Die Fraktionsspitzen von Union und SPD haben sich am Dienstag auf einen Zeitplan für die vorgezogene Bundestagswahl geeinigt. Demnach soll Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage am 11. Dezember stellen, am 16. Dezember soll der Bundestag darüber abstimmen, die Neuwahl soll dann am 23. Februar stattfinden. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich und Unions-Fraktionschef Friedrich Merz begrüßten die Einigung.
Jérôme Boateng spricht erstmals über Tod seiner Ex-Freundin
Der ehemalige Nationalspieler Jérôme Boateng hat sich erstmals ausführlich zum Tod seiner Ex-Partnerin Kasia Lenhardt geäußert. Lenhardt, die als Model arbeitete, nahm sich im Februar 2021 in Berlin das Leben.
Großeinsatz im Hambacher Forst: Polizei räumt besetztes Waldstück
Aktivisten wollen eine Abholzung des sogenannten Sündenwäldchens am Rande des Tagebaus Hambach verhindern. Jetzt beginnt die Räumung - die Polizei ist im Großeinsatz.
Concord: Sony geht juristisch gegen fanbetriebenes Wiederbelebungsprojekt vor
Sony hat damit begonnen, Urheberrechtsbeschwerden gegen Videos einzureichen, die ein von Fans geleitetes Wiederbelebungsprojekt von 'Concord' zeigen.
Expansionskurs bis 2030: Rheinmetall peilt 50-Milliarden-Umsatz an
Seitdem Russland die Ukraine überfallen hat, geht die Nachfrage nach Panzern, Artillerie und Munition durch die Decke. Dieser Nachfrageanstieg werde laut Rheinmetall noch lange weitergehen, weshalb der Rüstungskonzern plant, seinen Umsatz bis 2030 zu verfünffachen.
Einbruch bei Alisha Lehmann - Fußball-Star reagiert überraschend
Schocknachricht für Alisha Lehmann! Bei der Schweizer Nationalspielerin wurde in die Wohnung eingebrochen. Dabei wohnt sie dort noch gar nicht lange...
Powerpause: Bauchmuskulatur trainieren
Coach Andreas Pürzel zeigt Körpergewichtübungen für Zuhause.
Elon Musk bezeichnet Googles 40-Milliarden-Dollar-AI-Investition in Texas als 'unfassbar'
Elon Musk hat Googles Entscheidung, 40 Milliarden US-Dollar in neue KI- und Cloud-Infrastruktur in Texas zu investieren, als "unfassbar" bezeichnet.