glomex Logo
News

Mehrere Tote in Vietnam durch Supertaifun "Yagi"

Durch Supertaifun "Yagi" sind im Norden Vietnams mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. "Yagi" ist einer der stärksten Wirbelstürme in der Region seit Jahren.

Related Videos

Paris Hilton bricht ihr Schweigen: Ghislaine Maxwell soll versucht haben, sie für Jeffrey Epstein zu rekrutieren

Bereits im Jahr 2020 sagte der britische Journalist Christopher Mason, der früher ein Bekannter Ghislaine Maxwells war, in der Lifetime-Doku 'Surviving Jeffrey Epstein', dass sie sich einst für die damals 19-jährige Paris Hilton interessierte - sie sei "perfekt" für Jeffrey Epstein. Jetzt äußerte sich die Hotelerbin erstmals dazu. Rights: Ausschließlich digitale Rechte

Woltemade glänzt erneut: "Schöner kann's nicht sein"

Viertes Tor im sechsten Länderspiel: Nick Woltemade hat ein unfassbares Halbjahr hinter sich und darf wohl fest davon ausgehen, im nächsten Jahr bei der WM dabei zu sein. Der Stürmer von Newcastle United sprach nach dem 6:0 über die Slowakei über ein "sehr emotionales Jahr", während DFB-Kapitän Joshua Kimmich vor allem die gute Connection mit Florian Wirtz hervorhob.

Woltemade glänzt erneut: "Schöner kann's nicht sein"

Viertes Tor im sechsten Länderspiel: Nick Woltemade hat ein unfassbares Halbjahr hinter sich und darf wohl fest davon ausgehen, im nächsten Jahr bei der WM dabei zu sein. Der Stürmer von Newcastle United sprach nach dem 6:0 über die Slowakei über ein "sehr emotionales Jahr", während DFB-Kapitän Joshua Kimmich vor allem die gute Connection mit Florian Wirtz hervorhob.

Paris Hilton bricht ihr Schweigen: Ghislaine Maxwell soll versucht haben, sie für Jeffrey Epstein zu rekrutieren

Bereits im Jahr 2020 sagte der britische Journalist Christopher Mason, der früher ein Bekannter Ghislaine Maxwells war, in der Lifetime-Doku 'Surviving Jeffrey Epstein', dass sie sich einst für die damals 19-jährige Paris Hilton interessierte - sie sei "perfekt" für Jeffrey Epstein. Jetzt äußerte sich die Hotelerbin erstmals dazu.

Sinner schlägt Alcaraz und verteidigt seinen ATP-Finals-Titel…

Jannik Sinner hat seinen Titel bei den ATP Finals erfolgreich verteidigt, nachdem er Carlos Alcaraz im Finale in Turin mit 7:6, 7:5 besiegte. Sinner, der nun seit 31 Matches auf Indoor-Hartplätzen ungeschlagen ist, verkleinerte mit diesem Sieg seinen Rückstand im direkten Vergleich mit Alcaraz auf 10:6. „Du bist definitiv ein Spieler, zu dem ich aufschaue, eine große Motivation. Ich hoffe, wir sehen uns nächstes Jahr wieder mit großartigen Duellen vor uns. Es war ein knappes Match. (Alcaraz hatte) einen Satzball im ersten Satz und ich bin glücklich darüber, wie ich die Situation gemeistert habe. Es bedeutet mir alles. Gegen Carlos zu spielen, da musst du dein Bestes geben“, sagte Sinner. Die ersten elf Spiele im Pala Alpitour verliefen ohne Break, bevor Sinner einen Satzball abwehren musste, um den ersten Satz in den Tiebreak zu retten. Der 22-Jährige setzte sich im Tiebreak durch und gewann den ersten Satz; allerdings gab er das erste Spiel des zweiten Satzes mit einem Doppelfehler ab. Sinner schaffte im sechsten Spiel das Rebreak, bevor er im folgenden Spiel einen weiteren Breakball abwehrte und mit 4:3 in Führung ging. Beim Stand von 6:5 für den Italiener schlug Alcaraz gegen den Matchverlust auf; zwei Fehler des 22-Jährigen bescherten Sinner jedoch den Titel. Der Triumph ist erst Sinners zweiter Sieg in sechs Endspielen gegen Alcaraz, der sieben der neun vorherigen Begegnungen gewonnen hatte.

NBA: OKC siegt weiter - Antetokounmpo verletzt

Der Meister marschiert: Oklahoma City Thunder eilt in der NBA weiter von Sieg zu Sieg - auch dank der starken Auftritte von Isaiah Hartenstein und MVP Shai-Gilgeous Alexander. Die Milwaukee Bucks bangen derweil um ihren Superstar.

NBA: OKC siegt weiter - Antetokounmpo verletzt

Der Meister marschiert: Oklahoma City Thunder eilt in der NBA weiter von Sieg zu Sieg - auch dank der starken Auftritte von Isaiah Hartenstein und MVP Shai-Gilgeous Alexander. Die Milwaukee Bucks bangen derweil um ihren Superstar.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).