Am 23. Februar findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Parteien bereiten sich vor, während wichtige Gesetze noch verabschiedet werden müssen. Die Spitzenkandidaten sind gesetzt, doch die SPD hat noch interne Diskussionen.
Was halten die EU-Bürger von Umweltschutz und Lieferkettengesetz? Eine Umfrage aus 10 Ländern
Wie steht es um die Klimapolitik in Europa? In einer IPSOS-Umfrage halten es drei von vier Befragten für wichtig, dass die EU ihre Umweltvorschriften einhält.
Nachrichten des Tages | 18. Oktober 2025 - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Horror-Moment im Himalaya: Lawine rast auf Bergsteigerlager zu
Am G1/G2-Basislager im Karakorum-Gebirge im Himalaya filmten Bergsteiger den Moment, als eine gewaltige Lawine zu Tal donnerte. Eine riesige weiße Wolke raste auf die Kletterer zu.
Horror-Moment im Himalaya: Lawine rast auf Bergsteigerlager zu
Am G1/G2-Basislager im Karakorum-Gebirge im Himalaya filmten Bergsteiger den Moment, als eine gewaltige Lawine zu Tal donnerte. Eine riesige weiße Wolke raste auf die Kletterer zu.
Trump blockt ab: Keine Tomahawks für Selenskyj
US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine vorerst keine Zusage für die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern gegeben. Wolodymyr Selenskyj zeigt sich dennoch hoffnungsvoll.
k!News-Woche: Wiederaufbau Gaza, Trump droht Hamas, Betriebssterben in Argentinien
Deutschland stellt 200 Millionen Euro Soforthilfe für den Wiederaufbau Gazas bereit. Donald Trump droht der Hamas mit gewaltsamer Entwaffnung, die Terrormiliz veröffentlichte am Dienstag erneut Videos von Hinrichtungen. In Perus Hauptstadt Lima zerstörte ein Großbrand über 100 Häuser. Argentiniens Unternehmen kämpfen mit den Folgen von Mileis Wirtschaftspolitik. Rund 50 Journalisten gaben aus Protest ihre Zugangsausweise zum Pentagon ab. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
k!News-Woche: Wiederaufbau Gaza, Trump droht Hamas, Betriebssterben in Argentinien
Deutschland stellt 200 Millionen Euro Soforthilfe für den Wiederaufbau Gazas bereit. Donald Trump droht der Hamas mit gewaltsamer Entwaffnung, die Terrormiliz veröffentlichte am Dienstag erneut Videos von Hinrichtungen. In Perus Hauptstadt Lima zerstörte ein Großbrand über 100 Häuser. Argentiniens Unternehmen kämpfen mit den Folgen von Mileis Wirtschaftspolitik. Rund 50 Journalisten gaben aus Protest ihre Zugangsausweise zum Pentagon ab. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.