glomex Logo
News

So heftig wütete der Sturm schon auf dem Bodensee: Zwei Menschen und Kind in Seenot

Sturm "Kirk" zieht über Süddeutschland hinweg. Am Bodensee war das bereits deutlich spürbar. Die Feuerwehr musste ausrücken. Ex-Hurrikan "Kirk" zieht am Donnerstag über Deutschland hinweg. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben. Schon am Mittwoch fegte ein starker Föhnsturm mit Windstärke sieben über den östlichen Bodensee und führte zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr Wasserburg. Starker Wind fegt über Bodensee hinweg Bereits am Vormittag setzte der Sturm ein. Gegen Nachmittag spitzte sich die Lage zu, wie Einsatzleiter Christian Schorer, Kommandant der Feuerwehr Wasserburg, berichtete. Windstärke sieben entspricht dabei Geschwindigkeiten von 50 bis 61 km/h und wird als „starker Wind“ eingestuft. Sturm auf dem Bodensee: Segelboot an Land gespült Der erste Notruf ging ein, als ein Segelboot, das sich vom Bojenfeld gelöst hatte, an Land gespült wurde. Die Feuerwehr Wasserburg rückte sofort aus und schaffte es mithilfe des Feuerwehrbootes und Muskelkraft, das Boot wieder ins Wasser zu ziehen und sicher im Hafen von Wasserburg festzumachen. Zwei Erwachsene und Kind mit Segelboot in Seenot Während dieser Bergung wurde die Feuerwehr von der Seepolizei Hard zu einem weiteren Einsatz gerufen. Ein Segelboot mit zwei Erwachsenen und einem Kind an Bord geriet in Seenot. Der Sturm drückte das Boot in die Wasserburger Bucht, wo es aufgrund eines gerissenen Segels und eines zu schwachen Motors nicht mehr manövrierfähig war. Die Feuerwehr schleppte das Boot in den Hafen und brachte es in Sicherheit. Sturm bläst über den Bodensee: Segelboote bekommen Probleme Am Abend, gegen 20:30 Uhr, wurde die Feuerwehr dann wieder alarmiert. Ein weiteres Segelboot hatte sich vom Bojenfeld losgerissen und wurde an Land gespült. Bei einer Inspektion stellte sich heraus, dass Wasser in das Boot eingedrungen war, sodass es nicht mehr zurück auf den See gebracht werden konnte. Das Technische Hilfswerk (THW) aus Lindau wurde hinzugerufen, um das Boot weiter an Land zu ziehen und es dort sicher zu befestigen. Während dieses Einsatzes löste sich ein drittes Segelboot vom Bojenfeld und wurde von den Wellen gegen ein Badehaus gedrückt, bevor es auf einem Kiesstrand zum Stillstand kam. Da keine akute Beschädigungsgefahr bestand, wurde das Boot mit Leinen gesichert, um ein Abtreiben zu verhindern. Zahlreiche Einsatzkräfte bis Mitternacht im Einsatz Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte der Feuerwehr und des THW mit neun Einsatzfahrzeugen bis kurz vor Mitternacht im Einsatz. Auch die Polizei war mit einer Streife und 2 Beamten im Einsatz.

Related Videos

Martin Scharf und sein Bürohund Lotti

Im Büro des Neunburger Landtagsabgeordneten Martin Scharf geht es seit ein paar Wochen stürmisch zu.

Kiew unter Beschuss im Ukraine-Krieg

Ukraines Hauptstadt Kiew wurde in der Nacht von Russland aus der Luft angegriffen. Selenskyj fordert weitere Unterstützung aus Europa.

Urlaub gegen Arbeit vs. Gartencamping: Welches Billig-Konzept lohnt mehr?

"Galileo"-Reporterin Maike reist nach Kreta und bekommt dort gegen Arbeit Kost und Logis. Matthias ist mit Fahrrad und Zelt unterwegs. Über die Plattform OneNiteTent checkt er in der Schweiz kostenlos ein. Wer kommt am Ende des Urlaubschecks günstiger weg?

Trumps „Big Beautiful Bill“ nimmt letzte Hürde

Trumps neues Steuergesetz wurde nun auch vom Repräsentantenhaus gebilligt. US-Präsident Donald Trump möchte es heute unterschreiben.

Trauer um Hollywood-Star Michael Madsen

Bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in Filmen von Kult-Regisseur Tarantino. Jetzt ist Schauspieler Michael Madsen im Alter von 67 Jahren gestorben.

Vertrauensvotum: Von der Leyen bangt um EU-Kommissionsvorsitz

Zwei Drittel der abgegebenen Stimmen sind erforderlich, um den Präsidenten und die Kommissare zum Rücktritt zu zwingen, was bisher nur einmal in der Geschichte der EU geschehen ist.

Mazda CX-80 - Wie gut ist das große SUV mit dem 3.3 l Diesel wirklich?

Wer ein großes SUV sucht, der sollte den Mazda CX-80 e-SKYACTIV D 254 unbedingt mal einer Probefahrt unterziehen. Angetrieben wird das luxuriöse SUV von einem 187 kW (254 PS) starken 3.3 l Diesel, der besonders auf der Langstrecke zeigt was er kann.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).