glomex Logo
News

"Ampel"-Aus: Welche Rolle der Bundespräsident jetzt hat

Der Bundespräsident hat in normalen Zeiten fast nur repräsentative Aufgaben, zum Beispiel den Empfang von Staatsgästen. Doch in Regierungskrisen kommt ihm eine wichtige staatspolitische Rolle zu. Denn nur der Bundespräsident kann den Bundeskanzler und die Bundesminister ernennen – und auch entlassen.

Related Videos

Brückensanierungen verursachen Millionenschäden

Im deutschen Autobahnnetz sind rund 8.000 Brücken sanierungsbedürftig. Eine ADAC-Studie hat ermittelt, welche Auswirkungen Sperren für den Verkehr und die Volkswirtschaft haben.

k!News-Schlagzeilen: ICE Chicago, Absturz UPS-Frachtflieger, Explosion Chemiefabrik

In Chicago haben Agenten der US-Einwanderungsbehörde ICE am Mittwoch eine Kindertagesstätte gestürmt. Nach dem Absturz eines UPS-Frachtflugzeugs am Dienstag ist die Zahl der Toten auf zwölf gestiegen. Eine Explosion in einer Chemiefabrik hat am Mittwoch im US-Bundesstaat Mississippi zu einem Ammoniakleck geführt. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

k!News-Schlagzeilen: ICE Chicago, Absturz UPS-Frachtflieger, Explosion Chemiefabrik

In Chicago haben Agenten der US-Einwanderungsbehörde ICE am Mittwoch eine Kindertagesstätte gestürmt. Nach dem Absturz eines UPS-Frachtflugzeugs am Dienstag ist die Zahl der Toten auf zwölf gestiegen. Eine Explosion in einer Chemiefabrik hat am Mittwoch im US-Bundesstaat Mississippi zu einem Ammoniakleck geführt. Die wichtigsten Nachrichten des Tages – kurz zusammengefasst.

14-Jährige versprüht Pfefferspray in Schwenninger Gymnasium

Ein Pfefferspray-Einsatz im Gymnasium am Deutenberg in Schwenningen hat am Donnerstagmorgen zu einem großen Rettungseinsatz geführt. Rund zehn Schüler mussten behandelt werden.

Donald Trump kognitiv beeinträchtigt? Diesen Aufgaben ist er nicht gewachsen

Donald Trump kognitiv beeinträchtigt? Diesen Aufgaben ist er nicht gewachsen

Stahlgipfel im Kanzleramt: Bundesregierung sucht Rettungsplan

Hohe Energiepreise, günstige Importe und Zölle setzen die Stahlindustrie unter Druck. Um sie als einen der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren Deutschlands zu erhalten, hat Bundeskanzler Merz am Donnerstag zum großen Stahlgipfel eingeladen.

KI im Schulalltag in Mönchengladbach

Am Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach ist Künstliche Intelligenz (KI) bereits fester Bestandteil des Schulalltags. Lehrer und Schüler nutzen KI regelmäßig, um ihre Lernprozesse zu optimieren, wie eine Umfrage in der IT-AG zeigt. Schüler Andrei Constiniuc hat mit ChatGAG eine eigene Schul-KI entwickelt, die Schülern helfen soll, selbstständig Lösungen zu finden. Die FDP kritisiert, dass nicht alle Schulen so weit sind und fordert einen Aktionsplan für den flächendeckenden Einsatz von KI in Schulen. Die Landesregierung betont hingegen, dass bereits genügend Rahmenbedingungen geschaffen wurden, um KI-Anwendungen zu integrieren.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).