glomex Logo
News

Sean «Diddy» Combs: 120 weitere mutmaßliche Opfer?

Missbrauch, Drohungen, Sex-Partys: Sean «Diddy» Combs ist mit schweren Anschuldigungen konfrontiert. Der Rapper weist sie zurück und will freikommen. Jetzt melden sich 120 weitere mutmaßliche Opfer.

Related Videos

WM 2025: DFB-Trikot räumt ab - Japan überrascht

Das Jersey der deutschen Nationalmannschaft sticht im Ranking der adidas-Trikots für die WM 2026 von "Sports Illustrated" heraus und bestätigt den guten ersten Eindruck.

Bauarbeiten an Hohenfelder Bucht in Hamburg abgeschlossen

Nach fünf Jahren intensiver Bauarbeiten und einigen Teilsperrungen fließt der Verkehr an der Alster in Hamburg nun wieder, denn die Umgestaltung der Hohenfelder Bucht ist abgeschlossen.

Wetter 16 Tage: Große Wetterunterschiede! Spannende Südwestlage kommt

In der neuen Woche gibt es große Unterschiede beim Wetter. So kann in höheren Lagen die Sonne bei hohen Temperaturen scheinen, weiter unten kommt die warme Luft oft nicht an. Hier hält dich dann dichter Nebel. Eine Südwestströmung befeuert außerdem den alpinen Südföhn. Wie es danach weitergehen kann, zeigt unser Meteorloge Georg Haas im 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.

Schlechte Herzgesundheit im mittleren Alter erhöht Demenzrisiko

Menschen mittleren Alters mit unentdeckten Herzschäden könnten ihr Risiko, Jahrzehnte später an Demenz zu erkranken, unbewusst erheblich erhöhen – das zeigt eine große britische Studie.

Das sind die schiachsten Zimmerpflanzen Tirols

Drei Wochen waren wir auf der Suche nach den traurigsten, schrägsten und bemitleidenswertesten Gewächsen eurer Wohnzimmer oder Büros. Mehr als 300 Tirolerinnen und Tiroler haben teilgenommen, drei dürfen sich nun über Gewinne freuen.

Neue Varieté-Saison im Hansa-Theater: Udo Lindenberg bei Premiere in Hamburg

Das Hansa-Theater hat in der Hamburger Theaterlandschaft Kultstatus, auch wegen der vielseitigen Varieté-Shows. Am Donnerstagabend wurde mit einer Premiere die neue Spielzeit eingeläutet, die sich auch Udo Lindenberg nicht entgehen ließ.

Pistorius lobt neuen deutschen Seefernaufklärer "P8-A Poseidon"

In Schönefeld bei Berlin ist das erste von acht bestellten Flugzeugen des Typs P-8A Poseidon für die Bundeswehr gelandet. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) lobte die modernen Seefernaufklärungs- und U-Boot-Jagdflugzeuge von Boeing vor Ort als "State of the art".

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).