Škoda Auto hat das hohe Niveau des Octavia an aktiver und passiver Sicherheit nochmals verbessert. Der neue Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistent nutzt einen innovativen Algorithmus, mit dem er die Konzentrationsfähigkeit des Fahrers nochmals präziser bewerten kann. Später im laufenden Jahr erfolgt die Einführung der neuen Funktion Notbremsassistent für Fußgänger hinter dem Fahrzeug (Automated Emergency Brake – Pedestrian Rear), die beim Rückwärtsfahren Personen nochmals zuverlässiger erkennt. Der aufgewertete Octavia verfügt über bis zu zehn Airbags. Im überarbeiteten Octavia ersetzt Škoda die bisherige Müdigkeitserkennung durch den Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistenten, der auch in den komplett neuen und jüngst vorgestellten Modellen Superb und Kodiaq zum Einsatz kommt. Das System überwacht das Verhalten des Fahrers und bewertet dessen Grad an Erschöpfung. Bislang hat die Müdigkeitserkennung hauptsächlich jene Daten analysiert, die über die elektromechanische Lenkung eingingen. Nun fließen auch Informationen aus verschiedenen Kontrollsystemen des Fahrzeugs des Aufmerksamkeits- und Müdigkeitsassistenten mit in die Bewertung ein, beispielsweise vom Spurhalteassistent.
Löwen treffen auf Nashorn-Trio und erleben Überraschung
Ein Löwenpaar traf bei Laikipia in Kenia auf drei Nashörner. Das Trio ließ sich von den Raubkatzen allerdings ganz und gar nicht beeindrucken.
Löwen treffen auf Nashorn-Trio und erleben Überraschung
Ein Löwenpaar traf bei Laikipia in Kenia auf drei Nashörner. Das Trio ließ sich von den Raubkatzen allerdings ganz und gar nicht beeindrucken.
Nager kommt angeflogen: Ratte fällt in Büro aus der Decke
Szenen der Panik in einem Büro in der indonesischen Provinz Jawa Timur: Eine Ratte fiel aus der Decke und sorgte für Chaos im Arbeitsalltag.
Schluss an Grenze: Härtere Asylpolitik ab Mai
Illegale Einreisen stoppen, Kontrollen verschärfen - die künftige Regierung stellt einen deutlich härteren Kurs in der Migrationspolitik in Aussicht.
Nager kommt angeflogen: Ratte fällt in Büro aus der Decke
Szenen der Panik in einem Büro in der indonesischen Provinz Jawa Timur: Eine Ratte fiel aus der Decke und sorgte für Chaos im Arbeitsalltag.
Atemberaubend: Diese Riesenschaukel ist nichts für Angsthasen
In den Bergen von Zhangjiajie in der chinesischen Provinz Hunan wartet auf Besucher ein ganz besonderer Adrenalinkick: eine überdimensionale Schaukel.
Markus Lanz kann nicht fassen, was ihm Linken-Frau Heidi Reichinnek unterstellt: "Bitte was?!"
Mit Blick auf die neue Regierung ließ Heidi Reichinnek bei "Markus Lanz" (ZDF) keine Gelegenheit aus, verbal vom Leder zu ziehen. Als es jedoch plötzlich um ihre Forderung nach einem bundesweiten Mietendeckel ging, geriet die Linken-Politikerin überraschend ins Straucheln.