Einige Hardliner, erfahrene Politiker und der reichste Mensch der Welt: Der designierte US-Präsident Donald Trump hat weitere Ernennungen für seine zweite Amtszeit bekanntgegeben, darunter den Hightech-Unternehmer Elon Musk.
Lkw-Reifen explodiert beim Abbiegen – älterer Mann hat Schutzengel
Ein Passant in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam hatte gleich doppeltes Glück, als der Reifen eines Lastwagens beim Abbiegen explodierte. Trümmerteile der Felge verfehlten den Mann nur knapp – gleich zwei Mal.
Lkw-Reifen explodiert beim Abbiegen – älterer Mann hat Schutzengel
Ein Passant in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam hatte gleich doppeltes Glück, als der Reifen eines Lastwagens beim Abbiegen explodierte. Trümmerteile der Felge verfehlten den Mann nur knapp – gleich zwei Mal.
Das BMW Concept Speedtop - Luxuriöse Handwerkskunst
Im Interieur des BMW Concept Speedtop wurde auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Handwerkliche Details im traditionellen Budapester Stil akzentuieren die Lederflächen und machen das Manufaktur-Niveau sichtbar. Das zweifarbige Farb- und Materialkonzept schafft eine Verbindung zwischen Exterieur und Interieur. Der funkelnde Braunton der Außenlackierung „Floating Sunstone Maroon“ wird ins Innere übertragen. Hier harmoniert die braune „Sundown Maroon“ Welt mit dem hellen „Moonstone White“ der Sitze. Die Zweifarbigkeit der Belederung teilt somit sichtbar den dynamischen und funktionalen Bereich des Interieurs. Der markante Dachsteg des Exterieurs spiegelt sich als Lichtfuge im zweifarbig belederten Dachhimmel wider und sorgt für eine stimmungsvolle, indirekte Beleuchtung. Auch der Kofferraum ist beledert und mit einer Lochung im Budapester Stil veredelt. Eine Lichtfuge beleuchtet den Gepäckraum, der dank einer Zweiteilung auch größere Gepäckstücke für mehrtägige Ausfahrten verstauen kann. Die aufwändige Handwerkskunst im Exterieur und Interieur wurde mit der Expertise der Manufaktur Werkstatt im BMW Group Werk Dingolfing realisiert.
Der neue Nissan LEAF - Weiter fahren, intelligenter laden
Der neue Nissan LEAF steht für Flexibilität und Vertrauen – ob in der Stadt oder auf der Autobahn. Zwei Batterieoptionen sind verfügbar, die beide eine hervorragende Reichweite und Alltagstauglichkeit bieten. Bei einer DC-Schnellladeleistung von bis zu 150 kW kann der neue Nissan LEAF an entsprechenden Ladestationen in nur dreißig Minuten eine Reichweite von bis zu 417 Kilometern (vorläufige Angaben) nachladen. Bei 130 km/h auf der Autobahn beträgt die Reichweite mehr als 330 Kilometer, und dank der schnellen Gleichstromladung können Fahrten über 800 Kilometer mit einem minimalen Zeitunterschied zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor zurückgelegt werden. Die Kombination aus beeindruckender Reichweite und geräumigem Innenraum macht den neuen Nissan LEAF zu einer praktischen und komfortablen Wahl als Hauptfahrzeug für den Haushalt, das sich sowohl für das tägliche Pendeln als auch für Langstreckenfahrten eignet. Das intelligente Batterietemperaturmanagement sorgt für schnelles, gleichmäßiges Laden in einem breiten Temperaturbereich. Durch die Verbindung mit dem Routenplaner von Google Maps wird die Batterie bei Annäherung an eine Schnellladestation automatisch auf die optimale Temperatur eingestellt, um sowohl die Ladegeschwindigkeit als auch die Effizienz zu optimieren. Das integrierte Google System hilft auch bei der Planung langer Fahrten, indem es automatisch die optimalen Ladestationen entlang der Strecke ermittelt. Über die integrierte Vehicle-to-Load Funktion (V2L) lassen sich beim Camping oder bei Ausflügen in die Natur kleine bis mittelgroße elektrische Geräte wie Wasserkocher, tragbare Lampen oder Elektrogrills betreiben. Über einen optionalen Adapter können Geräte bequem mit dem externen V2L-Anschluss verbunden und mit bis zu 3,6 kW Leistung versorgt werden.
Die neue Alpine A390 - Alpine Know-how auf Basis der AmpR Medium Plattform
Markentypischer Komfort und Agilität im C-Segment: Um der neuen A390 eine erstklassige Dynamik zu verleihen, wurde die AmpR Medium Plattform umfassend überarbeitet. Die Dimensionen des Modells spiegeln sich in seinem Namen wider, der sich aus einem A und drei Ziffern zusammensetzt: Die 3 steht für die Größe des Fahrzeugs und die 90 für die vielseitigen Alltagsfahrzeuge der Marke. Mit einer Länge von nur 4.615 mm kombiniert die A390 eine breitere Spur für Stabilität mit einem Radstand von 2.708 mm für Agilität. Die angepasste Aufhängung mit High-Performance Fahrwerksteilen aus Aluminium sorgt für einzigartiges Fahrverhalten. Der niedrige Schwerpunkt und die ideale Gewichtsverteilung mit 49 Prozent vorne und 51 Prozent hinten bilden die perfekte Basis für ein ausgewogenes und spielerisches Handling. Die Skateboard-Architektur und der Frontmotor ermöglichen eine kompakte Frontpartie. Ein spezieller, in Frankreich hergestellter Aluminiumträger beherbergt die beiden hinteren Motoren. Dank dieser Konstruktion konnte der Kofferraumboden tiefer abgesenkt und damit die Ladekapazität erhöht werden. Der Allradantrieb verleiht der A390 dank der drei Motoren eine vorbildliche Traktion bei allen Fahrbahnverhältnissen. Die GTS-Version bietet mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 3,9 Sekunden, einer Gesamtleistung von 470 PS und einem Drehmoment von bis zu 808 Nm Fahrleistungen auf höchstem Niveau. Die Beschleunigung entspricht dabei der der Alpine A110 R. Eine Schlüsselrolle für die Fahrdynamik der A390 spielt das Alpine Active Torque Vectoring System, das über die beiden Heckmotoren aktiviert wird (siehe nächstes Kapitel).
Neuer Bentley Bentayga Speed - Der Leistungsstärkste und dynamischste Bentayga aller zeiten
Der neue Bentayga Speed ist der leistungsstärkste, dynamischste und aufregendste Bentley – SUV aller Zeiten. Das Fahrzeug übertrifft damit sogar seinen renommierten Vorgänger mit W12-Motor, bietet noch mehr Leistung sowie das bislang dynamiste Fahrwerk, das je in einem Bentayga verbaut wurde – einschließlich erstmals der Fähigkeit beim Beschleunigen kontrollierte Driftwinkel zu erzeugen. Im Herzen des Fahrzeugs arbeitet ein neuer 4,0-Liter-Biturbo-V8-Motor mit 650 PS und 850 Nm Drehmoment. Dieser neue Antriebsstrang beschleunigt das SUV-Performance-Flaggschiff von Bentley in nur 3,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km/h. Der neue Bentayga Speed bietet zudem bedeutende Fortschritte in der Dynamik – mit einem verbesserten SPORT-Fahrwerksmodus und einer neuen ESC- Dynamic-Einstellung, die maximale Fahrereinbindung ermöglicht und die Wahl zwischen verbessertem Fahrbahnkontakt oder kontrolliertem Übersteuern unter Last erlaubt. Das neue Fahrwerks-Setup in Kombination mit dem kraftvollen Motor unterstreicht die Position des Bentayga Speed als neues Performance-Highlight im Segment der Luxus-SUV Klasse.
Katze gejagt: Leopard sorgt für Panik in indischem Café
Schrecksekunde für einen Café-Angestellten im indischen Bundesstaat Tamil Nadu: Eine Katze sprang von einem Stuhl, Augenblicke später stürmte ein Leopard in den Laden. Der Mann brachte sich rechtzeitig in Sicherheit.