glomex Logo
News

Fichten fällen am Falkenstein-Gipfel: Die Borkenkäfer-Situation im Nationalpark Bayerischer Wald

Trübe Aussichten am Gipfel des Falkensteins: Denn am Berg gibt es ein „kleines“ Problem. Zahlreiche Fichten sind vom Borkenkäfer befallen. Grundsätzlich ist das Motto im Nationalpark Bayerischer Wald: „Natur Natur sein lassen.“ Menschliche Eingriffe sind auf einem Großteil der Fläche des Schutzgebiets tabu. Problematisch ist der Borkenkäferbefall am Gipfel aber unter anderem, weil beispielsweise größere Äste der befallenen Fichten unkontrolliert auf die Wanderwege oder das Schutzhaus stürzen könnten. Deshalb sind die Bäume Anfang der Woche kontrolliert gefällt worden. Die meisten Fichten bleiben dann als Totholz am Gipfel liegen.

Related Videos

"Fass mich nicht an!“ – Eva sucht das Gespräch, Yeliz bleibt hart

Eva geht auf Yeliz zu, um die alten Fremdgeh-Gerüchte auszuräumen. Doch Yeliz bleibt standhaft bei ihrer kritischen Haltung. Aus Versöhnung wird nichts – das Forsthaus bekommt die nächste Portion Drama.

Papst Leo XIV. in der Türkei – erste Auslandsreise

Papst Leo XIV. ist zu seinem ersten Auslandsbesuch in der Türkei eingetroffen. Das Oberhaupt der katholischen Kirche will des 1700. Jahrestages des Konzils von Nizäa gedenken – im Jahr 325 legten Bischöfe des Römischen Reiches im heutigen Iznik die Grundlagen der christlichen Lehre fest.

Zwei Mitglieder der Nationalgarde in der Nähe des Weißen Hauses angeschossen: Das ist bisher bekannt

Zwei Mitglieder der US-Nationalgarde wurden bei einem Schusswaffenangriff in der Nähe des Weißen Hauses in Washington, D.C., lebensgefährlich verletzt. Die Bürgermeisterin der Stadt sprach von einem „gezielten Angriff“. Laut Polizei befindet sich ein Verdächtiger in Gewahrsam, den Präsident Donald Trump als afghanischen Staatsangehörigen beschrieb. Er wurde während des Angriffs verletzt und festgenommen. Die Soldaten waren nach Angaben von Jeff Carroll, dem stellvertretenden Chef der Metropolitan Police, in der Nähe der 17th Street und der I Street auf einer „gut sichtbaren Patrouille“, als der Verdächtige auftauchte und sie „überfiel“. Nach dem Schusswechsel überwältigten andere Mitglieder der Nationalgarde den Verdächtigen, so Carroll. Das FBI leite nun die Ermittlungen zu seinem möglichen Motiv. Das Heimatschutzministerium identifizierte den Verdächtigen in einer Pressemitteilung als Rahmanullah Lakamal und bezeichnete ihn als „kriminellen Ausländer aus Afghanistan“. Trump, der behauptete, der Schütze sei im September 2021 in die USA eingereist, versprach, seine Regierung werde Lakamal für seine Taten „den höchstmöglichen Preis“ zahlen lassen. Trump nannte den Vorfall „eine böse Tat, eine Tat des Hasses und einen Terrorakt“ und versprach, „jeden Ausländer, der unter Biden aus Afghanistan in unser Land eingereist ist, erneut zu überprüfen“. Dies dürfte mit dem Zustrom von Zehntausenden Afghanen zusammenhängen, denen nach dem US-Abzug im Jahr 2021 unter der Amtszeit des ehemaligen Präsidenten Joe Biden ein besonderer Einwanderungsschutz gewährt wurde. Die US-Einwanderungsbehörde (USCIS) gab unterdessen bekannt, dass sie die Bearbeitung afghanischer Einwanderungsanträge vorübergehend aussetzt, während die Überprüfungsverfahren erneut bewertet werden.

Andrew Mountbatten Windsor und Sarah Ferguson: Adels-Insider enthüllt Mordkomplott gegen Royals-Paar

Andrew Mountbatten Windsor und Sarah Ferguson: Adels-Insider enthüllt Mordkomplott gegen Royals-Paar

"Dead of Winter - Eisige Stille": Trailer zum eiskalten Krimi-Thriller

In "Dead of Winter - Eisige Stille" reist Barb (Emma Thompson) in die entlegene Wildnis, um den letzten Wunsch ihres Mannes zu erfüllen. Dort wird sie Zeugin eines Verbrechens.

Weihnachtsfeier-Rausch: Kann ich mich mit Kater krankmelden?

Auf der Weihnachtsfeier zu tief ins Glas geschaut und am nächsten Tag zu verkatert für den Dienst: Wann kommen Beschäftigte in Schwierigkeiten?

«Made in The Land»: Strobl will Polizeidrohnen für ganz Deutschland

Innenminister Strobl will Deutschlands Sicherheitsbehörden unabhängiger machen – mit einer Polizeidrohne «made in The Land». Eine Innovationskonferenz soll Industrie und Forschung vernetzen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).