In Bayern wurden bis Ende September 30 Prozent mehr Menschen abgeschoben als im gleichen Zeitraum letztes Jahr. Das hat Innenminister Joachim Herrmann bekanntgegeben.
Hebammen befürchten sinkende Einkommen
Viel Verantwortung, wenig Wertschätzung: So fühlen sich viele Hebammen. Der Deutsche Bundesverband warnt, dass die neue Gebührenverordnung ab 1. November für viele existenzgefährdend sei.
Was ist das "Königreich Deutschland"?
Das „Königreich Deutschland“ gilt als bundesweit größte Reichsbürger-Gruppe. Aber wer und was steckt dahinter?
Messerangriff im Zug in Großbritannien
In einer Bahn nach London sind bei einer schweren Messerattacke am 1. November elf Menschen verletzt worden, zwei sind noch in Lebensgefahr. Zwei Verdächtige wurden festgenommen.
Trumps Penny-Beschluss sorgt für Chaos in Geschäften: "Uns fehlt Kleingeld"
Seit die USA keine Pennies mehr prägen, herrscht bei Tankstellen, Fast-Food-Ketten und Supermärkten in den USA Unsicherheit. Viele Händler müssen Preise anpassen, Barzahlungen runden und fürchten finanzielle Einbußen.
125 Jahre FC Bayern: Von Schnupftabakmaschinen bis Kakadus
Präsident Herbert Hainer spricht auf der Jahreshauptversammlung des FC Bayern über die vergangenen 125 Jahre des Vereins - und "die einzigartige Identität" des Klubs.
Lawine in Südtirol tötet fünf Deutsche
Bei einem Lawinenunglück in Italien sind fünf deutsche Bergsteiger:innen ums Leben gekommen. Sie wurden am 1. November in den Ortler-Alpen bei Sulden von den Schneemassen erfasst.
Curry übernimmt Verantwortung für Warriors-Pleite
Warriors-Star Stephen Curry übernimmt nach der Niederlage gegen die Indiana Pacers die Verantwortung und räumt ein, seinem Team das Spiel unnötig schwer gemacht zu haben.