Wuppertal hat 365.971 Einwohner und ist 168,41 qkm qkm groß. Somit hat Wuppertal eine Bevölkerungsdichte von 2.132 Einwohner je qkm. Wuppertal liegt südlich des Ruhrgebiets, zwischen Düsseldorf und Dortmund, entlang der Flüsse Wupper und Rhein. Wuppertal ist die siebzehntgrößte Stadt Deutschlands sowie ein wichtiges Oberzentrum in Nordrhein-Westfalen. Politik: Uwe Schneidewind (Bündnis 90/Die Grünen) ist seit 2020 Oberbürgermeister. Die Aufteilung im 2020 gewählten Stadtrat ist wie folgt: • SPD: 23 Sitze • CDU: 20 Sitze • Die Grünen: 16 Sitze • FDP: 6 Sitze • Die Linke: 5 Sitze • AfD: 3 Sitze • WfW/ FW: 2 Sitze • Lokalpatrioten: 2 Sitze • Die Partei: 2 Sitz • Pro Wuppertal: 1 Sitz Wirtschaft und Infrastruktur: In Wuppertal sind 15 Unternehmen als Weltmarktführer ansässig, darunter Coroplast, Gebr. Becker, K.A. Schmersal, Kromberg & Schubert, Stahlwille, Thielenhaus Technologies und Vorwerk & Co. Damit liegt die Stadt deutschlandweit auf Platz 5, nur Hamburg, München, Berlin und Köln haben mehr solcher Firmen.
k!News-Schlagzeilen: Russische Kampfdrohnen in Polen, Proteste in Frankreich, Fluten auf Bali
Polen hat am Mittwoch den Abschuss von über einem Dutzend russischer Drohnen über dem eigenen Staatsgebiet gemeldet. In Frankreich kam es bei landesweiten Protesten gegen Macrons Sparpolitik zu Ausschreitungen und Festnahmen. Sturzfluten haben auf der indonesischen Insel Bali Überschwemmungen ausgelöst und mindestens sechs Tote gefordert. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
k!News-Schlagzeilen: Russische Kampfdrohnen in Polen, Proteste in Frankreich, Fluten auf Bali
Polen hat am Mittwoch den Abschuss von über einem Dutzend russischer Drohnen über dem eigenen Staatsgebiet gemeldet. In Frankreich kam es bei landesweiten Protesten gegen Macrons Sparpolitik zu Ausschreitungen und Festnahmen. Sturzfluten haben auf der indonesischen Insel Bali Überschwemmungen ausgelöst und mindestens sechs Tote gefordert. Die Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.
NATO-Chef: "Jeden Zentimeter unseres Territoriums verteidigen"
Russische Drohnen haben offenbar den polnischen Luftraum verletzt. Das Operative Kommando der Streitkräfte bezeichnete den Vorfall als "in seinem Ausmaß noch nie dagewesen". Daraufhin beantragte Polen Artikel 4-Konsultationen der NATO-Charta.
Nostalgie: So soll die Zukunft des Privat-TV aussehen
Wie kann das Privatfernsehen in Österreich überleben? Vertreter aus Politik und Medien diskutierten die Zukunft der Branche, sprachen über ihre nostalgischen TV-Momente und lobten den Superstreamer Joyn.
Flugblätter an russische Frauen gewalttätiger Soldaten? Was wir wissen
In den sozialen Medien wurden Fotos eines Flugblatts geteilt, das angeblich russischen Soldatenfrauen rät, sich nicht über häusliche Gewalt zu äußern. Euroverify geht den Ursprüngen nach.
Hotelier wehrt sich gegen Online-Nörgler und droht mit 10.000 Euro Strafe
Ein Hotelier vom Wolfgangsee fordert eine Klarnamenpflicht für Online-Bewertungen, um sich vor Rufschädigung zu schützen. Er warnt, dass negative Kommentare teuer werden könnten, im schlimmsten Fall drohen Strafen bis zu 10.000 Euro.
Pornos und Gewaltvideos auf Schullaptops: Jugendschutz in Frage gestellt
Schullaptops für Schüler:innen sollen das Lernen fördern, doch eine Recherche zeigt, dass auf den Geräten ungeschützt jugendgefährdende Seiten aufgerufen werden können.