glomex Logo
News

Google soll zerschlagen werden – US-Justiz verlangt Verkauf von "Chrome"

Google gerät in einem historischen US-Kartellverfahren unter Druck. Das Justizministerium hat jetzt harte Konsequenzen angekündigt, um das Monopol des Tech-Giganten zu brechen.

Related Videos

Nach Müller: Auch Klopp WM-Experte für MagentaTV

Jürgen Klopp feiert im Rahmen der Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko bei MagentaTV sein Comeback vor der Kamera. Nach Thomas Müller ist Klopp damit bereits der zweite prominente Name, der bei der Online-Plattform zu sehen sein wird.

"Taylor Swift: The End of an Era" (OV): Trailer zur Dokuserie

"The End of an Era" wirft einen Blick hinter die Kulissen von Taylor Swifts Eras Tour.

Virale Foodtrends im Test

Wie lecker sind virale Foodtrends wirklich? Wir haben sie in Stuttgart probiert und verraten, wo es sie zu finden gibt.

Blue Origin schickt Sonden zum Mars – Booster erstmals erfolgreich gelandet

Blue Origin hat am Donnerstag seine Schwerlastrakete New Glenn erfolgreich von Cape Canaveral gestartet. An Bord befanden sich zwei NASA-Sonden der Mission „Escapade“, die 2027 am Mars ankommen sollen. Erstmals gelang es dem Unternehmen, den Booster nach dem Start unbeschädigt auf einer Meeresplattform zu landen.

Fünf-Meter-Anakonda blockiert Autobahn – mutiger Autofahrer schreitet ein

Auf der Marechal-Rondon-Autobahn bei São Paulo entdeckten Autofahrer eine mehr als fünf Meter lange Anakonda auf dem Asphalt. Ein Mann schritt ein und zog das Riesenreptil von der Straße.

Fünf-Meter-Anakonda blockiert Autobahn – mutiger Autofahrer schreitet ein

Auf der Marechal-Rondon-Autobahn bei São Paulo entdeckten Autofahrer eine mehr als fünf Meter lange Anakonda auf dem Asphalt. Ein Mann schritt ein und zog das Riesenreptil von der Straße.

Junge Düsseldorfer über die Wehrdienst-Einigung

Union und SPD haben am Donnerstag (13. November) eine Einigung beim Thema Wehrdienst verkündet. Wir haben uns in Düsseldorf unter jungen Menschen umgehört, was sie darüber denken.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).