Um irreguläre Migration einzudämmen, soll es ab Montag an allen deutschen Grenzen Kontrollen geben - stichprobenartig. Der ehemalige EU-Kommissionschef Juncker sorgt sich um die Auswirkungen.
1.500 Menschen müssen Häuser verlassen: Fliegerbombe in Ettlingen gefunden und entschärft
Der Fund einer Weltkriegsbombe versetzt Ettlingen in Alarmbereitschaft: 1.500 Menschen müssen ihre Häuser verlassen, der Evakuierungseinsatz läuft stundenlang.
Friedensnobelpreis für Trump: Netanjahu schlägt US-Präsidenten vor
Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominiert. „Sie haben ihn verdient“, sagte der israelische Ministerpräsident beim Treffen im Weißen Haus. Trump bezeichnet sich gerne als Friedensstifter und hat seinen Wunsch nach dem Nobelpreis mehrfach deutlich gemacht.
Kwasniok verzweifelt auf Wohnungssuche
Lukas Kwasniok hat sich in seiner neuen Heimat Köln schon gut eingelebt, nur die Wohnungssuche gestaltet sich für den FC-Trainer schwierig.
Großer Produktrückruf bei Discounter: Toxische Chemikalien in Trinkgläsern entdeckt
Der Discounter Tedi ruft Trinkgläser zurück, die knapp ein halbes Jahr im deutschen Handel erhältlich waren. Alle Infos!
FC Bayern meldet: Musiala-OP «erfolgreich»
Nationalspieler Musiala ist zwei Tage nach seiner schweren Verletzung bei der Club-WM operiert worden. Der 22-Jährige wird «die nächsten Monate nicht zur Verfügung stehen».
Friedensnobelpreis für Trump: Netanjahu schlägt US-Präsidenten vor
Benjamin Netanjahu hat US-Präsident Donald Trump für den Friedensnobelpreis nominiert. „Sie haben ihn verdient“, sagte der israelische Ministerpräsident beim Treffen im Weißen Haus. Trump bezeichnet sich gerne als Friedensstifter und hat seinen Wunsch nach dem Nobelpreis mehrfach deutlich gemacht.
Alles rund um die Erdbeere
Die Erdbeersaison steht bevor und Deutschland freut sich auf Erdbeerkuchen, Erdbeeren mit Sahne und frisches Erdbeereis. Erdbeersorte, die in Deutschland hauptsächlich gegessen wird, stammt aus Amerika. Auch in Europa wuchsen Kleine Wildbeeren oder Wald-Erdbeeren wuchsen schon seit Jahrhunderten. Schon in der Steinzeit sollen wilde Früchte von Jägern und Sammlern als Nahrung verwendet worden sein. Kultiviert wurde die Erdbeere etwa seit dem 14. Jahrhundert. Mittlerweile gibt es Weltweit über 1000 Sorten. Die Muter aller Erdbeerpflanzen ist die Gartenerdbeere oder Fragaria x ananassa. Aus ihr entstanden unterschiedliche Erdbeersorten mit Namen wie Flair, Elianny und Florence. Die Erdbeersorte mit dem eher unglücklichen Namen „Korona“ zählt auch zu den beliebten Sorten. Alles Rund um die Erdbeere