Nach drei Jahren Arbeit hat die Universität Osnabrück am Mittwoch die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum sexuellen Missbrauch im katholischen Bistum Osnabrück vorgestellt. Die unabhängige, von Jurist:innen und Historiker:innen erstellte Studie war 2021 vom Bistum in Auftrag gegeben worden. Schon der Zwischenbericht hatte den Rücktritt von Bischof Bode ausgelöst. Nun ist klar, es gibt mehr als 400 Opfer von sexualisierter Gewalt.
Bald kein Bargeld mehr bei Rewe? - Das steckt hinter Rewe Pay
Nur noch jeder Dritte zahlt bei Rewe bar. Der Supermarktriese zieht jetzt Konsequenzen: Mit Rewe Pay startet nun das eigene Bezahlsystem, ganz ohne Bargeld. Was sich jetzt an der Kasse ändert, erfährst du in unserem Video.
Rekordjahr für Badetote? 2025 alarmiert mit steigenden Zahlen
2025 droht ein Rekordjahr für Badetote zu werden. Experten warnen vor Leichtsinn, Selbstüberschätzung und fehlender Aufsicht, worauf man jetzt beim Baden besonders achten sollte.
Verteidigung im Mittelpunkt der dänischen EU-Ratspräsidentschaft
Seit dem 1. Juli hat Dänemark den halbjährlichen Vorsitz im Rat der EU inne. Während des traditionellen Besuchs der Europäischen Kommission bei der neuen, turnusmäßigen Präsidentschaft (Donnerstag, 3. Juli) erinnerte Kopenhagen an seine Prioritäten.
Beatrice Egli bricht Konzert ab – zum ersten Mal nach zwölf Jahren
Nach einem emotionalen EM-Auftritt muss Beatrice Egli einen harten Rückschlag verkraften: Bei einem Festival versagt ihr die Stimme.
"Bauer sucht Frau International": Hat Carmen die falsche Wahl getroffen? "Patrick finde ich unheimlich"
Pferdewirtin Carmen hat bei "Bauer sucht Frau International" die Wahl getroffen und sich für den Luxemburger Patrick entschieden. Viele Zuschauer können ihre Entscheidung nicht nachvollziehen.
"Islam ist hier nicht der Chef": Ministerin offen für radikalen Schritt an Schulen
Bundesbildungsministerin Karin Prien hat sich offen für eine Obergrenze bei Kindern mit Migrationshintergrund an Schulen gezeigt. „Das ist ein denkbares Modell“, erklärte sie bei Welt-TV. Zur Höhe einer möglichen Obergrenze verwies sie auf die Erfahrungen anderer Länder.
Ukraine: Trump erreicht nichts bei Putin
Ein erneutes Telefonat zwischen US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin über die Beendigung des Ukraine-Kriegs hat Trump zufolge kein nennenswertes Ergebnis gebracht.