Sturm "Kirk" zieht über Süddeutschland hinweg. Am Bodensee war das bereits deutlich spürbar. Die Feuerwehr musste ausrücken. Ex-Hurrikan "Kirk" zieht am Donnerstag über Deutschland hinweg. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Schon am Mittwoch fegte ein starker Föhnsturm mit Windstärke sieben über den östlichen Bodensee und führte zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr Wasserburg. Starker Wind fegt über Bodensee hinweg Bereits am Vormittag setzte der Sturm ein. Gegen Nachmittag spitzte sich die Lage zu, wie Einsatzleiter Christian Schorer, Kommandant der Feuerwehr Wasserburg, berichtete. Windstärke sieben entspricht dabei Geschwindigkeiten von 50 bis 61 km/h und wird als „starker Wind“ eingestuft. Sturm auf dem Bodensee: Segelboot an Land gespült Der erste Notruf ging ein, als ein Segelboot, das sich vom Bojenfeld gelöst hatte, an Land gespült wurde. Die Feuerwehr Wasserburg rückte sofort aus und schaffte es mithilfe des Feuerwehrbootes und Muskelkraft, das Boot wieder ins Wasser zu ziehen und sicher im Hafen von Wasserburg festzumachen. Zwei Erwachsene und Kind mit Segelboot in Seenot Während dieser Bergung wurde die Feuerwehr von der Seepolizei Hard zu einem weiteren Einsatz gerufen. Ein Segelboot mit zwei Erwachsenen und einem Kind an Bord geriet in Seenot. Der Sturm drückte das Boot in die Wasserburger Bucht, wo es aufgrund eines gerissenen Segels und eines zu schwachen Motors nicht mehr manövrierfähig war. Die Feuerwehr schleppte das Boot in den Hafen und brachte es in Sicherheit. Sturm bläst über den Bodensee: Segelboote bekommen Probleme Am Abend, gegen 20:30 Uhr, wurde die Feuerwehr dann wieder alarmiert. Ein weiteres Segelboot hatte sich vom Bojenfeld losgerissen und wurde an Land gespült. Bei einer Inspektion stellte sich heraus, dass Wasser in das Boot eingedrungen war, sodass es nicht mehr zurück auf den See gebracht werden konnte. Das Technische Hilfswerk (THW) aus Lindau wurde hinzugerufen, um das Boot weiter an Land zu ziehen und es dort sicher zu befestigen. Während dieses Einsatzes löste sich ein drittes Segelboot vom Bojenfeld und wurde von den Wellen gegen ein Badehaus gedrückt, bevor es auf einem Kiesstrand zum Stillstand kam. Da keine akute Beschädigungsgefahr bestand, wurde das Boot mit Leinen gesichert, um ein Abtreiben zu verhindern. Zahlreiche Einsatzkräfte bis Mitternacht im Einsatz Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW mit neun Einsatzfahrzeugen bis kurz vor Mitternacht im Einsatz. Auch die Polizei war mit einer Streife und 2 Beamten im Einsatz.
Putin reist nicht zu Ukraine-Gesprächen nach Istanbul
Lange ließ der Kreml offen, wer zu den direkten Gesprächen mit der ukrainischen Seite in die Türkei reist. Jetzt sind die Namen bekannt: Putin schickt nur die zweite Garde. Wie reagieren die Ukrainer?
Wetter heute: Eisheilige enden! Hier lässt dich kühler Nordwind frösteln
Heute am Donnerstag, 15. Mai, enden die Eisheiligen mit kühlen Temperaturen und einem frischen Nordwind. Während es im Westen und Südwesten noch relativ mild bleibt, kühlt es im Osten und Südosten deutlich ab. Zudem erwarten wir vereinzelt Schauer. Wo es mal nass wird und wo das Wetter heute am freundlichsten ist, verrät unser Meteorologe Andreas Machalica im Video.
"Unangemessen": Esken beklagt "öffentliche Jagd"
Nach ihrer Rücktrittsankündigung äußert sich Saskia Esken zur parteiinternen Debatte um ihre Person. Sie spricht von einer "öffentlichen Jagd".
Drachenturm des Wat Samphran: Drohnenansichten des thailändischen Tempels
Fliegen Sie über den unglaublichen Wat Samphran, auch bekannt als Drachentempel, in Nakhon Pathom, Thailand. Dieser einzigartige buddhistische Tempel verfügt über einen beeindruckenden 17-stöckigen Turm, der von einem riesigen grünen Drachen umgeben ist und einen einzigartigen Blick auf sein farbenfrohes und unkonventionelles Design bietet.
Cala Goloritzé von oben: Drohne enthüllt den besten Strand 2025
Schweben Sie über Cala Goloritzé auf Sardinien, Italien – dem schönsten Strand der Welt 2025 – und erleben Sie in diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen das kristallklare Wasser, die dramatischen Kalksteinklippen und die unberührte Schönheit der Natur.
Basilika von Saragossa: Drohnenaufnahmen einer spanischen religiösen Ikone
Fliegen Sie über die prächtige Basilika Unserer Lieben Frau auf dem Pfeiler im spanischen Saragossa – eine architektonische und spirituelle Ikone, die sich entlang des Flusses Ebro erhebt –, die in atemberaubenden Drohnenaufnahmen festgehalten wurde und ihre barocken Türme, Kuppeln und die Pracht des Flussufers aus der Luft enthüllt.
Über Verona schweben: Römische Architektur aus der Vogelperspektive
Erleben Sie die Pracht der Arena di Verona aus der Luft und fangen Sie ihre antike römische Architektur, die ikonischen elliptischen Bögen und die geschäftige Piazza Bra darunter ein. Diese Luftaufnahmen zeigen eines der besterhaltenen Amphitheater der Welt, in dem auch heute noch Opernaufführungen von Weltklasse stattfinden.