glomex Logo
News

Sieben Alarmsignale: So erkennst du schlechte Lokale sofort

Während sich die Preise in deutschen Restaurants erhöhen, bleibt die Qualität leider nicht immer auf dem gleichen Niveau. Hier sind sieben Alarmsignale, die dir helfen können, schlechte Lokale sofort zu erkennen.

Related Videos

NATO-Chef: Man kann Putin nicht vertrauen

Laut Washington gibt es nur noch ein paar „heikle, aber nicht unüberwindbare“ Punkte des US-Friedensplans für die Ukraine. Aus Kiew hieß es am Dienstag, man habe eine „Übereinkunft über die wichtigsten Bestimmungen des in Genf ausgehandelten Abkommens erzielt“. Dennoch dämpft NATO-Generalsekretär Mark Rutte die Hoffnung auf einen schnellen Frieden.

Das flüsterte der US-Präsident der First Lady zu

Das flüsterte der US-Präsident der First Lady zu

Tochter niedergestochen: Familienehre war Auslöser

Nach der brutalen Messerattacke auf ein 15-jähriges Mädchen am Montagabend in der Wiener Donaustadt liegen nun neue Erkenntnisse zum möglichen Hintergrund der Tat vor. Ermittlungen des Landeskriminalamts Wien deuten darauf hin, dass der 50-jährige Vater aus gekränkter – und aus seiner Sicht „angepatzter“ – Familienehre gehandelt haben dürfte.

Der Mazda CX-60 2026 - Antriebe - Plug-in Hybridantrieb und Reihensechszylinder-Dieselmotor

Der Mazda CX-60 nutzt die Skyactiv Multi-Solution Scalable Architecture von Mazda. Diese schafft die technischen Voraussetzungen für den Längseinbau der neu entwickelten Reihensechszylinder-Benzin-und Dieselmotoren sowie für die Integration der elektrischen Antriebskomponenten des Plug-in Hybridantriebes sowie des M Hybrid Boost Systems. Der längs eingebaute Antriebsstrang des Mazda CX-60 bietet viele Vorteile. So können sowohl bei den Fahrzeugen mit Mazda M Hybrid Boost als auch bei den Versionen mit Plug-in Technik Motoren und Batterien unterschiedlicher Größe im gleichen Layout untergebracht werden. Zudem ist es so möglich, den Elektromotor direkt in das Getriebe zu integrieren. Drei Antriebe stehen für den Mazda CX-60 zur Verfügung. Der Mazda CX-60 e-Skyactiv PHEV kombiniert einen 2,5-Liter Skyactiv-G Vierzylinder-Benziner und einen leistungsstarken Elektromotor. Ergänzt wird die Antriebspalette durch einen Reichensechszylinder-Dieselmotor e-Skyactiv D, der in zwei Leistungsstufen mit 200 PS bzw. 254 PS für den Mazda CX-60 bestellbar ist. Die Sechszylindermotoren werden vom 48-Volt Mazda M Hybrid Boost System unterstützt, das die Fahrbarkeit und Leistungsent-faltung verbessert und zur weiteren Senkung von Verbrauch und Emissionen der hocheffizienten Motoren beiträgt. Alle drei Motorisierungen sind an ein Achtstufen-Automatikgetriebe gekoppelt, das als Besonderheit anstelle des üblichen hydraulischen Drehmomentwandlers über eine Mehrscheiben-Eingangskupplung verfügt. Darüber hinaus ist der Elektromotor in das Getriebe integriert und wirkt direkt auf die Eingangswelle, sowohl bei beim Plug-in Hybridantrieb als auch bei den Versionen mit dem Mazda M Hybrid Boost System.

Der neue Fiat 500 Hybrid - die Modellreihe im Detail

Mit dem Fiat 500 Hybrid schlägt FIAT ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf. Er verbindet das reiche Erbe der Marke mit modernster Technologie und zelebriert zugleich die zeitlose Schönheit und Seele des italienischen Designs. Der neue Fiat 500 Hybrid übernimmt den unverwechselbaren Stil und die innovativen Details vom Fiat 500 Elektro, setzt beim Antrieb jedoch auf Mild-Hybrid-Technologie. Mild Hybrid steht für die Kombination aus einem 1,0-Liter-Benziner und einem Elektromotor. Die Systemleistung beträgt 48 kW (65 PS). Serienmäßig kombiniert mit einem Sechsganggetriebe, erfüllt das Triebwerk die Emissionsnorm Euro 6. Der Elektromotor unterstützt den Benziner beispielsweise beim Anfahren aus dem Stand und beim Beschleunigen. Dadurch sinkt der Verbrauch auf nur 5,3 Liter pro 100 Kilometer. Der neue Fiat 500 Hybrid ist in drei Karosserievarianten erhältlich: als klassischer Hatchback mit zwei Türen und großer Heckklappe, als Cabriolet mit elektrisch betätigtem Rollverdeck und in der ungewöhnlichen 3+1-Version: Diese bietet eine zweite Tür auf der Beifahrerseite, mit der die Nutzung der hintere Sitzbank durch Passagiere oder für Transportgegenstände noch komfortabler wird. Zur Wahl stehen die drei serienmäßigen Ausstattungslinien POP, ICON und LA PRIMA. Ergänzt wird diese Palette durch das speziell zum Marktstart konfigurierte Sondermodell Fiat 500 Hybrid TORINO, benannt nach der Heimatstadt von FIAT. Der Einstiegspreis für das Basismodell Fiat 500 Hybrid POP beträgt 19.990 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk).

Taiwan in Angst: Broschüre für den Ernstfall

Taiwan verteilt derzeit millionenfach einen neuen "Krisenleitfaden". Auf 32 Seiten steht, was im Ernstfall zu tun ist – also bei Naturkatastrophen, Stromausfällen oder Luftalarm. Die Regierung lobt das Projekt als wichtige Sicherheitsmaßnahme, doch viele Menschen fragen sich, ob das wirklich nötig ist.

Ärztin findet grausame Videos und macht großen Fehler

Bereits 2021 fand eine Wienerin Kindesmissbrauchsdarstellungen auf dem Laptop ihres Ehemannes und Kindesvater. Jetzt sitzt die 46-Jährige aber selber vor der Strafrichterin – denn sie beging einen fatalen Fehler ...

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).