Am 11.11. startet Düsseldorf in die neue Karnevalssession. Das kann in der ganzen Stadt gefeiert werden. Der Hoppeditz erwacht: An diesem Tag wird die Symbolfigur des Düsseldorfer Karnevals, der Hoppeditz, aus seiner Schlafphase geweckt. Um 11.11 Uhr wird er auf dem Marktplatz den Deckel seines Senftöpfchens beiseiteschieben und seine traditionelle Rede halten. Vor dem Rathaus spielen bekannte Düsseldorfer Karnevalsbands. Nach einer Pause wird das Programm auch abends weitergehen. Feiern in der Altstadt: Auch die Kneipen und Brauhäuser machen sich bereit für den Karnevalsauftakt. Besonders auf der Bolkerstraße, der Kurze Straße und der Ratinger Straße ist oft viel los. Hier kann es passieren, dass Feiernde in den Kneipen keinen Platz mehr finden. Kassematen: Die Kasematten an der Rheinpromenade sind der ideale Ort, um am 11.11. mit Blick auf den Rhein zu feiern. Rosenrot: Am 11.11. ab 11:11 Uhr verwandelt sich das Rosenrot auf der Ratinger Straße 24 in eine ausgelassene Karnevalsparty mit bunten Jecken und passender Musik. Kult-Treffpunkt im Uerige: Ob drinnen oder draußen, hier geht es am 11.11. den ganzen Tag über rund. Düsseldorfer Brauhäuser am 11.11. ab 11:11 Uhr: • Kürzer, Kurze Str. 20, 40213 Düsseldorf • Füchschen, Ratinger Str. 28, 40213 Düsseldorf • Zum Schlüssel, Bolkerstraße 43, 40213 Düsseldorf • Schumacher, Oststraße 123, 40210 Düsseldorf • Uerige, Berger Str. 1, 40213 Düsseldorf • Hausbrauerei Alter Bahnhof Oberkassel, Belsenplatz 2, 40545 Düsseldorf • Frankenheim, Wielandstraße 12-14, 40211 Düsseldorf Düsseldorfer Restaurants und Kneipen am 11.11. ab 11:11 Uhr: • Schwan Restaurant, Mühlenstraße 2, 40213 Düsseldorf • Kasematten, Untere Rheinwerft / Rheinuferpromenade, 40213 Düsseldorf • Knoten, Kurze Str. 1A, 40213 Düsseldorf • Ohme Jupp, Ratinger Str. 19, 40213 Düsseldorf Düsseldorfer Bars und Clubs am 11.11.: • Kuhstall, Bolkerstraße 35, 40213 Düsseldorf • Engel, Bolkerstraße 33, 40213 Düsseldorf • Rosenrot, Ratinger Str. 24, 40213 Düsseldorf
"Göttin des Pop" - Cher bekommt Bambi
Sie hat schon den Oscar bekommen, den Emmy, den Grammy - und nun auch noch den Bambi: Cher wird in München ausgezeichnet.
Bayern-Bonus? Trainer-Legende tobt über „Skandal“-Entscheidung
Die VAR-Debatte geht immer weiter. Beim 2:2 zwischen Union und dem FC Bayern wird den Berlinern ein Tor aberkannt. Trainer-Legende Peter Neururer spricht von einem „Skandal“.
Erfolge & Probleme im Kampf gegen den Klimawandel
Im Talk: Johannes Wahlmüller, GLOBAL 2000
Martinszug in Kempen: 2.530 Kinder bringen die Stadt zum Leuchten
Beim großen Kempener Martinszug zogen rund 2530 Schulkinder mit bunten Laternen durch die Stadt. Der Zug gilt als größter in der Region und lockte etwa 25.000 Zuschauer an. Schulen zeigten kreative Motive von Fantasiefiguren, Tieren und Klimathemen. Viele Kapellen sorgten für Musik. Zum Abschluss gab es ein großes Feuerwerk an der Burg.
Buchtalk vom 11.11.2025
Buchhändlerin Bianca Braunshofer im Talk
Selbstversuch: Vom "Sandler“ zur Millionärin
Im Studio: PULS 4-Reporterin Claudia Sandler
Weg mit Chips & Cola: Gymnasium Gmünd testet neuen Versuch
Gesunder Automat im Gymnasium Gmünd