Kevin Krawietz und Tim Pütz haben einen historischen Titelgewinn bei den US Open verpasst. Die Profis aus Coburg und Frankfurt am Main unterlagen im Doppel-Finale am Samstag im Arthur Ashe Stadium den Australiern Max Purcell und Jordan Thompson.
Thomas Gottschalk packt aus: Betritt er jemals wieder die Bühne?
Thomas Gottschalk ist aktuell Hauptthema in den deutschen Medien. Nach seinem Bambi-Eklat und der Verkündung seines Bühnen-Aus' fragen sich viele, wie es weiter geht.
Bayern unterliegt Arsenal: So reagiert die internationale Presse
Der FC Bayern kassiert im Champions-League-Topspiel im "Kampf der Titanen" beim FC Arsenal (1:3) die erste Niederlage der Saison. In Spanien werden die Gunners bereits als der "Schrecken Europas" bezeichnet, auf der Insel stürzen sich die Medien vor allem auf Harry Kane, dem von den Gunners "eins übergebraten" wurde. Wir haben die internationalen Pressestimmen zusammengefasst.
Bayern unterliegt Arsenal: So reagiert die internationale Presse
Der FC Bayern kassiert im Champions-League-Topspiel im "Kampf der Titanen" beim FC Arsenal (1:3) die erste Niederlage der Saison. In Spanien werden die Gunners bereits als der "Schrecken Europas" bezeichnet, auf der Insel stürzen sich die Medien vor allem auf Harry Kane, dem von den Gunners "eins übergebraten" wurde. Wir haben die internationalen Pressestimmen zusammengefasst.
Tödlicher Brand in Hongkong: Neue Opferzahlen und Korruptionsvorwürfe
Bei dem verheerenden Großbrand in einer Wohnanlage in Hongkong sind nach neuen Angaben mindestens 55 Menschen ums Leben gekommen. Hongkongs Anti-Korruptions-Behörde leitete Ermittlungen ein.
Familienunternehmen und die AfD: Gewerkschaften warnen vor neuem Kurs
Die jüngsten Kontakte zwischen dem Verband der Familienunternehmer und der AfD haben heftige Kritik von ver.di und dem Deutschen Gewerkschaftsbund ausgelöst.
Thomas Gottschalk: Jetzt spricht er offen über die Demenz-Vorwürfe
Thomas Gottschalk: Jetzt spricht er offen über die Demenz-Vorwürfe
Ukraine-Verhandlungen: "Amerikaner sind nicht Europas Partner“
Thomas Seifert, Chefredakteur von European Voices, analysiert den Ukraine-Friedensplan. Er warnt vor Europas passiver Rolle unter Trump, kritisiert dessen Russland-Nähe und erklärt, warum ein neuer 19-Punkte-Plan ein Hoffnungsschimmer sein könnte.