Bei einer heftigen Explosion in einer Fabrik für Lebensmittelfarben in Louisville im US-Bundesstaat Kentucky sind am Dienstag elf Menschen verletzt worden. Fenster umliegender Häuser gingen zu Bruch, die Ursache ist noch unklar.
Unheilig: Notarzt-Einsatz! Der Graf stürzt kopfüber von der Bühne
Nach fast 10 Jahren Pause steht Der Graf mit Unheilig wieder auf der Bühne und feiert ein fulminantes Comeback. Doch dann der Schock: Der Sänger stürzt kopfüber von der Stage!
Russland greift Kiew massiv an – mindestens 16 Verletzte
Russland hat Kiew in der Nacht mit einem groß angelegten kombinierten Angriff aus Raketen und Drohnen getroffen. In fast allen Bezirken der Hauptstadt kam zu Bränden und schweren Schäden. Mindestens 16 Menschen wurden verletzt, mehrere schwer. Die Luftabwehr war im gesamten Stadtgebiet aktiv, während die Behörden vor möglichen Strom- und Wasserausfällen warnten.
Landwirt stirbt und vererbt gesamtes Vermögen an Dorfgemeinschaft
Als ein Landwirt aus Niedersachsen starb, vererbte er sein gesamtes Vermögen der Dorfgemeinschaft. So spendiert der Bauer posthum auch Bier für das Erntedank-Fest.
Bezos-Rakete zum Mars gestartet
Erfolgreicher Start in Richtung Mars: Die Rakete "New Glenn“ ist ins All aufgebrochen. Sie hat zwei Raumsonden der NASA an Bord.
Erster Schnee begeistert das Santa Claus Village in Lappland
Nach einem der wärmsten September seit Beginn der Aufzeichnungen hat Lappland endlich den lang ersehnten ersten Schnee erlebt. Gäste und Einheimische hoffen, dass der Winter nun bleibt.
"Zoomania 2": Neuer Trailer zum Animationsspaß
In "Zoomania 2" bekommen es Judy Hopps und Nick Wilde mit einem geheimnisvollen Reptil zu tun.
Kurz erklärt: Wissenswertes zur Aktivrente
Steuerfreies Arbeiten im Alter: Mehr Rentnerinnen und Rentner als bisher sollen etwa an der Supermarktkasse sitzen oder ihrer Tätigkeit im Büro nachgehen, wenn es nach der Regierungskoalition geht. Am Freitag wird die sogenannte Aktivrente zum ersten Mal im Parlament debattiert. Damit will Schwarz-Rot Arbeit im Alter attraktiver machen, die Wirtschaft ankurbeln, den Fachkräftemangel angehen - und sogar die Rentenproblematik zumindest zum Teil lösen.