glomex Logo
News

Nach Ampel-Aus: Union fordert Vertrauensfrage sofort

Der «Herbst der Entscheidungen» bringt den Bruch der Koalition. Der Kanzler wirft den Finanzminister raus - dann zieht die FDP alle Minister zurück. Die Union will nun rasch Neuwahlen.

Related Videos

Nachrichten des Tages | 14. November 2025 - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 14. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Warum sich Kartoffeln einen Platz auf Ihrem Teller verdient haben

Normale Kartoffeln werden im Vergleich zu Süßkartoffeln oft unterschätzt. Experten sagen jedoch, dass sie tatsächlich sehr nährstoffreich sind und das Immunsystem, die Energieversorgung und die allgemeine Gesundheit unterstützen. Kartoffeln sind zwar reich an Kohlenhydraten, enthalten aber komplexe Kohlenhydrate, die die Energie langsam freisetzen und so länger satt machen und Energie verleihen. Einige Sorten haben einen hohen glykämischen Index (GI), der den Blutzucker ansteigen lassen kann. Festkochende Sorten wie rote oder Fingerling-Kartoffeln besitzen hingegen einen niedrigeren GI-Wert. Wenn man Kartoffeln mit Eiweiß, gesunden Fetten und Gemüse kombiniert, kann das zu einer ausgeglichenen Mahlzeit beitragen, die Verdauung verlangsamen und starke Blutzuckerspitzen verhindern. Kartoffeln liefern Vitamin C, Phenole und Vitamin B6, die die Gewebereparatur, das Immunsystem, die Herz-Kreislauf-Gesundheit sowie den Schutz vor Entzündungen und chronischen Krankheiten unterstützen. Eine mittelgroße Russet-Kartoffel enthält rund 900 Milligramm Kalium – mehr als eine Banane – und trägt so zur Regulierung der Nervenfunktion, der Muskelfunktion und des Blutdrucks bei. Wenn die Schale mitgegessen wird, liefert sie zusätzlich Ballaststoffe und Antioxidantien. Dunklere Sorten wie rote oder violette Kartoffeln enthalten zudem Anthocyane, die sich positiv auf Herz- und Gehirngesundheit auswirken.

Darmbakterien: Möglicher Einfluss auf Herzkrankheiten

Trillionen von Darmbakterien könnten eine größere Rolle bei Herzkrankheiten spielen, als bisher angenommen. Südkoreanische Forscher verglichen die Darmmikroben von 14 Personen mit koronarer Herzkrankheit und 28 gesunden Erwachsenen. Sie stellten fest, dass die Patienten weniger nützliche Bakterien aufwiesen, darunter Slackia isoflavoniconvertens und Faecalibacterium prausnitzii, die entzündungshemmende Verbindungen produzieren. Gleichzeitig wiesen die Patienten mehr Lachnospiraceae-Bakterien auf, die zuvor bereits mit Herzkrankheiten in Verbindung gebracht wurden. Die Studie zeigte außerdem, dass die Darmbakterien der Patienten mehr Aminosäuren wie zum Beispiel Arginin abbauen, die die Gesundheit der Blutgefäße unterstützen und einfachere Zucker wie Laktose stärker fermentieren. Mithilfe von Machine Learning konnten die Forschenden Patienten von gesunden Personen mit hoher Genauigkeit unterscheiden, was darauf hindeutet, dass Darmbakterien-Muster möglicherweise zur Identifikation von koronarer Herzkrankheit genutzt werden könnten. Das Team entdeckte zudem, dass selbst verschiedene Stämme derselben Bakterienart unterschiedlich wirken können. Es ist also möglicherweise entscheidend, welche Variante eines Bakteriums vorhanden ist, nicht nur dessen bloße Existenz. Obwohl die Studie nur auf 42 Teilnehmern basiert, liefert sie weitere Hinweise darauf, dass die Wiederherstellung gesunder Darmbakterien eines Tages helfen könnte, Herzkrankheiten vorzubeugen oder zu behandeln.

US-Senator im Krankenhaus: John Fetterman wegen Herzproblemen gestürzt

US-Senator John Fetterman ist am Donnerstag nach einem Sturz in ein Krankenhaus gebracht worden. Der zwei Meter große Hüne war bei einem Spaziergang wegen Herzproblemen zusammengebrochen. Aus der Klinik scherzte der 56-Jährige über X: „Wenn ihr dachtet, mein Gesicht sähe vorher schon schlimm aus, dann wartet, bis ihr es jetzt seht!“

Ukraine-Krieg: Sechs Tote bei massiven nächtlichen Angriffen Russlands auf Kiew

Laut ukrainischen Behörden sind mindestens sechs Menschen getötet und mehr als zwei Dutzend verletzt worden, nachdem über Nacht eine Welle russischer Drohnen- und Raketenangriffe Kiew getroffen hatte.

Crash mit Richards BMW: Lugner City klagt Lugner-Witwe: Duell im Gericht

Wenige Tage nach dem Tod von Baumeister Richard Lugner hatte Witwe Simone in Favoriten einen Unfall mit dessen BMW. Die Werkstattkosten klagt die Lugner City jetzt von der 43-Jährigen ein. Doch wurde offenbar mehr repariert, als durch den Unfall beschädigt wurde.

Krimi um Luxus-Chalet „Wurde um Haus betrogen, aber Justiz schaut weg“

Ein Krimi rund um ein Mini-Haus wurde in Tirol zum vermeintlichen Betrugsfall. Zum Entsetzen eines Unternehmers landet vorerst aber niemand auf der Anklagebank. Doch er will weiterkämpfen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).