glomex Logo
News

Leben im Provisorium: Flucht vor ukrainischen Angriffen

Seit dem Beginn der ukrainischen Offensive in der russischen Grenzregion Kursk mussten rund 130.000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Ein Teil von ihnen ist in einem Flüchtlingsheim in der Region untergekommen. Galina Tolmachewa berichtet AFPTV von der Flucht.

Related Videos

Bei AfD-Treffen in Gießen: Innenminister warnt Bündnis vor Blockaden

Das Protestbündnis «Widersetzen» hat laut Hessens Innenminister nicht «irgendein übergesetzliches Recht», das AfD-Jugendtreffen in Gießen zu verhindern. Wie argumentiert Roman Poseck im Detail?

Änderungen Dezember 2025: Diese Regelungen treten in Kraft

Der Dezember 2025 bringt eine Welle tiefgreifender Regulierungen, die Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen fordert.

Fans wollen Dschungelcamp boykottieren – Wenn ER dabei ist

Gil Ofarim soll Teil des Casts des Dschungelcamps 2026 sein. Doch die Fans sind nicht begeistert davon.

Khloé Kardashian möchte Leben mit Kylie Jenner tauschen

Khloé Kardashian möchte das Leben mit Kylie Jenner tauschen, weil sie "in einem Märchen" lebt.

Bambusgerüstbauer: Arbeiten in schwindelerregender Höhe

In Macau verwenden die Gerüstbauer hier seit Jahrhunderten Bambus - und das in bis zu 120 Metern Höhe. Doch wie sicher ist das Arbeiten auf dem flexiblen Naturmaterial wirklich? Wir begleiten die Bambusgerüstbauer und erleben ihren Arbeitsalltag hautnah.

Ein Besuch auf dem Ingolstädter Christkindlmarkt

Wetter 16 Tage: Hat der Nikolaus Schnee im Gepäck?

Zum Start in den Dezember dreht die Strömung auf Südwest, damit wird es in Deutschland milder. Zum Nikolaustag zeigen die Wettermodelle unterschiedliche Szenarien: Das europäische rechnet im Süden mit kühleren Bedingungen und möglichem Schneeregen, das amerikanische Modell ist durchgehend milder. Beide sind sich aber einig: Die erste Dezemberhälfte bleibt zu warm und tendenziell trocken, wie unsere Meteorologin Denise Seiling im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland erklärt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).