glomex Logo
News

Rente im Ausland: Das sind die besten Länder

Immer mehr Rentner zieht es ins Ausland, um Sonne, Strände und günstigere Lebenshaltungskosten zu genießen. Das Magazin „International Living“ veröffentlicht jährlich eine Liste der besten Länder für den Ruhestand. Platz 10: Kolumbien: Kolumbien zieht Auswanderer mit niedrigen Lebenshaltungskosten, günstiger Krankenversicherung und warmem Klima an. In Städten wie Manizales und Bogota kann man für etwa 1.000 US-Dollar im Monat leben, in Medellin und Cartagena zwischen 1.500 und 2.000 US-Dollar. Platz 9: Frankreich: Rentner werden von der Lebensart und dem Klima angezogen, weniger von den höheren Lebenshaltungskosten. EU-Rentner können eine fünfjährige Aufenthaltserlaubnis erhalten, bleiben aber in der deutschen Rentenkrankenversicherung. Platz 8: Malaysia: Günstige Lebenshaltungskosten, warme Temperaturen und eine vielfältige Esskultur machen Malaysia attraktiv. Eine Dreizimmerwohnung am Strand kostet etwa 822 Euro. Platz 7: Griechenland: Mit 250 Sonnentagen im Jahr, niedrigeren Lebenshaltungskosten und nur sieben Prozent Einkommensteuer für Rentner zieht Griechenland viele an. Platz 6: Ecuador: Ecuador ist bei US-Rentnern sehr beliebt, hat ein tropisches Klima und unkomplizierte Einwanderungsgesetze. Das Wetter bleibt ganzjährig warm, selten unter 20 Grad. Platz 5: Spanien: In Spanien lebt man günstig, besonders außerhalb von Großstädten wie Madrid oder Barcelona. Beliebte Regionen sind Mallorca, die Kanaren und die Costa Brava. Das Gesundheitssystem ist gut, aber Renten müssen ab 2025 in Deutschland versteuert werden. Platz 4: Panama: Panama lockt mit schönen Stränden, Regenwäldern und einer einfachen Einwanderung. Die Lebenshaltungskosten sind höher als in anderen Teilen Mittelamerikas, aber günstiger als in Deutschland. Platz 3: Mexiko: Mexiko bietet tropisches Klima und niedrige Lebenshaltungskosten, aber für Europäer sind die Einwanderungsregeln kompliziert. Ohne Visum kann man 180 Tage bleiben. Platz 2: Portugal: Portugal besticht mit mildem Klima, günstigen Lebenshaltungskosten und guter Sicherheit. EU-Bürger müssen sich nach drei Monaten Aufenthalt anmelden. Platz 1: Costa Rica: Costa Rica bietet Natur, tropisches Wetter und günstige Lebenshaltungskosten. Rentner können das „Pensionado“-Programm nutzen, wenn sie eine lebenslange Rente nachweisen.

Related Videos

Gebrochene Versprechen und Proteste: Trump weiht neue Anlage in Schottland ein

Während seiner fünftägigen Schottlandreise hat Donald Trump die Gelegenheit genutzt, die Erweiterung seines Golfplatzes in Aberdeen einzuweihen. Rund um den Besuch des US-Präsidenten fanden Proteste statt.

Gebrochene Versprechen und Proteste: Trump weiht neue Anlage in Schottland ein

Während seiner fünftägigen Schottlandreise hat Donald Trump die Gelegenheit genutzt, die Erweiterung seines Golfplatzes in Aberdeen einzuweihen. Rund um den Besuch des US-Präsidenten fanden Proteste statt.

Die Adlerwarte Kreuzenstein

Die "Adlerwarte Kreuzenstein" ist eine der eindrucksvollsten Einrichtungen zur Bewahrung und Präsentation von Greifvögeln in Europa. Gelegen in der malerischen Landschaft Niederösterreichs, unweit der beeindruckenden Burg Kreuzenstein, zieht die Adlerwarte viele Besucher an, die die majestätischen Vögel aus nächster Nähe erleben möchten.

Alles was Sie zur Schwimm-WM wissen müssen

Aktuell laufen in Singapur die Schwimmweltmeisterschaften. Florian Wellbrock hat mit vier Goldmedaillen in vier Disziplinen bereits WM-Geschichte im Freiwasser geschrieben.

Supermarktbrot - industrielles Massenprodukt oder besser als sein Ruf?

Brot vom Bäcker hat mittlerweile oft "Feinkostpreise". Kein Wunder, dass rund die Hälfte des Brotes in Deutschland aus dem Supermarkt stammt. Es ist praktisch, günstig und gar nicht so schlecht. Aber stimmt das? Reporter Martin schaut hinter die "Kruste".

Naturkatastrophen richten Rekordschäden an

Brände, Stürme und Erdbeben haben 2025 enorme Schäden weltweit verursacht. Geowissenschaftler:innen warnen, dass solche Ereignisse durch den Klimawandel weiter zunehmen werden.

"Princess Charming": Düstere Prophezeiung – Spielt diese Kandidatin ein falsches Spiel?

Die neue Staffel "Princess Charming" sorgt schon jetzt für Gesprächsstoff, denn zwischen den Kandidatinnen Donija und Fiona gibt es eine Vorgeschichte. Letztere spielt mit offenen Karten und berichtet Vanessa Borck direkt von ihrer Vergangenheit mit Doni – doch meint sie es wirklich ernst mit der Mutter einer kleinen Tochter?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).