Vier Jahre nach seiner Abwahl hat der Republikaner Donald Trump das Comeback in das Weiße Haus geschafft. Mehrere US-Sender riefen den 78-Jährigen am 06.11.2024 zum Sieger der Präsidentschaftswahl aus, bei der er sich gegen die demokratische Kandidatin Kamala Harris durchsetzte. Die Ergebnisse im Überblick Trump sichert sich bisher diese Bundesstaaten: Alabama (9 Wahlleute) Arkansas (6 Wahlleute) Florida (30 Wahlleute) Georgia (16 Wahlleute) Idaho (4 Wahlleute) Indiana (11 Wahlleute) Iowa (6 Wahlleute) Kansas (6 Wahlleute) Kentucky (8 Wahlleute) Louisiana (8 Wahlleute) Mississippi (6 Wahlleute) Missouri (10 Wahlleute) Montana (4 Wahlleute) Nebraska (4 Wahlleute) North Carolina (16 Wahlleute) North Dakota (3 Wahlleute) Ohio (17 Wahlleute) Oklahoma (7 Wahlleute) Pennsylvania (19 Wahlleute) South Carolina (9 Wahlleute) South Dakota (3 Wahlleute) Tennessee (11 Wahlleute) Texas (40 Wahlleute) Utah (6 Wahlleute) West Virginia (4 Wahlleute) Wisconsin (10 Wahlleute) Wyoming (3 Wahlleute) Aktueller Stand im Electoral College bei insgesamt 538 Sitzen: 246 Wahlleute Harris sichert sich bisher diese Bundesstaaten: Colorado (10 Wahlleute) Connecticut (7 Wahlleute) Delaware (3 Wahlleute) Hawaii (4 Wahlleute) Illinois (19 Wahlleute) Kalifornien (54 Wahlleute) Maryland (10 Wahlleute) Massachusetts (11 Wahlleute) Minnesota (10 Wahlleute) Nebraska (1 Stimme im Wahlleutegremium) New Hampshire (4 Wahlleute) New Jersey (14 Wahlleute) New Mexiko (5 Wahlleute) New York (28 Wahlleute) Oregon (8 Wahlleute) Rhode Island (4 Wahlleute) Vermont (3 Wahlleute) Virginia (13 Wahlleute) Washington (12 Wahlleute) Washington D.C. (3 Wahlleute) Trump hat derzeit 276 Stimmen der Wahlleute, Harris 223. Für den Sieg braucht ein Kandidat mindestens 270 Stimmen.
Von Fernsehen bis Minikredite – was sich im November ändert
Ryanair macht Schluss mit Papier und setzt auf digitale Tickets. Und manche Besitzer von Fernsehern müssen schauen, ob ihr Gerät den technischen Wandel mitmacht.
Einen Monat nach Attentat: Trump ehrt Charlie Kirk posthum mit Freiheitsmedaille
US-Präsident Donald Trump hat dem rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk posthum die Freiheitsmedaille verliehen. Kirks Witwe Erika nahm die Auszeichnung am Dienstag im Weißen Haus entgegen – an dem Tag, an dem ihr Mann 32 Jahre alt geworden wäre.
Ratgeber: Winterreifen von Oktober bis Ostern ratsam
Der Herbst ist da – das bedeutet kühlere Nächte, Laub auf den Straßen und Nebel. Autofahrer sollten sich darauf einstellen und sich um den Reifenwechsel kümmern.
Wehrdienst: Wie viel Pflicht soll sein?
Die Diskussion um die seit einem Jahrzehnt ausgesetzte Wehrpflicht ist in Deutschland in vollem Gange. Union und SPD konnten sich zuletzt nicht auf einen Kompromiss beim Wehrdienst einigen. AFPTV hat die Fakten rund um die Debatte zusammengetragen. BORIS PISTORIUS
NATO-Treffen für Abschreckung gegen Putin
In Brüssel kommen die Verteidigungsminister der NATO-Staaten zusammen, um über eine bessere Abschreckung zu beraten. Topthema ist dabei die Sicherung des Luftraums an der Ostflanke.
BND warnt vor Putin-Eskalation: "Eisiger Friede" könnte jederzeit in Konfrontation umschlagen
BND warnt vor Putin-Eskalation: "Eisiger Friede" könnte jederzeit in Konfrontation umschlagen
Exit für Marc Terenzi: Nun packt er aus!
Die Frauen haben gesprochen - Marc Terenzi muss gehen! Nachdem ihnen die Macht der Nominierung übertragen wurde, fiel die Entscheidung am Ende zwischen Paco und Marc. Doch warum stellten sich plötzlich alle gegen den Sänger?