Außerirdische sollen kurz vor einer „Intervention“ stehen, um die Erde vor der Zerstörung zu retten.
Big Match Predictor: FC Arsenal vs. Tottenham Hotspur
Historische Zäsur im North London Derby: Erstmals seit 2014 treten die Spurs ohne Kane oder Son gegen den Erzrivalen an. Tabellenführer Arsenal geht als Heim-Macht ins Spiel, muss aber das Fehlen von Abwehrchef Gabriel kompensieren.
Big Match Predictor: Newcastle United vs. Manchester City
Erling Haaland jagt einen historischen Rekord: Mit einem Treffer gegen Newcastle wäre er der schnellste Spieler mit 100 Premier-League-Toren. Für Magpies-Coach Eddie Howe hingegen ist City der absolute Angstgegner. Die Fakten zum Spiel.
Cher: Mega-Deal mit Netflix für Enthüllungsserie?
Cher befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Verhandlungen, um einen riesigen Vertrag über rund 17,9 Millionen Euro mit Netflix für eine Enthüllungsserie abzuschließen.
Meilenstein für Kimmich: Aufstieg in die DFB-Elite
Joshua Kimmich hat gegen die Slowakei nicht nur zur WM-Qualifikation beigetragen, sondern mit seinem 106. Länderspiel eine historische Marke erreicht und sich einen Platz in den Top10 der DFB-Rekordspieler gesichert.
Finch über Flagg: "Wird ein großartiger Spieler"
Coach Chris Finch war nach dem 120:96-Sieg seiner Timberwolves voll des Lobes für Mavs-Rookie Cooper Flagg. Der 18-Jährige sei genau der physische und vielseitige Flügelspieler, den die Liga begehre.
7-Tage-Wetter: Neue Glatteislage zum 1. Adventswochenende?
Am 1. Adventswochenende droht vor allem am Samstagmorgen im Südosten Deutschlands gefährliches Glatteis. Dort hält sich bis dahin unter Hochdruckeinfluss Dauerfrost, die Böden sind tiefgefroren. Trifft Regen aus Westen auf diese Kaltluft, kann es zu Blitzeis kommen. Ob vorher Schnee im Südosten fällt oder direkt Regen, ist aber noch unsicher. Danach beruhigt sich das Wetter und es wird insgesamt wieder milder, wie unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" erläutert.
Wetter morgen: Hier fällt weiterer Schnee mit Glättegefahr!
Bis in den morgigen Mittwoch hinein kommt es zu weiteren Schneefällen, vor allem im Süden und Südosten Deutschlands. Besonders in den Alpen fällt kräftiger Schnee, gebietsweise bis zu 30 cm. Auch in den östlichen und südlichen Mittelgebirgen kommt noch einiges zusammen. Die Glättegefahr durch Schnee und Eis bleibt in diesen Regionen bestehen, während es andernorts mild und trüb bleibt. Alles zum Wetter morgen hat unser Meteorologe Alban Burster in der Wettervorhersage für Mittwoch.