Trübe Aussichten am Gipfel des Falkensteins: Denn am Berg gibt es ein „kleines“ Problem. Zahlreiche Fichten sind vom Borkenkäfer befallen. Grundsätzlich ist das Motto im Nationalpark Bayerischer Wald: „Natur Natur sein lassen.“ Menschliche Eingriffe sind auf einem Großteil der Fläche des Schutzgebiets tabu. Problematisch ist der Borkenkäferbefall am Gipfel aber unter anderem, weil beispielsweise größere Äste der befallenen Fichten unkontrolliert auf die Wanderwege oder das Schutzhaus stürzen könnten. Deshalb sind die Bäume Anfang der Woche kontrolliert gefällt worden. Die meisten Fichten bleiben dann als Totholz am Gipfel liegen.
10-jähriges Mädchen rettet ihrem Vater mit Herz-Lungenmassage das Leben – sie hat es bei den Cubs gelernt
In Großbritannien rettete die elfjährige Ava ihrem Vater das Leben, nachdem er in seinem Haus in Sonning Common, Reading, einen Herzstillstand erlitten hatte. Sie führte eine Herz-Lungenmassage durch, die sie bei den Cubs erlernt hatte, während sie mit dem Rettungsdienst telefonierte, und hielt ihn so am Leben, bis die Rettungssanitäter eintrafen. Ihr Vater Dominic lag zehn Tage lang im Koma und sagt, er sei „auf ewig dankbar“ für Avas schnelle Reaktion.
Frankreich gedenkt der Opfer der Anschläge vor zehn Jahren
Mit bewegenden Worten von Hinterbliebenen, mit Blumen und Schweigeminuten hat Frankreich der Opfer der islamistischen Anschläge von Paris vor zehn Jahren gedacht. Islamistische Kommandos feuerten am 13. November 2015 wahllos auf Menschen, mehrere von ihnen zündeten Sprengstoffgürtel.
Haftbefehl bringt Stuttgarter Linken-Politikerin zum Schreien
Am Mittwochabend kursieren im Netz mehrere Bilder und Videos, die Aykut Anhan aka Haftbefehl in Stuttgart zeigen sollen.
Audi enthüllt Formel-1-Design 2026: Provokation gegen Mercedes?
Ist das der zweite Silberpfeil? Audi zeigt sein F1-Design für 2026 – wir ordnen ein: Technik, Marketing, Historie und was das für Mercedes bedeutet.
Meghan Markle: 64-Dollar-Kerze ohne Docht - Herzogin blamiert sich mit Luxus-Marke
Meghan Markle: 64-Dollar-Kerze ohne Docht - Herzogin blamiert sich mit Luxus-Marke
Cold Case Anna Poddighe aus Amberg: Angehörige sprechen und kämpfen weiter
Am 17. Juni 2012 verschwand die gebürtige Italienerin Anna Franca Poddighe unter ungeklärten Umständen. MZ-Chefreporterin Isolde Stöcker-Gietl hat in Regensburg ihr neues Buch vorgestellt: Wahre Verbrechen in Niederbayern und der Oberpfalz. Auf der Bühne sitzt Daniela Poddighe, die Schwester von Anna Poddighe. Denn auch der Fall aus Amberg wird im Buch thematisiert.
Premiere: Pöttinger präsentiert seine erste Einzelkornsämaschine
Nachdem der österreichische Hersteller Pöttinger im Jahr 2022 MaterMacc übernahm, ist es jetzt soweit: Auf der Agritechnica 2025 stellt das Unternehmen die Einzelkornsämaschine Puro H 3000 vor.