glomex Logo
News

Dschungelcamp 2025: Sind das die ersten zwei Kandidaten?

In knapp zwei Monaten geht das Dschungelcamp wieder in eine neue Runde, doch um die mehr oder minder prominehnten Kandidaten macht RTL aktuell noch ein Geheimnis. Doch nun könnten die ersten beiden Camper durchgesickert sein ...

Related Videos

Chaosfahrt in Stuttgart endet mit heftigem Unfall

Ein 27-Jähriger schüchtert einen Transporter-Fahrer an einer Ampel ein, stiehlt dessen Fahrzeug und brettert in Richtung Berliner Platz los – mit schlimmen Folgen.

Thyssenkrupp AG: Das Unternehmen im Porträt

Die thyssenkrupp AG ist ein weltweit aktiver Industrie- und Technologiekonzern mit Hauptsitz in Essen und Duisburg. Das Unternehmen entstand 1999 durch den Zusammenschluss der Thyssen AG und der Friedrich Krupp AG Hoesch-Krupp. Nach eigenen Angaben beschäftigte der Konzern im Geschäftsjahr 2023/2024 rund 98.000 Mitarbeitende in 47 Ländern und erzielte einen Umsatz von 35 Milliarden Euro. Seit dem 1. Oktober 2023 ist der Konzern nach folgenden Bereichen strukturiert: • Automotive Technology: Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie • Decarbon Technologies: Lösungen zur Reduzierung von CO₂-Emissionen in der Industrie • Materials Services: weltweiter Handel mit Werk- und Rohstoffen • Steel Europe: Herstellung von Flachstahl für verschiedene Branchen • Marine Systems: Bau von Marineschiffen und U-Booten Aktuelle Herausforderungen: • Verlust: Im Geschäftsjahr 2023/2024 machte das Unternehmen einen Verlust von 1,5 Milliarden Euro. • Stellenabbau: Bis 2030 sollen in der Stahlsparte rund 11.000 Stellen gestrichen werden. • Führungswechsel: Seit August 2024 gibt es eine neue Leitung in der Stahlsparte, was Unsicherheit über geplante Veränderungen auslöste. • Grünes Stahlwerk: Der Bau eines klimafreundlichen Stahlwerks in Duisburg ist mit hohen Kosten und Unsicherheiten bei der Wasserstoffversorgung verbunden. • Handelskonflikte: Gemeinsam mit anderen Stahlherstellern fordert thyssenkrupp Schutzmaßnahmen der EU gegen US-Zölle.

Trump sagt Gipfel-Treffen ab: Gespräche mit Putin "führen nirgendwo hin"

Die Gespräche von Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin führen aus Sicht des US-Präsidenten zu nichts. "Jedes Mal, wenn ich mit Wladimir spreche, habe ich gute Gespräche, aber dann führen sie nirgendwo hin", sagte Trump am Mittwoch im Weißen Haus an der Seite von Nato-Generalsekretär Mark Rutte.

Der Chixie-Bob

Das macht die Trend-Frisur aus

Krasse Prognose: Nach Sturmtief Joshua nochmal bis zu 24°C warm zum Start in den November? "Das wäre ein Rekord"!

Das aktuelle Deutschlandwetter vom 23. Oktober 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

Wein zum Essen: Experten verraten die besten Kombinationen

Welcher Wein passt zum Fleisch und Fisch? Rotwein zu Fleisch, Weißwein zu Fisch - „diese Regel ist antiquiert“, sagt Yvonne Heistermann, Präsidentin der Sommelier-Union Deutschland. Zeitlose Paarungen: • Lamm und Bordeaux • Wild und Syrah • Rinderfilet und Cabernet Sauvignon Grundsätzlich rät Weinexperte Silvio Nitzsche zu „mehr Mut und mehr Freude beim Kombinieren.“ Das bringe mehr, als starren Mustern zu folgen. Welcher Wein zu welchen Speisen? „Gereifte Weine schmecken zu Essen immer besser als junge, die vor allem fruchtig sind und pur besser schmecken“, sagt Sommelière Natalie Lumpp. • Gänsebraten: Gänsebraten mit mindestens 10, besser 20 Jahre gereifter Riesling-Auslese, wunderbar. • Salat: Trockener Sauvignon Blanc, Muskateller und Scheurebe vertragen sich extrem gut mit Gemüse und kräutrigen Gerichten. • Rinderbraten und Roulade: Geschmorte Gerichte wie Coq au Vin, Rinderbraten oder Roulade passen gut zu Spätburgunder. Der Spätburgunder mit seiner hohen Säure frischt sie auf - wie die Essiggurke in der Roulade. • Gemüse: Paprika und Spinat passen gut zu gerbstoffreichen Weinen, Wurzelgemüse wie geschmorter Sellerie zu Rieslingauslese. Welcher Wein passt zu Käse? In der Regel passt Weißwein besser zu Käse als Rotwein. Der Grund sei seine fruchtige Komponente, sagt Weinexpertin Christina Fischer. Aber auch Rotwein kann zu Käse schmecken. Kräftige Sorten wie ein Bordeaux-Cuvée passen gut zu lange gereiftem Käse mit Salzkristallen. Mehr dazu im Video.

Wolodymyr Selenskyj: Das ist der Präsident der Ukraine

Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj ist der Präsident der Ukraine. Er ist am 25. Januar 1978 in Krywyj Rih (im Südosten der damaligen Sowjetrepublik) in einer russischsprachigen jüdischen Familie geboren. Er hat in Kiew Jura studiert, als Jurist war er im Anschluss jedoch nie tätig. Selenskyj hatte schon immer eine Leidenschaft für Comedy, deswegen entschied er sich als Comedian aufzutreten. 1997 gründete Selenskyj die nach seinem Stadtviertel benannte Kabarettgruppe „Kwartal 95“ („95. Wohnblock“) mit. Die Truppe tourte fünf Jahre von Moskau aus durch Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Landesweit bekannt wurde er 2006 durch seine Teilnahme an der ukrainischen Version von „Dancing with the Stars“. In der Ukraine und in Russland erfreute er sich großer Popularität. Im Jahr 2019 wurde er mit 73 Prozent der Stimmen zum Präsidenten der Ukraine gewählt, der keinerlei politische Erfahrung hat. Sein Versprechen: weniger Korruption, mehr Demokratie, Ende des Konfliktes im Donbass. Für seine Haltung und sein Auftreten angesichts des russischen Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 wird ihm weltweit Hochachtung entgegengebracht. Wolodymyr Selenskyj ist seit 2003 mit Olena Selenska (geb. Kijaschko) verheiratet. Das Paar hat zwei Kinder, Oleksandra und Kyrylo.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).