Aus dem am Sonntag vor Samoa auf Grund gelaufenen Forschungsschiff aus Neuseeland läuft kein Öl. Der stellvertretende Premierminister von Samoa erklärte am Dienstag, dass es keine Beweise für einen Treibstoffaustritt gibt. Die Ursache für die Havarie ist noch unklar. Die „Manawanui“ war eines von nur neun Schiffen der neuseeländischen Marine und der erste Verlust auf See seit dem Zweiten Weltkrieg.
Tödlicher Monsunregen in Nepal: Sturzflut reißt Grenzübergang zu China weg
Sturzfluten und Erdrutsche haben am Dienstag den Grenzübergang Rasuwagadhi zwischen China und Nepal zerstört. Heftiger Monsunregen hatte den Fluss Bhotekoshi plötzlich anschwellen lassen. Eine wichtige Verbindungsbrücke, Gebäude sowie Hunderte zum Import vorbereitete E-Autos wurden weggespült. 18 Menschen gelten als vermisst. Retter bargen bisher neun Tote aus den Trümmern.
Schwache Inlandsnachfrage bremst Maschinenbau
Die schwache Inlandsnachfrage dämpft die zuletzt leicht anziehenden Bestellzahlen im baden-württembergischen Maschinenbau. Im Mai ging der Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat preisbereinigt um ein Prozent zurück, teilte der Landesverband des Maschinenbauverbands VDMA laut der Deutschen Presse-Agentur mit. Während die innerdeutschen Bestellungen um sechs Prozent sanken, konnten die Order aus dem Ausland demnach um ein Prozent zulegen. Getrieben wurde die Entwicklung von Bestellungen aus EU-Staaten. Positive Signale im Inlandsgeschäft bleiben VDMA-Geschäftsführer Dietrich Birk zufolge weiterhin aus.
Tödlicher Monsunregen in Nepal: Sturzflut reißt Grenzübergang zu China weg
Sturzfluten und Erdrutsche haben am Dienstag den Grenzübergang Rasuwagadhi zwischen China und Nepal zerstört. Heftiger Monsunregen hatte den Fluss Bhotekoshi plötzlich anschwellen lassen. Eine wichtige Verbindungsbrücke, Gebäude sowie Hunderte zum Import vorbereitete E-Autos wurden weggespült. 18 Menschen gelten als vermisst. Retter bargen bisher neun Tote aus den Trümmern.
Deutschland im Wetter-Clinch: Hitzehoch trifft Unwettertief – Sonne, Regen & extreme Kontraste!
Diese Woche steht Deutschland im Spannungsfeld der Extreme! Ein kräftiges Hitzehoch bringt sommerliche Temperaturen bis 30 °C. Doch aus Osten nähert sich ein Kaltlufttropfen mit Unwetterpotenzial. Wo drohen Starkregen, Gewitter und Regenmassen bis 150 l/m²? Und wo bleibt der Sommer sonnig und trocken?
Interview mit AfD Landessprecher Martin Vincenz
Im Interview mit Sat eins NRW diskutiert Herr Vincenz über seine Position in der AfD, deren möglicher rechtsextremer Einstufung und seine Erwartungen für die zukünftigen Wahlen. Er äußert sich auch zur Rolle von Trump in der Weltpolitik.
Verpflichtende Gasprüfung
Seit Juni 2025 ist eine regelmäßige Prüfung der Gasanlage bei Wohnmobilen und Wohnwagen Pflicht.
Krieg in der Ukraine: Russlands größter nächtlicher Angriff mit 728 Drohnen
Moskau hat in der Nacht einen seiner offenbar größten Raketen- und Drohnenangriffe auf mehrere ukrainische Städte geflogen. Kyjiw hat seine Abwehrsysteme aktiviert.