag, 22. Februar 2025, startet im Osten noch mit viel Sonnenschein, während im Westen bereits mehr Wolken unterwegs sind - die Vorboten des Orkantiefs ORKAN. Am Nachmittag bleibt es im Osten weiterhin freundlich, während sich westlich des Rheins bereits erste Regenschauer bemerkbar machen. Die Sonnenscheindauer variiert heute am Samstag stark, wie unser Meteorologe Alban Burster im Video zeigt.

Baerbock will den Druck auf die USA erhöhen

Außenministerin Annalena Baerbock fordert mehr Druck auf die USA, um deren Unterstützung für Europa und die Ukraine zu sichern.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).