Ob ein Mensch zufrieden ist, lässt sich unter anderem an seinen Worten festmachen.
Weihnachtsmärkte in Düsseldorf: Der Überblick für 2025
Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt besteht aus verschiedenen Themenwelten in der Stadtmitte. Insgesamt verteilen sich rund 160 Stände in der Innenstadt. Sie öffnen vom 20. November bis zum 30. Dezember. Öffnungszeiten: • Sonntag bis Donnerstag: 10-20 Uhr • Freitag bis Samstag: 11-21 Uhr Händler können ihre Öffnungszeiten bis 22 Uhr verlängern. Sonderöffnungszeiten: • 24. Dezember: 11-15 Uhr • 26. Dezember: 14-21 Uhr • 23. November und 25. Dezember: geschlossen Roncalli’s Weihnachtspromenade – Am Rheinufer zwischen Burgplatz und Altem Hafen Die historischen Food Trucks und Verkaufswagen stammen aus der Privatsammlung von Zirkusdirektor Bernhard Paul. The Winter Village – Königsallee Zwischen der Theodor-Körner-Straße und der ersten Brücke sollen weiße Glascontainer, gemütliche Hütten und stimmungsvolle Lichter eine Winterlandschaft entstehen lassen. Handwerkermarkt – Marktplatz Die Markstände sind in der Gestaltung dem Ziegelbau des historischen Rathauses nachempfunden. Altstadtmarkt – Flinger Straße Die Hütten des Marktes sind im Stil Düsseldorfer Bürgerhäuser gestaltet. Märchenmarkt – Schadowplatz Mit hölzernen Schattenrissen auf den Hütten und tausenden LEDs können Besucher in die Welt der Märchen eintauchen. Schadowmarkt – Schadowstraße Hier treffen Weihnachtsmarkt und Einkaufsmeile aufeinander. Kö-Bogen-Markt – Jan-Wellem- und Gustaf-Gründgens-Platz Seine Premiere hat der Markt 2021 gefeiert. Wheel of Vision – Burgplatz Zusätzlich zum Riesenrad gibt es einige Weihnachtsmarktstände. Winterwelt – Corneliusplatz (7. November - 11. Januar) Hier befinden sich die Eisbahn „Kö on Ice“ und die Füchschen-Alm auf zwei Etagen. Weitere Weihnachtsmärkte in Düsseldorf Schloss-Weihnachtsmarkt – Schloss Benrath (21. November - 21. Dezember) Der Markt auf dem Schlossvorplatz ist jeweils von Freitag bis Sonntag geöffnet. Am Totensonntag (23. November) bleibt er geschlossen. Benrather Weihnachtsdörfchen – Hauptstraße (20. November - 21. Dezember) Neben warmen Getränken, Essen, Deko- und Kleidungsartikeln wird ein musikalisches Bühnenprogramm geboten. Gerresheimer Winterzauber – Im Glasmacherviertel an der Heyestraße (20. November - 23. Dezember) Der neue Weihnachtsmarkt hat u.a. ein Riesenrad, eine Eislaufbahn und zweimal täglich einen fliegenden Weihnachtsmann zu bieten. Er ist bis 22 Uhr geöffnet, unter der Woche ab 14 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr.
Kompany zu Grimaldo: "Einfach hoffen, dass es keine Freistöße gibt"
Leverkusens Alejandro Grimaldo ist mit sieben Treffern Europas bester Freistoßschütze. Bayern-Trainer Vincent Kompany erklärt mit einem Schmunzeln seine simple Taktik gegen den Spanier.
Mindestens 50 Tote durch Hurrikan „Melissa“: Karibikstaaten beginnen mit Aufräumarbeiten
Hurrikan „Melissa“ ist diese Woche über mehrere Karibikstaaten hinweggefegt und hat massive Zerstörung hinterlassen. Die Zahl der Todesopfer beläuft sich inzwischen auf mindestens 50, allerdings ist damit zu rechnen, dass sie noch weiter steigt. Jamaika, Kuba und Haiti haben mit den Räumungsarbeiten begonnen.
Erster Jahrestag von Novi Sad Unglück: Zweitägiger Protest in Serbien gestartet
Ein Jahr nach dem Unglück in Novi Sad haben sich Tausende Serben zu einem zweitägigen Protestmarsch zusammengefunden. Am 1. November 2024 war in der serbischen Stadt ein Bahnhofsvordach eingestürzt – 16 Menschen starben. Seitdem wird gegen die Regierung von Aleksandar Vučić protestiert.
Rapper Samy Deluxe in Köln
Der Rapper Samy Deluxe (47) war in Köln an der Uni.
Umfrage zu den Neuerungen zur Fahrschule
Das halten junge Amberger von der Fahrschul-Reform
Highlights: Wembanyama führt Spurs zu Franchise-Rekord
Die San Antonio Spurs feiern mit dem 107:101-Sieg gegen die Miami Heat ihren fünften Erfolg in Serie. Angeführt von Victor Wembanyama gelingt dem Team der beste Saisonstart der Vereinsgeschichte.