Kommen nach all dem Regen und den Stürmen noch ein paar sonnige und warme Tage? Es sieht ganz danach aus! In der zweiten Oktoberhälfte könnte es in Deutschland durchaus spätsommerlich anmuten, denn durch die Verlagerung von Hochdruckgebieten nach Süden und Osten sowie einem Tiefdruckgebiet auf dem Atlantik kommt womöglich warme Luft aus dem Südwesten zu uns. Wie sicher das ist und wie warm es dann werden könnte, erläutert unser Meteorologe Alban Burster beim Blick auf den 16-Tage-Wettertrend für Deutschland.
Trump begnadigt Truthähne und teilt gegen Demokraten aus
Im Weißen Haus war es am Dienstag (25.11) wieder so weit: US-Präsident Donald Trump hat traditionell zwei Thanksgiving-Truthähne begnadigt. Doch Trump wäre nicht Trump, wenn er die Bühne nicht auch für politische Spitzen nutzen würde.
Fragen und Antworten zum Großen Preis von Katar
Auf der Zielgeraden zum Weltmeistertitel: Die Formel 1 absolviert ihr vorletztes Rennwochenende des Jahres in Katar - und es ist viel spannender, als noch vor Kurzem zu erwarten war. Kann Max Verstappen an diesem Wochenende seine Aufholjagd fortsetzen? Oder Lando Norris sich bereits den Titel sichern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Rennen in Doha.
Fragen und Antworten zum Großen Preis von Katar
Auf der Zielgeraden zum Weltmeistertitel: Die Formel 1 absolviert ihr vorletztes Rennwochenende des Jahres in Katar - und es ist viel spannender, als noch vor Kurzem zu erwarten war. Kann Max Verstappen an diesem Wochenende seine Aufholjagd fortsetzen? Oder Lando Norris sich bereits den Titel sichern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen vor dem Rennen in Doha.
Therme
Alarm in der Therme
Hochhausbrand im Bezirk Tai Po in Hongkong fordert vier Tote, drei Verletzte
Ein Hochhausbrand im Bezirk Tai Po in Hongkong hat vier Menschen getötet und drei verletzt. Bewohner waren eingeschlossen. Das Feuer breitete sich über Bambusgerüste aus.
Peinlicher Gold-Fauxpas nach Spott-Lawine plötzlich verschwunden
Peinlicher Gold-Fauxpas nach Spott-Lawine plötzlich verschwunden
Von der Leyen: "Müssen Druck auf Russland aufrechterhalten"
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen EU sieht "keine Anzeichen" dafür, dass Russland den Krieg in der Ukraine beenden will. "Daher müssen wir den Druck auf Russland aufrechterhalten", sagte von der Leyen in Straßburg.