Ob traumatische Erlebnisse oder genetische Veranlagungen – es gibt viele Auslöser für Depressionen. Was die wenigsten wissen. Die psychische Erkrankung wird in fünf verschiedenen Phasen unterteilt.
Spiel Highlights zu Rot-Weiss Köln (D) - TSV Mannheim Hockey
Spiel Highlights zu Rot-Weiss Köln (D) - TSV Mannheim Hockey
Ferrari 296 Speciale - Fahrzeugdynamik
Für die gesamte Entwicklung des 296 Speciale war das Konzept der Fahrfreude von entscheidender Bedeutung. Es lässt sich mit fünf quantifizierbaren Parametern beschreiben: Quer- und Längsbeschleunigung, Schalten, Bremsen und Klang. „Quer" bezieht sich auf die Charakteristik des Fahrzeugs in Reaktion auf Lenkeingaben: etwa das Gefühl von Geschwindigkeit beim Einlenken und ein satt auf dem Boden liegendes Heck - gepaart mit der Leichtigkeit des Fahrens am Limit. „Längs" beschreibt die Reaktion auf Gaspedaleingaben und das Gefühl der Längsbeschleunigung, das sich mit zunehmender Motordrehzahl immer weiter steigert. „Schalten" ist ein Maß für Empfindungen, die der Fahrer bei jedem Gangwechsel wahrnimmt, also schnelle Schaltzeiten und den Eindruck perfekt abgestimmter Übersetzungsverhältnisse zur raschen Beschleunigung. „Bremsen" definiert, wie sich das Bremspedal in Bezug auf Weg und Reaktion anfühlt: entscheidende Faktoren für Bremseffizienz und -präzision. „Klang" ist eine Kombination aus der Qualität des Motorgeräuschs und wie es mit anschwellender Drehzahl an Lautstärke im Cockpit zunimmt.
Der neue Škoda Enyaq - Interieur - geräumig, zeitlos, intuitiv und nachhaltig
Der neue Enyaq bietet im Innenraum jede Menge Platz für Passagiere, ergänzt durch ein großes Kofferraumvolumen. Zeitloses Design, intuitive Bedienung und eine umfangreichere Serienausstattung kennzeichnen das Interieur. Anstelle des Logos ziert nun der Škoda Schriftzug das neu gestaltete Lenkrad. Das fünf Zoll große Digital Cockpit ist Serie. Ein Head-up-Display inklusive Augmented Reality steht optional zur Wahl. Die Design Selections legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und setzen auf innovative, langlebige sowie praktische Materialien. Darüber hinaus führt der neue Enyaq einige Simply Clever-Neuheiten ein wie zum Beispiel einen QR-Code im Kofferraum, der unter anderem zu einem Überblick über praktische Fahrzeugfunktionen führt.
Audi A6 Limousine – Trailer (Studio)
Die Karosserie der neuen A6 Limousine ist klar und funktional gestaltet. Sie setzt Maßstäbe in Design und Aerodynamik, macht Innovation und Komfort in der Premium-Oberklasse in jedem Detail erlebbar.
Weltpremiere für den neuen Toyota Urban Cruiser
Toyota hat den neuen Urban Cruiser vorgestellt. Das Modell bereichert den Markt für batterieelektrische Kompakt-SUV mit einem kraftvollen Design, einem geräumigen Interieur und zahlreichen Technologien. Der Urban Cruiser ist eine Weiterentwicklung des Urban SUV Concept und verschafft Toyota eine starke Präsenz in einem schnell wachsenden und hart umkämpften Marktsegment in Europa. Zugleich vergrößert Toyota damit seine rein elektrische Produktpalette. Die Einführung des neuen Modells ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Multi-Path-Strategie von Toyota, den Kunden in Europa eine breite Auswahl elektrifizierter Antriebstechnologien anzubieten. Bis 2026 wird die Modellpalette von Toyota 15 emissionsfreie Fahrzeuge umfassen, darunter sechs batterieelektrische Fahrzeuge, die auf einer eigenen Plattform basieren. Durch den Ausbau der batterieelektrischen Fahrzeugpalette von Toyota sowie das breite Angebot an Plug-in-Hybrid-, Vollhybrid- und Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen werden die Emissionen von Toyota in Europa schrittweise sinken, mit dem Ziel einer 100-prozentigen CO2-Reduzierung bis 2035. Dies trägt zum Ziel von Toyota Motor Europe bei, bis zum Jahr 2040 vollständig klimaneutral zu sein.
Der neue Škoda Enyaq - Eines der erfolgreichsten Elektrofahrzeuge Europas tritt in die Modern Solid-Ära ein
Škoda Auto setzt seine Elektrifizierungsstrategie weiter fort und präsentiert die neue Enyaq-Familie, die eine der erfolgreichsten Elektromodellreihen Europas fortführt. Unverkennbar prägen Elemente der neuen Designsprache Modern Solid den neuen visuellen Auftritt von Škoda Enyaq und Škoda Enyaq Coupé. Der aufgewertete Enyaq bietet dank optimierter Aerodynamik eine größere Reichweite plus nachhaltige Materialien und eine umfangreichere Serienausstattung. Zusätzlich führt die neue Enyaq-Familie verbesserte digitale Features und fortschrittlichere Assistenzsysteme ein. Der neue Enyaq ist ab dem 9. Januar auf mehreren europäischen Märkten bestellbar. In Deutschland liegt der Einstiegspreis bei 44.400 Euro für den Enyaq 60.
Spiel Highlights zu TSV Mannheim Hockey - Bremer HC
Spiel Highlights zu TSV Mannheim Hockey - Bremer HC