Jörg Kukies ist am 21. Februar 1968 in Mainz geboren. Er wächst in einem sozialdemokratischen Elternhaus auf. Kukies tritt früh der Jugendorganisation der SPD bei, wird Anfang der 90er Landesvorsitzender der Jusos in Rheinland-Pfalz. Von 1990 bis 1994 studiert er Ökonomie in Mainz und an der Sorbonne in Paris. Von 1995 bis 1997 macht er seinen Master in Harvard. Von 1997 bis 2001 promoviert er an der Universität in Chicago. 2001 startet seine Karriere bei der Investmentbank Goldman Sachs. Er beginnt als Mitarbeiter in der Produktentwicklung in London. 2007 wird er Leiter des Aktiengeschäfts in Deutschland und Österreich. 2011 übernimmt er die Leitung des Bereichs Aktienderivate für Europa, den Nahen Osten und Afrika. Zuletzt ist er Co-Vorsitzender des Vorstands und Leiter der Zweigniederlassung in Frankfurt. 2018 wechselt Kukies aus der Finanzwirtschaft in die Bundespolitik: Der damalige Bundesfinanzminister Olaf Scholz holt ihn als Staatssekretär in sein Ministerium. Er ist dort zuständig für die Themen Finanzmarktpolitik und Europapolitik. Mit dem Amtsantritt von Scholz als Bundeskanzler im Jahr 2021 wird Kukies Staatssekretär im Bundeskanzleramt. Dort führt er die Abteilung Wirtschafts-, Finanz- und Klimapolitik sowie die Abteilung Europapolitik. Als „Sherpa“ verhandelt er für den Kanzler auch die Abschlussdokumente der G7- und G20-Gipfeltreffen. Nach dem Bruch der Ampel-Regierung im November 2024 wird Kukies Bundesfinanzminister. Dieses Amt hat er bis zum Regierungswechsel im Mai 2025 inne. Privatleben Über Kukies Privatleben ist wenig bekannt. Er hat eine Tochter.
"Sind zufrieden": DHB-Frauen bei Heim-WM gegen Serbien, Island und Uruguay
Deutschland bestreitet die Vorrunde in Stuttgart, bei erfolgreicher Qualifikation die Hauptrunde und das Viertelfinale in Dortmund. Bundestrainer Markus Gaugisch und der DHB-Vorstandsvorsitzende Mark Schobel freuen sich.
"Sind zufrieden": DHB-Frauen bei Heim-WM gegen Serbien, Island und Uruguay
Deutschland bestreitet die Vorrunde in Stuttgart, bei erfolgreicher Qualifikation die Hauptrunde und das Viertelfinale in Dortmund. Bundestrainer Markus Gaugisch und der DHB-Vorstandsvorsitzende Mark Schobel freuen sich.
MotoGP-Zoff um Martin eskaliert: Aprilia pocht auf Vertrag
Der Vertragszoff zwischen Jorge Martin und Aprilia geht in die nächste Runde. Aprilia besteht auf seinen Verbleib, ein Rechtsstreit scheint unumgänglich.
HAMBURG vs. BERLIN - Wo ist der Urlaub schöner?
Deutschland hat so viele faszinierende Städte zu bieten, dass die Wahl des perfekten Reiseziels schwerfallen kann. Besonders Hamburg und Berlin, zwei der spannendsten Metropolen des Landes, stehen bei Reisenden hoch im Kurs. Du willst herausfinden, welche Stadt besser zu dir passt oder es interessiert dich einfach, was die Städte so zu bieten haben? Dann ist das hier das richtige Video für dich.
Die Oscars rufen: Canel und Jannik erobern mit Heidi Klum den Red Carpet
In dieser Woche gehen bei #GNTM Träume in Erfüllung. Canel und Jannik dürfen Heidi Klum zu den Oscars begleiten. Eingekleidet werden sie von keinem geringeren als Star-Designer Kilian Kerner. Zahlt sich das Red Carpet Training am Ende aus?
Bereit für die Oscars? Red Carpet Teaching mit Kilian Kerner
Heidi Klum hat eine besondere Überraschung für die Models: Zwei von ihnen dürfen sie zu einer der begehrten Partys nach den Oscars begleiten. Dafür heißt es üben, üben, üben: Mit keinem geringeren als Star-Designer Kilian Kerner.
Verstappen Formel-1-Weltmeister? Danner: Er kann es schaffen!
Kann Max Verstappen mit dem zu Saisonbeginn noch als Traktor beschimpften Red Bull seinen F1-Weltmeistertitel verteidigen? Christian Danner analysiert.