Wie dramatisch das Ausmaß des geplanten Stellenabbaus des Autozulieferers ZF am Standort in Brandenburg an der Havel tatsächlich ist, wird jetzt konkreter. Nach Unternehmensangaben droht ein Wegfall von bis zu 850 Vollzeitstellen bis zum Jahr 2028. Das Getriebewerk beschäftigt nach Unternehmensangaben rund 1.600 Mitarbeiter.
Release-Party: Santiano präsentieren neues Album in Glücksburg
Die Shanty-Rocker von Santiano melden sich mit ihrem neunten Album „Da braut sich was zusammen“ zurück. Darauf bleibt die Erfolgsband aus Schleswig-Holstein ihrem typischen Sound treu – und wird zugleich politischer.
Trump droht Israel mit Ende der US-Hilfe bei Annexion des Westjordanlands
US-Präsident Donald Trump hat gewarnt, dass Israel die entscheidende Unterstützung der USA verlieren würde, falls es das besetzte Westjordanland annektieren sollte. In einem Interview mit dem Time Magazine sagte Trump: „Das wird nicht passieren [...] Israel würde jegliche Unterstützung der Vereinigten Staaten verlieren, wenn das geschähe“, und verwies dabei auf seine Verpflichtungen gegenüber arabischen Staaten. Trump äußerte sich zudem optimistisch, dass Saudi-Arabien bis Ende des Jahres dem Abraham-Abkommen beitreten könnte, das die Beziehungen zwischen Israel und den arabischen Staaten normalisieren soll. Er wies darauf hin, dass Israels Konflikte im Gazastreifen und mit dem Iran, einschließlich der US-Luftangriffe auf das iranische Atomprogramm, die Hindernisse für eine breitere arabische Zusammenarbeit abgebaut hätten. Trump enthüllte außerdem, dass er erwäge, ob Israel den prominenten palästinensischen Gefangenen Marwan Barghouti, ein Mitglied der Fatah, freilassen sollte – eine Forderung, die die Hamas im Rahmen des Gaza-Abkommens gestellt habe. Trump gab außerdem bekannt, dass er erwäge, ob Israel den prominenten palästinensischen Gefangenen Marwan Barghouti freilassen solle. Die Hamas hatte im Rahmen des Gaza-Abkommens die Freilassung des Fatah-Mitglieds gefordert. Unterdessen warnten Vizepräsident JD Vance und Außenminister Marco Rubio Israel eindringlich vor einer Annexion. Vance bezeichnete die jüngsten parlamentarischen Schritte als „sehr dummen politischen Trick“, während Rubio erklärte, dass Siedler-Gewalt und Annexionspläne die fragile, von den USA vermittelte Gaza-Waffenruhe gefährden würden. Die Waffenruhe hat die Rückkehr israelischer Geiseln, die Freilassung einiger palästinensischer Gefangener sowie teilweise Truppenrückzüge Israels ermöglicht. Laut den Gesundheitsbehörden in Gaza hat Israels Luft- und Bodenoffensive bislang über 68.000 Todesopfer gefordert und zu einer massiven Zerstörung geführt, wodurch ein Großteil des Gebiets in Trümmern liegt.
Senat blockiert Gesetz zur Bezahlung von Bundesangestellten während des Regierungsstillstands
Der Senat hat einen von den Republikanern unterstützten Gesetzentwurf abgelehnt, der essentiellen Bundesangestellten während der bereits dritten Woche des Regierungsstillstands eine Bezahlung sichern sollte. Das Gesetz, auch Shutdown Fairness Act genannt, wurde von Senator Ron Johnson eingebracht und zielt darauf ab, Beschäftigte wie Fluglotsen, Grenzschutzbeamte und Militärangehörige zu bezahlen. Drei Demokraten, die Senatoren Raphael Warnock, Jon Ossoff und John Fetterman, unterstützten den Entwurf gemeinsam mit den Republikanern. Die demokratischen Führungskräfte lehnten das Gesetz jedoch ab und argumentierten, dass es der Trump-Regierung erlaube, zu entscheiden, welche Arbeitnehmer als „wesentlich“ eingestuft würden. Stattdessen setzten sie sich für einen umfassenderen Plan ein, der allen vom Shutdown betroffenen Bundesangestellten eine Bezahlung sichern sollte. Die Republikaner blockierten jedoch zwei demokratische Gesetzesvorhaben, die den Lohnschutz von Bundesangestellten und Auftragnehmern erweitern wollten. Der von Senator Chris Van Hollen eingebrachte True Shutdown Fairness Act hätte die Bezahlung aller Beschäftigten sichergestellt und gleichzeitig zusätzliche Entlassungen verhindert. Der Vorschlag von Senator Gary Peters hätte Bundesangestellte rückwirkend seit Beginn des Shutdowns entschädigt. Beide Bemühungen wurden durch verfahrensbezogene Einwände der Republikaner gestoppt, was die Blockade bei der Haushaltsfinanzierung weiter verlängerte.
Trump stoppt Handelsgespräche mit Kanada
Eigentlich schien die Stimmung in den Handelsgesprächen zwischen der US-Regierung und Kanada zuletzt wieder besser. Doch jetzt kommt es zum Knall. Grund dafür soll eine Werbekampagne sein.
'Star Wars: Outlaws'-Studio Massive Entertainment kündigt Programm zum Personalabbau an
Massive Entertainment will seine Mitarbeiterzahl reduzieren.
Microsoft: Next-Gen-Xbox wird Premium- und High-End-kuratiertes Erlebnis sein
Xbox-Präsidentin Sarah Bond hat angeteasert, dass die Konsole der nächsten Generation "ein sehr Premium-, sehr High-End-kuratiertes Erlebnis" sein werde.
Xiaomi 'von chinesischen Handyherstellern kopiert, nicht von Apple'
Xiaomi – nicht Apple – soll sich Berichten zufolge als Trendsetter herauskristallisiert haben, dem andere chinesische Hersteller hastig nacheifern.